• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS Utility - Kameraeinstellungen nicht möglich an 5DMkI

BelleBoyd

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich habe mir eine Second Hand 5DI gekauft. Leider ist in den Kameraeinstellungen noch der Name des Vorbesitzers drin, diesen würde ich gerne löschen bzw durch meinen eigenen ersetzen.
Von meiner zuvor benutzten 400D weiß ich, dass das über die Funktion "Kameraeinstellungen" in der EOS Utility geht. Mit der 5D gehts leider nicht, sondern es ergibt sich folgendes Szenario: Kamera anschließen, EOS Utility starten, Kameraeinstellungen -> führt zu der Fehlermeldung "Um diese Funktion zu verwenden, stellen Sie die Verbindung der Kamera auf PC-Anschluss"

Nachdem ich PC-Anschluss als Verbindungstyp im Kameramenü eingestellt und die Kamera erneut angeschlossen habe, kann ich EOS Utility zwar starten, jedoch ist der Unterpunkt für die Kameraeinstellungen ausgegraut und kann nicht angeklickt werden.

Woran kann das liegen und was kann man da machen?

Noch als Hintergrundfakten:
- Windows 7 (64 Bit)
- EOS Utility 2.9.0.0. (nicht die von der DC der 5D, da war gar kein Utility drauf...)
- USB Anschluss (Firewire hab ich nicht). Und ja, ich habe alle USB Anschlüsse am Rechner durchprobiert, geht mit keinem davon.
 
Mir war so, als ob fuer die 5D1 keine 64-bit-Treiber existieren . Ich koennte mich aber taeuschen.
 
Ich hab was Treiber angeht, ehrlich gesagt wenig Ahnung :o Ein WIA-Treiber wurde installiert, was auch immer das genau sein mag.
Jetzt wo du es sagst, ich hätte auch die Möglichkeit, das ganze mal an einem Windows XP Rechner zu testen...
 
Hab die Threads nicht gelesen, vielleicht ist ja was dabei...

5D und Windows 7, 64 bit
EOS 5D und Windows7/64 Bit
 
Ich nehm die Cam morgen mal mit ins Büro, auf meinem XP Rechner dort habe ich noch die alte Utility Version drauf von der 400D.

Was mich nur wundert: Wieso klappt das Runterladen der Bilder (mit der Windows Utility) absolut reibungslos auf meinem Win7 Laptop? Müsste das nicht auch ein Problem sein? Oder spielen die Treiber da nicht so die Rolle?
 
- EOS Utility 2.9.0.0.
Vielleicht ist das das Problem. Neuere Versionen des EOS Utility (ab 2.8 aufwärts) unterstützen eine Reihe älterer Kamera-Modelle nicht mehr, darunter auch die Ur-5D. Die Downloadseite listet für Deine Kamera Version 2.7.3 als letzte 'passende' auf.

Mit 64Bit-OS gab's aber glaube ich hier und da auch schon Scherereien beim Zugriff auf die Kamera. Mögliche Alternative: Probiere einfach mal EOSInfo aus, mit etwas Glück lässt sich dort der eingetragene Name schnell und unkompliziert ändern/löschen.

Gruß, Graukater
 
Das Doofe ist nur, dass Canon auf der Website nur "Updates" anbieten zum Download, dh es muss eine Version der Software bereits installiert sein. Das problem hatte ich, als ich mir einen neuen Laptop gekauft habe und meine Software CD der 400D unauffindbar war. Man muss erst umständlich die Registry austricksen. Hat auch geklappt, aber genau weil das so umständlich war, möcht ichs jetzt auch ungerne deinstallieren um mir die "niedrigere" Version draufzupacken.

Oder, blöd gefragt, kann man die ältere version einfach drüberinstallieren? Weil, ein Update ist das ja nicht direkt dann
 
Eigentlich müsste das "Drüberinstallieren" klappen. Ich würde an Deiner Stelle aber vorher einfach mal EOSInfo ausprobieren.

Gruß, Graukater
 
Hallo!
Ich habe exakt das selbe Problem, wie schon im #1 von Dir beschrieben. Nun habe ich es auch mit EOSinfo versucht, klappte leider nicht :mad: EOSinfo zeigt nur "No Camera Connected".
Mein Rechner hat Win7 32 Bit, mein Läppi ebenso. Seit heute vormittag bin ich nun am probieren, habe sogar noch Firmware (1.1.1.) neu aufgespielt - No Cam...
Bei meiner 7D klappte alles über EOS Utilitys bestens - was mache ich nur falsch?

Gruß
Michael
 
@l.e.connewitz

probiere mal die Verbindung auf Print/PTP einzustellen, vielleicht klappt das.
Meine 20D wird so von Win7 64 Bit wie ein USB-Gerät erkannt, ohne Treiber!
Ich kann dann mit dem Explorer die Dateien rüber ziehen.

Mal das Zitat aus einem anderem Thread. Das Problem wurde damit gelöst.

Ciao
 
@ l.e.connewitz ---> Bingo! :top:

Print/PTP und es funzte, Win7 zeigte sofort EOS 5 D an (vorher unbek. Gerät) und über EOSinfo konnte ich meine Einstellungen machen.
Merkwürdig fand ich es über Eos Utility: Alle vier Funktionen konnte ich anwählen, ausser Einstellungen! Da sagte mir Utilitys, das meine Cam auf Print steht! Ich habe anschließend auf PC geändert und was soll ich sagen? Unbekanntes Gerät...:confused:

Gruß

Michael
 
Ich habe ebend mal nachgesehen, ich habe Utilitys 2.7.0.2.
Gibt es bei Canon die Möglichkeit, eine neuere Version zu ergattern?

Gruß

Michael
 
und dort wie gesagt
Technical support is no longer available for the following models when used with this version of EOS Utility:
EOS D30, EOS D60, EOS 10D, EOS 20D, EOS 20Da, EOS 5D, EOS 300D DIGITAL, EOS 350D DIGITAL, EOS-1D, EOS-1D Mark II, EOS-1D Mark II N, EOS-1Ds, EOS-1Ds Mark II (it is recommended to use EOS Utility 2.7 with these models)
Die Downloadseite der EOS 5D bietet Version 2.7.3 (Win) an.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten