Gelöschtes Mitglied 246947
Guest
Hallo, hier mal eine Frage an die, die wissen, was die o.g. Programme "im Innersten zusammenhält"! 
Ich habe mir die berühmt/berüchtigen Leica-Picturestyles heruntergeladen und möchte sie möglist sinnvoll im BS (W7 prof. x64) ablegen, am sinnvollsten dort, wo DPP "seine" (Standard usw.) Styles sucht. Ich weiß aber nicht, wo das ist.
Der "Picture Styles Editor" schlägt im ersten Anlauf als Speicherort den Dokumenten-Ordner in meinem Benutzerverzeichnis vor. Das halte ich für wenig sinnvoll, denn die o.g. Programme können auf meinem Rechner von mehreren Benutzern genutzt werden, die auch an den Styles partizipieren sollen.
Ist der "Öffentlich"-Ordner sinnvoll oder besser irgendwas aus der Abteilung "AppData --> Roaming" in "meinem" Bereich. Oder vielleicht doch ein Unterverzeichnis der (Canon-)Programmordner auf der Systemplatte?
Hintergrund der Frage: Ich habe die Benutzer-Verzeichnisse aus der (SSD-)Systemplatte verbannt und will letztere nicht mehr als nötig mit sekundären Dateien "vollmüllen". DPP, CS4 & Co. sind allerdings komplett auf der Systemplatte installiert, u.a. aus Performance-Gründen.
Vielleicht kann mir jemand hier sachdienliche weitere Hinweise geben, die ich noch nicht kenne oder nicht beachtet habe!
Vielen Dank und einen schönen Tag noch!
Hanns

Ich habe mir die berühmt/berüchtigen Leica-Picturestyles heruntergeladen und möchte sie möglist sinnvoll im BS (W7 prof. x64) ablegen, am sinnvollsten dort, wo DPP "seine" (Standard usw.) Styles sucht. Ich weiß aber nicht, wo das ist.

Der "Picture Styles Editor" schlägt im ersten Anlauf als Speicherort den Dokumenten-Ordner in meinem Benutzerverzeichnis vor. Das halte ich für wenig sinnvoll, denn die o.g. Programme können auf meinem Rechner von mehreren Benutzern genutzt werden, die auch an den Styles partizipieren sollen.
Ist der "Öffentlich"-Ordner sinnvoll oder besser irgendwas aus der Abteilung "AppData --> Roaming" in "meinem" Bereich. Oder vielleicht doch ein Unterverzeichnis der (Canon-)Programmordner auf der Systemplatte?
Hintergrund der Frage: Ich habe die Benutzer-Verzeichnisse aus der (SSD-)Systemplatte verbannt und will letztere nicht mehr als nötig mit sekundären Dateien "vollmüllen". DPP, CS4 & Co. sind allerdings komplett auf der Systemplatte installiert, u.a. aus Performance-Gründen.

Vielleicht kann mir jemand hier sachdienliche weitere Hinweise geben, die ich noch nicht kenne oder nicht beachtet habe!
Vielen Dank und einen schönen Tag noch!
Hanns