• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS Utility startet nicht mehr... rat?

FirstBorg

Themenersteller
Hi!

Seit gestern startet mein EOS Utility nicht mehr... ich nutze es für die 450D um bei der Astrofotografie alles vom PC aus machen zu können. Seit gestern Abend stürtzt eos utility direkt beim starten ab. Es erscheint nur diese typische Windows Fehlermeldung, von wegen das Programm sei abgestürzt, und man könne einen fehlerbericht senden. Ich hab versucht es zu deinstallieren und neu zu installieren, ich hab das neueste update installiert, hilft alles nichts.
Habt ihr einen Rat? was funktionieren würde, wäre eine neu installation von windows, aber das möchte ich nicht unbedingt.
 
Ich habe Probleme mit dem ZoomBrowser EX unter Server2008. Dort kommt direkt nach dem Start, ohne dass sich irgendwas tut die Fehlermeldung und ich kann nur das Programm schließen. Allerdings hatte es nie funktioniert ^^ wahrscheinlich wegen dem Server-Betriebsystem.

Vielleicht solltest du mal alle Canonsoftware vom PC hauen, und auch mal in der Regesty nach eintsprechenden Einträgen suchen und die auch löschen (vorher backuppen). Ich hatte schon einige Programme, die Fehler bauten und nicht neuinstalliert werden wollten, bis ich die registrie gesäubert habe
 
Hast du irgendwas geupdatet?
Kannst ja mal die Systemwiederherstellung nutzen. Am besten auf den Tag gestern.
Von dir erstellte Dokumente bleiber erhalten. Lediglich Updates und Installationen werden rückgängig gemacht.
 
Hi!

Nein, nichts geupdated. Das einzige was ich vorher "gemacht" hatte, war das das System scheinbar blockierte, und ich den Ausschalter des Notebooks solange gedrückt hielt, bis es aus war. Also ausgemacht ohne runterzufahren.
 
Schreibt dieses Programm (ich benutze es nicht) irgendeinen Log?
Die genaue Fehlermeldung wäre auch interessant.

Führe das Programm mal unter dem Standard Admin aus (Rechtsklick auf Icon, "Ausführen als...").


btw: XP/VISTA - 32/64 Bit????
 
Hi!

Eos Utility an sich erstellt kein Log, aber in der Ereignisanzeige folgt nach jedem absturz von EOS programm ein fehler im .NET Framework 2.0, immer ein paar Sekunden später.

Und darin steht:
EventType clr20r3, P1 eos utility.exe, P2 2.4.0.1, P3 47f04223, P4 system.configuration, P5 2.0.0.0, P6 4889de74, P7 277, P8 14, P9 ioibmurhynrxkw0zxkyrvfn0boyyufow, P10 NIL.

Ich hab schon versucht .net 2.0 zu reparieren, klappt nicht. Deinstallieren klappt auch nicht, da krieg ich dauernd einen fehler.
 
Nein, denn ich hab ja an sich nichts neues installiert, der Systemzustand an sich hat sich ja nicht geändert.
 
hast du mal versucht das Programm EOS Utility neu zu installieren??

Sollte am einfachsten und schnellsten gehen.

ggf vorher das Programm deinstallieren.

Gruss
 
Klar, war das erste das ich probiert hab.

Ich hab ja den Verdacht das irgendwas beim .net framework kaputt ist, ich versuch das grad komplett zu deinstallieren und dann neu zu installieren.
 
Dann probiers doch trotzdem mal!
Ich habe damit schon das ein oder andere Programm wieder rehabilitiert!
Ist ja ein Aufwand von 2-3 Minuten!
 
Start-->alle Programme-->Zubehör-->Systemprogramme-->Systemwiederherstellung-->Zu einem früheren Zeitpunkt auswählen-->sofern vorhanden ein Datum auswählen, das nicht all zu weit von dem heutigen Tag weg liegt. Aber vor dem Fehler (falls vorhanden)-->Wiederherstellen und hoffen, dass es klappt. Versuch ist es in jedem Fall wert.
 
Ok, ich hab als Wiederherstellungspunkt einen Punkt von Vorgestern gewählt. Jetzt stürzt das Programm zwar nicht mehr ab, aber es sagt direkt ".. hat ein problem festgestellt und wird beendet".

Vielleicht bringt ja jetzt eine neuinstallation etwas.


nee, bringt nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht doch keinen Sinn. vorgestern hat es nämlich noch funktioniert.

Ich glaube inzwischen das es nicht an framework lag, sondern am wia treiber der eos.... denn wenn ich den scheinbar deinstalliert hab, und dann neu installieren wollte, kam ständig die meldung das das schon installiert sei...
naja, is eh zu spät, windows setup läuft schon :)
 
Vermutliche Ursache:
EOS-Utility kann abstürzen, wenn es die Kamera nicht findet. Der Windows-Gerätemanager kommt mit USB-Hostcontrollern gern mal durcheinander. Einfach mal die Kamera an einen anderen USB-Anschluss anschließen (am besten nicht den direkt daneben, damit es ein anderer USB-Hostcontroller ist), neu erkennen lassen und dann das EOS Utility starten.

*****
 
Ich hatte dieses Problem auch ein paar Tage lang, bis ich eben die Kamera an dem USB-Anschluss benutzt habe, den ich früher immer genommen habe (war inzwischen eine Web-Cam dran). Nun läuft alles wieder reibungslos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten