• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S EOS Utility

HubertX

Themenersteller
Hallo

Ich hab verschiedene Canon EOS Kameras und bin damit sehr zufrieden.

Jetzt stehe ich vor einem Problem ich möchte mithilfe von Canon EOS Utility Software, abwechselnd Fotos oder Videos aufnehmen.

Leider klappt das nicht in der Flexibilität wie ich es gern hätte. Mit dem Kamera Wählrad ist entweder der Videomodus oder der Fotomodus möglich. Jetzt verstelle ständig das Wählrad:confused:

Ich betreibe die Kameras am Mikroskop, und suche daher eine elegante Methode vom Computer alles einzustellen

Gibt es eine Lösung mit der Canon EOS Utilities Software oder eine Alternative Software zum Fernsteuern?

---------------------------------------------------------------------
Meine Ausrüstung Nikon D820/ Z7/ Canon EOS EOS R5 und 90D / Sony Alpha 7R III / LM Makroskop 20x / Mikroskope Zeiss Axio Examiner.A1 / Olympus BX63 / LM Digital SLR Weitfeld Adapter

Lieblingsseite: https://www.LMscope.com/
 
Eventuell geht das mit qDslrDashboard. Ich habe das Programm erst vor kurzem entdeckt und bin noch nicht dazu gekommen mich näher damit zu beschäftigen. Aber ich bin der Meinung dass man damit, zumindest bei meiner 6D, problemlos Fotos und Videos aufnehmen kann ohne lang umschalten zu müssen.
 
Jetzt stehe ich vor einem Problem ich möchte mithilfe von Canon EOS Utility Software, abwechselnd Fotos oder Videos aufnehmen.

Leider klappt das nicht in der Flexibilität wie ich es gern hätte. Mit dem Kamera Wählrad ist entweder der Videomodus oder der Fotomodus möglich. Jetzt verstelle ständig das Wählrad:confused:
Ich verstehe Dein Problem nicht ganz, was machst Du mit dem Wählrad? :confused:

Wenn ich meine Canon 6DII (oder auch die 200D) mit EOS Utility verbinde und Hauptfenster --> Fernaufnahme wähle, bekomme ich auf dem Computer ein kleines Fenster mit allen Möglichkeiten der Kamera, u.a. den Auslöser, Livebild-Aufnahme und Movie-Fernaufnahme. Mit Livebild-Aufnahme oder Movie-Fernaufnahme öffnet sich ein zusätzliches "Remote Live View-Fenster", in dem ich alle Möglickeiten habe, die ICH mir für Deine Aufgaben vorstellen kann! :top::angel: Was brauchst Du noch?:confused:

Fragende Grüße!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten