• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos utility aktuelle Vorschau wie?

wonderwarthog

Themenersteller
moinsen,
ich will mit meiner 5d3 und dem Macbook mit dem neusten EOS Utility 3 ein Portraitshooting machen. Dazu habe ich die Kamera mit einem langen USB-Kabel an den Mac gehängt und das EOS Utility geöffnet. Ich hätte gerne nach jedem Abdrücken ein Vorschaubild, um eine Bildkontrolle vorzunehmen. Leider macht die Software das nicht zuverlässig. Vorschau ja, für irgendwelche Bilder aus dem Ordner, dazu macht er dann DPP auf. Oder nach Lust und Laune mit EOS Utility.
Weiss jemand Rat? Auf der Basis finde ich niemals die Konzentration für ein Modelshooting...
 
moinsen,
ich will mit meiner 5d3 und dem Macbook mit dem neusten EOS Utility 3 ein Portraitshooting machen. Dazu habe ich die Kamera mit einem langen USB-Kabel an den Mac gehängt und das EOS Utility geöffnet. [...]
Weiss jemand Rat? Auf der Basis finde ich niemals die Konzentration für ein Modelshooting...
Mal "Kamera-Einstellungen/Fernaufnahme" probiert und dort "Livebild-Aufnahme..."? Da solltest Du auf dem Bildschirm alles das können, was Deine Kamera im Live View auch auf ihrem Monitor kann, einschließlich AF und Auslösen per Maus...

Ich kenne die 5D³ nicht, aber mit meiner Ur-7D und meiner 100D geht das.

BTW je nach Kameramodell startet der EU-Launcher EU 2 oder EU3, d.h. Du must beide(!) Versionen installieren (bei Windows wird das als Standard angeboten). AFAIK wird EU3 nur für Kameras mit WLAN benötigt.

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Hanns!
wäre halt schön gewesen, den Fokus gleich in DPP mitzukontrollieren. Monetan habe ich EU2 gelöscht und nur noch 3 am start, damit sich das nicht in die Quere kommt. so geht zumindest ein aktualisiertes EU-Bild, will ich DPP, muss ich dorthin wechseln und ins Eingemachte gehen.
 
Danke Hanns!
wäre halt schön gewesen, den Fokus gleich in DPP mitzukontrollieren. Monetan habe ich EU2 gelöscht und nur noch 3 am start, damit sich das nicht in die Quere kommt. so geht zumindest ein aktualisiertes EU-Bild, will ich DPP, muss ich dorthin wechseln und ins Eingemachte gehen.
Ehrlich gesagt, so richtig verstehe ich Dein Problem nicht. :confused:

Was heißt bei Dir "Schärfe kontrollieren"? Ich kann vor der Aufnahme mit EU die Schärfe kontrollieren (Bild auf Fenstergröße/100%/200), ggf. manuell fokussieren, kann eine Schärfentiefen-Vorschau machen, kann den Weißabgleich automatisch oder manuell vornehmen, die Belichtungssimulation ein- und ausschalten, mir fällt nicht ein, was Du da noch brauchst.

Und wenn Du nach der Aufnahme DPP nutzen willst, mußt Du EU so konfigurieren, daß die Aufnahme sofort in Deinem gewünschten Ordner gespeichert wird, in einem zweiten Fenster DPP für diesen Ordner geöffnet lassen, dann kannst Du sofort mit DPP loslegen. Nur welche Schärfe willst Du nach der Aufnahme kontrollieren? Entweder sie stimmt vorher oder nicht. :lol:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns

BTW schau mal unter Hilfe nach, welches Programm tatsächlich läuft! Wenn ich Canon richtig verstanden habe, wird auch bei der Installation von "EU3" EU2 und EU3 installiert, weil das ganze Zusammenspiel sonst bei älteren Kameras nicht läuft (in diesem Sinne sind meine Ur-7D und meine 100D ältere Kameras, ich vermute, Deine 5D³ auch :ugly:). Unter Windows kann man das im Dateisystem schön sehen. Ob die von der Fraktion der angefressenen Äpfel Dich das sehen lassen, weiß ich nicht, müßte ich mal bei meinen Kindern nachsehen. Aber die sind rd. 500 km weit weg...
 
also es ging mir nicht darum, ausgestopfte Fasane zu fotografieren. Da könnte ich mir mit Liveview ja die Zeit nehmen, scharf zu ziehen ...

Nein, bei diesem Shooting sind die AF Qualitäten einer 5D3 gefragt. Und DPP könnte mir mit den netten Fokuspunkten einen schnellen Überblick verschaffen, ob der Fokus auch sitzt. Wir sprechen hier von 300-400 Bildern, die da kommen werden.

Naja mittlerweile finde ich mich damit ab, dass es nur mit EU3 und ohne Fokuspunkte geht. Das läuft (nach Löschen der 2er-Version) mittlerweile stabil...
 
also es ging mir nicht darum, ausgestopfte Fasane zu fotografieren. Da könnte ich mir mit Liveview ja die Zeit nehmen, scharf zu ziehen ...

Nein, bei diesem Shooting sind die AF Qualitäten einer 5D3 gefragt. Und DPP könnte mir mit den netten Fokuspunkten einen schnellen Überblick verschaffen, ob der Fokus auch sitzt. Wir sprechen hier von 300-400 Bildern, die da kommen werden.

Vielleicht solltest Du Deine Begrifflichkeiten genauer erklären, wenn Du was anderes machst als das, was man gemeinhin unter
bzw.
versteht. Oder liege ich alleine so falsch, wenn ich mir da Menschen als Models vorstelle? Für die braucht man gemeinhin nicht den AF einer 5D³ (aber OK, manche schießen ja auch mit Kanonen auf Spatzen:lol:), die sind so langsam, daß der meiner 100D reicht. :cool:

Naja mittlerweile finde ich mich damit ab, dass es nur mit EU3 und ohne Fokuspunkte geht. Das läuft (nach Löschen der 2er-Version) mittlerweile stabil...

Vermutlich willst Du dann auch nicht mit EU auslösen? Aber selbst wenn Du mit der Kamera, die über USB/EU mit dem PC gekoppelt ist, auslöst, steht mit einer entsprechenden EU-Voreinstellung die Aufnahme sofort in einem Ordner, der in DPP offen ist. :top: (Das habe ich eben gerade probiert, wußte ich bisher auch noch nicht.) Und dann siehts Du auch alle AF-Felder, die Du aktiviert hast (mit der Kamera, das geht, jedenfalls bei meiner 100D, nicht mit EU).

Nur auf das neueste Bild zeigt DPP nicht automatisch, das muß man händisch machen. ;)

HTH und schönen Taq noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur auf das neueste Bild zeigt DPP nicht automatisch, das muß man händisch machen. ;)
=> Genau so haben wir es dann auch gemacht. Alles in allem war der Fokus sehr sicher, so dass ich mich auf das Model konzentrieren konnte. Und ab und zu mal eine Stichprobe in DPP, aber dann auch gleich reinvergrößert. Es ist ja nicht nur die Schärfe, um die es da geht ;-)
Liebe Grüße
 
Und falls du LR hast, dort den Ordner überwachen lassen und du siehst das zuletzt aufgenommene Bild.
 
Lightroom würde ich dafür ganz schnell wieder vergessen.
Lightroom hat bei mir (mit der 7D) 7-12 Sekunden gebraucht um das Bild zu zeigen. Ohne irgendwelche Entwicklungseinstellungen.
ACDSee hat's in ca 4 Sekunden geschafft. CaptureOne in 1,5-2,5 Sekunden :top:.
EOS Utility 2 zeigte die Bilder in 3-4 Sekunden. Aber da ich nicht vor- und zurückblättern konnte, hab' ich's wieder gelassen.
Alles auf einem Uralt-Windowsrechner.
Wegen deines Anzeige-Problems hab' ich mal meinen alten Mac mini entstaubt und die Canon Software installiert, damit ich keine Sachen erzähle, die nur mit Windows funktionieren.
In den Voreinstellungen hab' ich im Reiter Verknüpfte Software Kein eingestellt und im Reiter Grundeinstellungen unten den Haken bei Schnellvorschau-Fenster ... gemacht.
Somit wird die Schnellvorschau - die natürlich im Vollbild läuft - bei jedem Bild aktualisiert.
Ist die einfachste und billigste Lösung.

hwd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten