• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS1000D->Blitzgerät o.ä.

Möchtegernfotografin

Themenersteller
Hallo Leute,
vor einigen Monaten habe ich meinem Lebensgefährten eine EOS1000D geschenkt. Er ist Anfänger was Spiegelreflexkameras angeht. Zu seinem Geburtstag möchte ich ihm nun ein Blitzgerät schenken, kenne mich aber gar nicht aus :(. Könnt Ihr mir da vielleicht ein Gerät empfehlen? Es sollte natürlich, verhältnismäßig zur Kamera, nicht allzu teuer sein.
Gibt es sonst noch Zubehör o.ä. für die EOS1000D die Euch "wichtig" erscheint bzw. auf welches Ihr beim Fotografieren nicht verzichtet könntet?
Vielen Dank im Voraus.
 
Also ich würde da den Speedlight 430 EXII empfehlen, ist für den Anfang und auch für späteren Bedarf mehr als hell genug, lässt wenn später noch ein Master-Blitz (z.B. 580 ExII) dazukommt auch als Slave-Blitz benutzen und meiner Meinung nach ein guter Kompromiss zwischen Leistung, Größe und Gewicht. Habe selbst auch den 430er und kenne den 580er durch meinen Vater, deshalb weiß ich dass der 580er außer auf Große Distanzen oder wirklich bei hohem Lichtbedarf einfach zu viel ist, braucht man normalerweise nicht wirklich.
Den 430 ExII bekommt man glaub ich um die 230€, weiß nicht in wie weit das in den Rahmen passt, aber ist auf jeden Fall sein Geld wert.

Zum sonstigen Zubehör hängts sehr stark davon ab, was denn dein Lebensgefährte so fotografiert, ich persönlich würde meinen Batteriegriff nicht mehr missen wollen, ist besonders für Hochkant-Fotografie sehr praktisch.
Da gibts dann entweder für die 1000d den originalen Griff für glaub ich 130€ oderso, oder alternativ auch nachgebaute von Phottix, Jenis und Co. Ich persönlich habe einen Phottix, da muss man aber aufpassen dass man einen guten erwischt, scheint da 2 Baureihen zu geben, hab zuerst einen alten erwischt, der war schlechter verarbeitet und zeigte Fehler beim Akkuladestand. Nach dem Umtausch hatte ich einen neuen, viel besser verarbeitet und zeigt bisher keine Fehler. Die Nachbauten kosten in Sets mit 2 Akkus sowas um die 60-70€.

Wenn er gerne Portraits knipst könntest du eventuell auch das Canon 50mm 1.8 Objektiv für ihn kaufen, kostet um die 100€ und macht ganz gute Bilder. Da gibts auch einen Bilderthread dazu.
Ansonsten käme evtl noch Kleinkrams in Frage was man gebrauchen kann, Speicherkarten, oder die Gegenlichtblende fürs Kit-Objektiv, das wären auch so kleine nützliche Sachen ;)

Für weitere Empfehlungen müsst man vllt noch wissen was denn so Fotografiert wird, aber ich denke mal das könnte dir schonmal ein bischen helfen ;)
 
Jepp, klingt nach nem guten Vorschlag.
Interessant am Anfang sind natürlich auch eine passende Tasche, Speicherkarten, Ersatzakkus etc. Hat oink ja schon aufgeführt.
Batteriegriff würde ich wohl ehr auf Nachfrage verschenken, da er die Kamera shcon etwas schwerer und klobiger macht. Ist halt Geschmackssache, ob man es mag oder nicht.

Das 50/1.8 ist auch eine gute Idee, da es ein günstiges Objektiv ist, mit dem man auch wunderbar rumspielen und ausprobieren kann, also ideal für den Anfang!
 
Es sollte natürlich, verhältnismäßig zur Kamera, nicht allzu teuer sein.
Da wäre auch noch der Nissin Di622, der kostet im Gegensatz zum Speedlight nicht gleich 250€ (also 50% des Kamerapreises) sondern eher so um die 100€. Das mit dem 50 f/1.8 wäre auch durchaus eine Überlegung wert. Ist ein Tolles Objektiv für weniger als 100€ und ist ein Guter Einstieg in Festbrennweiten. Es eignet sich gut für Porträt- und LowLight Fotografie (also Parties, Lagerfeuer usw.)
Ein Zweitakku wäre natürlich auch eine günstige Zugabe, ich habe den immer dabei wenn ich unterwegs bin. Und da kannst du auch ohne bedenken die 1000mAh NoName Akkus von Ebay nehmen, meiner hält zumindest genau so lange wie der Originalakku.
Aber letzten Endes ist das alles ein Preisfrage.
 
Für den Blitz empfehle ich noch die allseits gelobten und auch von mir geschätzten Eneloops.

Den 430EX II kann ich auch empfehlen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau, und direkt noch nen 100-400 L dazu...

Mensch mensch mensch... Der Mann der TO ist Anfänger und es geht um eine verhältnismäßig zur Kamera günstige Anschaffung, da ist ein 580EXII sicher etwas Overkill.
Welchen Vorteil hätte er denn dadurch?
Master Slave? Dann kann er den immernoch als zweiten Blitz kaufen und dann den 430 als Slave nutzen.
Power hat der 430 genug.
 
Genau, und direkt noch nen 100-400 L dazu...

Mensch mensch mensch... Der Mann der TO ist Anfänger und es geht um eine verhältnismäßig zur Kamera günstige Anschaffung, da ist ein 580EXII sicher etwas Overkill.
.

Ich bin auch Anfänger und habe mir trotzdem den 580 EX II geholt. Da ist kein Risiko dabei, da der Wertverlust recht gering ist.
Ich nutze ihn auch auf der 1000D.
 
Ich bin auch Anfänger und habe mir trotzdem den 580 EX II geholt. Da ist kein Risiko dabei, da der Wertverlust recht gering ist.
Ich nutze ihn auch auf der 1000D.



Überragend... Du scheinst aber, wenn ich mir wo deine Equipmentliste anschaue, auch ein Paar mehr Euro zum raushauen zu haben, als hier i
Budget angegeben. Die gute Fr. TO ist sicher mit nem 430 und evtl noch einem 50/1.8 um LÄNGEN besser beraten, als jetzt einen 580 zu kaufen, der vielleicht (sogar wsl) garnicht benötigt wird und damit rausgeschmissenes Geld ist!
Und Wertverlust ist beim 580 wsl ähnlich wie beim 430, nämlicb schlechter als bei nem 50/1.8 oder anderen Objektiven...
 
Naja, sicher kann man behaupten der 580 ExII ist auch empfehlenswert, hab ja selbst Zugang zu einem immer wenn ich ihn brauche, ist sicher auch ein guter Blitz, aber im Verhältnis zum Preis der Kamera ist halt doch der 430er wohl angebrachter oder gar einer von Nissin oder Metz, mit Letzteren kenne ich mich aber nicht aus.
Aber bitte... der Spruch wer billig kauft kauft zweimal ist hier ja mal definitiv fehl am Platz, der 430er ist weder billig, noch in irgendeiner Form schlecht, und wenn später wirklich Bedarf nach mehr Licht da ist, kann man den 580er immernoch kaufen und hat dann gleich die Ausrüstung für Master-Slave-Spielereien da.

Achso, was mir spontan noch einfällt Marcus, hast du den 580er zur 40D oder zur 1000D gekauft? Zur 40D hätt ich mir nämlich auch den 580er geholt, und wenn ich dann die 1000D auch noch hätte würd ich dafür sicher nicht noch einen holen, also da auch den 580er nehmen. Das egalisiert den Satz nämlich etwas, dass du den auf der 1000D nimmst, ist halt die Frage was zuerst war, 40D oder 580 ExII...
 
Achso, was mir spontan noch einfällt Marcus, hast du den 580er zur 40D oder zur 1000D gekauft? Zur 40D hätt ich mir nämlich auch den 580er geholt, und wenn ich dann die 1000D auch noch hätte würd ich dafür sicher nicht noch einen holen, also da auch den 580er nehmen. Das egalisiert den Satz nämlich etwas, dass du den auf der 1000D nimmst, ist halt die Frage was zuerst war, 40D oder 580 ExII...

Weder noch, sondern zu meiner (mittlerweile verkauften) 400D, und zwar nach Cashback Abzug als deutsche Ware im Fotofachgeschäft für 309 Euro, neu versteht sich. :D
 
Was war der Preis? - Für 230Eur habe ich ein 550EX (Rechnung+Garantie) in der Bucht erstanden. Warum denn nicht gleich ein größeres Gerät ?

mfg chmee
 
Jupp, Signed.. Meiner tuts noch, Glück gehabt :D

mfg chmee

Klar tuts er noch, fragt sich nur wie lange noch und ob nicht irgendwelche Stroboskop Orgien damit gemacht wurden.

Allerdings bietet der 580 EX II auch Vorteile an einer 2 stelligen und aufwärts, z.B. Abdichtung der Verbindungstelle Blitz und Body sowie vollständige Blitzstuerung über das Kamera Menü.
 
HEY ! Nicht gleich schwarzsehen ! Muß ja nicht alles gleich kurz vor dem Exitus sein, was man bei eBay kauft.

Mir ist klar, was es heisst, einen gebrauchten Blitz zu kaufen, aber anstatt mir meinen Blitz madig zu machen, kannst Du einfach "Glück gehabt,Viel Spaß damit" schreiben. Tut auch nicht weh.

mfg chmee
 
Allerdings bietet der 580 EX II auch Vorteile an einer 2 stelligen und aufwärts, z.B. Abdichtung der Verbindungstelle Blitz und Body sowie vollständige Blitzstuerung über das Kamera Menü.

hat die 50d jetzt auch schon den abgedichteten Blitzschuh? Ich dachte, den gäb es nur an den 1D³-Kameras.

die Blitzsteuerung über die Kamera funktioniert auch schon mit der 450d, also wahrscheinlich auch mit der 1000d.
 
Wie sieht es mit Extras aus ?
Manuelle Kontrolle beim entfesselt blitzen über Phottix/Cactus etc.. ?

Die Kleinen haben da nix, während die Großen usw..

mfg chmee

**EDIT** Habs grad' gesehen, der 430EX ist schon schicki ausgestattet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten