• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS Utility und Windows 10

Rainer_2022

Themenersteller
Vor einigen Wochen habe ich von Windows 7 auf Windows 10 gewechselt ("downgrade" :( ).

Nun wollte ich mittels EOS utility meine Kamera überwachen / neue Profile aufspielen: Siehe da, es geht nicht mehr. Auch nach Update auf EOS utility 2 sieht der Bildschirm nur so aus, siehe unten:

Habt Ihr es schon geschafft, EOS utility auf Windows 10 zum Laufen zu bringen?

EOS utility 3 ist keine Option für mich; habe die EOS 60D.
 

Anhänge

Unabhängig von EOS utility,
hat dein System die Kamera erkannt?

Welche Version von EOS Utility
V2.14.20a ist die letzte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Ihr es schon geschafft, EOS utility auf Windows 10 zum Laufen zu bringen?

EOS utility 3 ist keine Option für mich; habe die EOS 60D.

Problemlos, läuft seit knapp einem Jahr! :cool:

Es könnte sein, daß Du EOS Utility 3 trotzdem installieren mußt! Hinter der "EOS Utility.exe" im EOS Utility-Programmordner steht nur noch ein Kameraerkennungs-"Mechanismus", der anhand der angeschlossenen Kamera entscheidet, welches eigentliche EOS-Utility gestartet wird. Wenn Du Dein System nicht zusehr "verbogen" hast, startet dieses "Vorprogramm" automatisch, wenn die Kamera angeschlossen und eingeschaltet wird.

(EDIT ergänzt nach dem Post von Barry Ricoh: Ganz wichtiger Hinweis: Das BS muß ganz ohne irgendein Canon-Programm die angeschlossene Kamera (mit Speicherkarte und eingeschaltet!) als virtuelles Laufwerk erkennen und einbinden! Wenn das nicht geht, ist irgendwas an Deiner BS-Installation faul, da hilft kein Canon-Programm!)

Wenn Du es klassisch willst, mußt Du im EOS Utility-Programmordner in den Unterordner "EU2" gehen und dort "EOS Utility2.exe" starten. Ob und welche weiteren Konsequenzen das hat, habe ich nicht weiter probiert, es startet so halt auch ohne angeschlossene Kamera.

BTW, ich brauche auch keine V 3. (7D und 100D)!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unabhängig von EOS utility?
Hat dein System die Kamera erkannt?
Gute Frage! :top:

Sorry, war mein Fehler: Notebook hat 2 USB-3-Buchsen, die anscheinend nach Installation von Windows 10 einen neuen Treiber benötigen.

Ich habe die Kamera erstmal an eine andere USB-Buchse angeschlossen, schon wird die Cam erkannt und die entsprechenden Felder der Software sind nicht mehr ausgegraut.

Problem beseitigt. :top: Danke :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten