hyperconnected
Themenersteller
Hallo.
Komme gerad bei der Benutzung des EOS Utilitys nicht weiter.
Möchte gerne das Eos Utiliy nutzen, um Selbstportraits zu machen, und dabei ein Fernauslösekabel benutzen und dabei den Bildauschnitt etc. am Laptop betrachten, damit ich weiss, wann ich auslösen muss.
Aber irgendwie klappt das Zusammenspiel nicht so:
Die Konfiguration ist folgende:
Eine Canon EOS 7D per Mini Usb am Macbook, Eos Utility gestartet und das Fernauslöskabel (Original Canon, funktioniert sonst auch tadellos) eingestöpselt. Wenn ich auf die Vorschaufunktion klicke, sehe ich auch den Liveview Bildschirm am Laptop. Nur dann fängt es an: Ich kann nicht wirklich per Fernauslösekabel scharfstellen und muss immer umständlich mit der Maus den kleinen Button klicken und damit auslösen..
Zudem löst der auf der Kamera steckende Blitzauslöser (Bowens Pulsar) in diesem Modus auch nicht aus. Entferne ich das USB Kabel und benutze nur den Kabelschalter, sucht der AF sein Ziel, Blitz löst aus und alles klappt. Nur die Auswahl des Bildauschnitts etc. ist so ein ziemliches Glücksspiel.
Wo steckt da der Fehler? Gibt es Konfigurationsoptionen, die das Benutzen eines Kabelauslösers der Software mitteilen? oder funktioniert das schlichtweg nicht?
Danke für Eure Tips und Erfahrungen.
Komme gerad bei der Benutzung des EOS Utilitys nicht weiter.
Möchte gerne das Eos Utiliy nutzen, um Selbstportraits zu machen, und dabei ein Fernauslösekabel benutzen und dabei den Bildauschnitt etc. am Laptop betrachten, damit ich weiss, wann ich auslösen muss.
Aber irgendwie klappt das Zusammenspiel nicht so:
Die Konfiguration ist folgende:
Eine Canon EOS 7D per Mini Usb am Macbook, Eos Utility gestartet und das Fernauslöskabel (Original Canon, funktioniert sonst auch tadellos) eingestöpselt. Wenn ich auf die Vorschaufunktion klicke, sehe ich auch den Liveview Bildschirm am Laptop. Nur dann fängt es an: Ich kann nicht wirklich per Fernauslösekabel scharfstellen und muss immer umständlich mit der Maus den kleinen Button klicken und damit auslösen..
Zudem löst der auf der Kamera steckende Blitzauslöser (Bowens Pulsar) in diesem Modus auch nicht aus. Entferne ich das USB Kabel und benutze nur den Kabelschalter, sucht der AF sein Ziel, Blitz löst aus und alles klappt. Nur die Auswahl des Bildauschnitts etc. ist so ein ziemliches Glücksspiel.
Wo steckt da der Fehler? Gibt es Konfigurationsoptionen, die das Benutzen eines Kabelauslösers der Software mitteilen? oder funktioniert das schlichtweg nicht?
Danke für Eure Tips und Erfahrungen.