• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-Utility-Liveview-Aufnahme mit Fernauslösekabel

hyperconnected

Themenersteller
Hallo.

Komme gerad bei der Benutzung des EOS Utilitys nicht weiter.

Möchte gerne das Eos Utiliy nutzen, um Selbstportraits zu machen, und dabei ein Fernauslösekabel benutzen und dabei den Bildauschnitt etc. am Laptop betrachten, damit ich weiss, wann ich auslösen muss.

Aber irgendwie klappt das Zusammenspiel nicht so:

Die Konfiguration ist folgende:
Eine Canon EOS 7D per Mini Usb am Macbook, Eos Utility gestartet und das Fernauslöskabel (Original Canon, funktioniert sonst auch tadellos) eingestöpselt. Wenn ich auf die Vorschaufunktion klicke, sehe ich auch den Liveview Bildschirm am Laptop. Nur dann fängt es an: Ich kann nicht wirklich per Fernauslösekabel scharfstellen und muss immer umständlich mit der Maus den kleinen Button klicken und damit auslösen..

Zudem löst der auf der Kamera steckende Blitzauslöser (Bowens Pulsar) in diesem Modus auch nicht aus. Entferne ich das USB Kabel und benutze nur den Kabelschalter, sucht der AF sein Ziel, Blitz löst aus und alles klappt. Nur die Auswahl des Bildauschnitts etc. ist so ein ziemliches Glücksspiel.

Wo steckt da der Fehler? Gibt es Konfigurationsoptionen, die das Benutzen eines Kabelauslösers der Software mitteilen? oder funktioniert das schlichtweg nicht?


Danke für Eure Tips und Erfahrungen.
 
Also ich hab eben mit einem völlig anderen Setup folgendes rausgefunden:

- 60D mit Speedlite 580EX II und 0815-Handauslöser
- per USB an Windows Rechner und EOS Utility

Ohne Liveview ist das Auslösen mit Fernbedienung möglich, der Blitz löst ebenfalls aus.

Mit Liveview kann man nicht mehr mit der Fernbedienung auslösen, aber Blitz funktioniert noch wenn man per Maus auslöst.
 
Hallo,

ist EOS utility nicht genau dafür gedacht den Rechner als Fernauslöser zuverwenden? ich habe das zumindest so verstanden.
Ich habe das mit den Selbstporträts so gemacht:
- Kamera am Stativ so ausgerichtet das ich schön im Bild war
- Via Software alle 5 Sek ein Bild geschossen
- Die Sitzposition dazwischen immer ganz leicht verändert (Drehstuhl)

lg
 
Ja das stimmt schon, aber die Kernproblematik ist dass man in diesem Modus keine externe Auslösefernbedienung benutzen kann.

Die FB wird aber schon von der Software irgendwie erkannt, denn wenn ich drücke dass wechselt irgendwas im Menü.
 
Bei mir hat das mit der 7D und und Win 7 64bit im LiveView Modus problemlos funktioniert. Hab so`n billiges Auslösekabel. Blitz war entfesselt mit dem internen Ausgelöst.
 
Hallo

Hab diesselbe Beobachtung gemacht wie 7Schlaefer: Wenn ich die Fernbedienung eigestöpselt habe, passiert zwar was im Menü der Software, aber irgendwie findet der Autofokus kein Ziel und er löst nicht aus.
Und den Blitz spricht er auch nicht an.

Irgendwie geht da der Sinn für mich verloren, wenn ich statische Dinge fotografieren will, mag das ganze zwar praktisch sein, um Verwacklungen zu vermindern etc. Aber die schöne Vorschaufunktion auf dem Laptopdisplay wäre wirklich super praktisch, um solche Portraits aufzunehmen....

Gibt es Alternativen an Software, die ähnliche Funktionen bieten?

Wisst ihr da was?
 
Es ist zwar schon einige Zeit her, seit ich es zuletzt verwendet habe, aber ich bin mir fast sicher, dass es bei mir mit 7D + IR-Fernbedienung (Canon RC-1) auch im Liveview mit der EOS-Utility/Remote Capture problemlos funktioniert hat. Und zwar auch mit Canon wireless-ETTL ... also 7D-Einbaublitz nur als Master, 1x 580EX II und 1x 430EX als Slaves.

Leider kann ich es im Moment nicht auf die Schnelle ausprobieren.
 
Okay.

Kann gut sein das das irgendwie mit dem Kabel des Fernauslösers zusammenhängt. Das der, wenn er eingesteckt ist, irgendwelche zusätzlichen Signalübertragungen blockiert bzw. die Software dann durcheinander kommt und nicht weiß, auf was sie reagieren soll, Mausklick oder Kabelimpuls

Die Infrarotfernbedienung ist ja optional leider. Daher kann ich die nicht ausprobieren. Oder ich schau mal ob ich die besorge

Danke schonmal allen Beteiligten hier!
 
So, nochmal :

Mit externem Blitz (oder etwas aneremauf dem Blitzschuh) geht es nicht !

Ohne oder mit 7d internem als Master geht es!

Keine Ahnung warum aber es scheint so zu sein....

Es liegt wohl am Blitz und nicht am AuslöseKabel !!!!
 
Danke fürs Testen

Müsste ich mal probieren einen Blitz-Auslöser über Kabel anzusteueren oder mir so eine Infrarotfernbedienung kaufen

Irgendwie nicht logisch die Softwareprogrammierung :grumble:
 
Hallo,

habe das gleiche Problem. Kann während der EOS-Utility-Aufnahme nicht mit meinem infrarot Fernauslöser auslösen. Habe mir für dieses Zweck extra eine neue EOS zugelegt. Gibt es da jetzt schon eine Lösung?

Gruß
sorafemme
 
Hallo,

wenn ich die Live-View Aufnahme über meinen Rechner starte wird das Display auf meiner Kamera schwarz. Wenn ich das wieder aktiviere, über die Set-Taste der Kamera, dann kann ich mit meiner Fernbedienung auslösen und habe gleichzeitig Live-View auf PC und Display :)

Arbeite mit der 40d.
Da tut sich nun eine 2te Frage auf. Ich kann im Live-View Modus nur mit der AF-On Fokussieren. Gibt es eine Möglichkeit, diese Taste auf die Fernbedienung zu legen? Oder die AF-On auf den normalen Auslöser? Oder ein anderer Vorschlag?

Gruß
sorafemme
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten