• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Eos utility 3 mit EOS R via USB

KESchnitzler

Themenersteller
Hi,
ich kriegs irgendwie nicht ans laufen...
Ich will meine EOS R per USB-Kabel mit der Canon EOS Utility 3 Software fernsteuern, komme aber über den startbildschirm, der mir wifi-kopplung anbietet, die ich nicht haben will, nicht hinaus. vermutlich muß die kamera in den menüs entsprechend konfiguriert werden, wer kann mir da aushelfen?? mit meiner alten 7d und der 5dIV gings seinerzeit...
danke vorab
K-E

Nachtrag: Angeblich solls bei Win11 am kabel liegen... habe 5 versch. kabel durchgemendelt - klappt nirgends. muß irgendwas im kamera-menu konfiguriert werden??. die util-soft von canon ist die 3.15.20, also die neueste, eben die sollte kompatibel mit win 11 sein - haha. trotzdem danke für die tips, vielleicht gibt es irgenjemand der es hinbekommen hat... Gruß an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich kriegs irgendwie nicht ans laufen...
Ich will meine EOS R per USB-Kabel mit der Canon EOS Utility 3 Software fernsteuern,
[...]

Moin!

Ich verwende die »R« und EOS Utility 3.15.

Ich verbinde die Kamera per USB-C mit meinem WIN10-PC und
die Kamera wird erkannt.
Dann starte ich EOS Utility.

Mit CPP 4 und EOS Utility steuere ich die Kamera fern und manche Thetering.

Alles easy.

mfg hans
 
...
Ich will meine EOS R per USB-Kabel mit der Canon EOS Utility 3 Software fernsteuern, komme aber über den startbildschirm, der mir wifi-kopplung anbietet, die ich nicht haben will, nicht hinaus.

Ich habe zwei Rechner: auf meinem Win10 läuft alles gut, bei meinem neueren Win11 Modell ist das Fehlerbild genau wie von Dir beschrieben:mad:.
 
Ganz dubios:
Bei meinem Win11 Gerät habe ich bei eingesteckter Kamera unter "Bluetooth und Geräte" die Kamera unter "weitere Geräte" gesehen. Da stand, dass sie bei einem USB-3 Anschluss eine höhere Leistung haben würde: umgesteckt in die blaue Buchse und siehe da: Utility funktioniert. :confused:
 
Bei mir lag es am Kabel. Es gibt USB-C Kabel, die sind nur zum Laden und nicht zum Datentransfer gedacht. Habe das Kabel gegen ein kompatibles getauscht und es ging auf Anhieb.
 
Für meine 60D hatte ich früher auch immer noch Version 2, für alle moderneren Kameras Version 3. Die 3er scheint nicht unbegrenzt abwärtskompatibel zu sein,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten