WERBUNG

EOS Utilities

firstone

Themenersteller
Hi Leute,

Ich hab pünktlich zu Weihnachten meine Canon 600D bekommen. Also super geiles Teil !!
SO nun das Problem die EOS Utilities. Ich hab zwar noch ein anderes Programm gefunden - nicht von Canon - das aber nur die Kamera Fernsteuern kann (DSLRRemote Pro). Ich würde aber gerne mit dem Canon Utilities arbeiten auf meinem Macintosh unter 10.7 (Lion) !
Ich hab mich schon um geschaut und da die Alte Version der Utilities ja auf 10.7 läuft aber leider nicht die neuen Kammeras also die 600D erkennt, wollte ich frag ob schon irgendjemand eine Lösung für das Problem gefunden hat :confused: ??

Danke schon mal !!
LG Lukas
 
Lade Dir mal die Testversion von Aperture und/oder Lightroom runter, damit kannst Du die Kamera auch fernsteuern. Nebebei hast Du gleich eine gute Bilderverwaltung und -Optimierung in den Apps dabei.

Wie gesagt, schau Dir beide an und entscheide dann, wofür Du Geld in die Hand nimmst. Mit der Canon-Software auf einem Mac wirst Du nicht glücklich werden.
 
Hallo,
du schreibst das die Software die Camera nicht als 600d erkennt. Erkennt die Software die Camera als ein anderes Model? Oder sind Funktionen der Software dadurch "gesperrt"?Was willst du mit dem Program genau machen, welche Funktionen nutzen? Funktioniert DPP nicht oder welcher Teil? Da sind ja viele verschiedene Programme auf der Canon-CD. Man kann für irgendwelche "Software" sehr viel Geld ausgeben, also lieber ersmal weiter die schon vorhandene testen und auf weitere Tips von den Macusern warten. Ich bin zwar Windows User aber mit der Canon Software sehr zufrieden.
Viele Grüße und viel Spass mit der Camera
mexfr
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kar : Also die Kamera wird garnicht erkannt und danke für den Tipp mit den Anderen Programmen !!

@ MEXFR: Wollte hauptsächlich an allem mal Rum spielen aber ich Werdes jetzt mal mit Lightroom probieren !

Danke für die Hilfe !! :)
 
Hallo,
du schreibst das die Software die Camera nicht als 600d erkennt.

Hallo,

das liegt daran, dass der TO eine ALTE Version vom EOS-Utility verwendet, welches die neue Kamera noch nicht kennt.

Der Grund dafür ist, dass die aktuelle Version des EOS-Utilities noch nicht unter Mac OS Lion läuft.

Bleibt also wohl nur, auf ein Update seitens Canon zu warten, das Problem haben derzeit nämlich alle Mac-Nutzer. ;)


Gruss
Michael
 
Ich habe zwar kein Lion aber etwas kann doch an der Aussage nicht stimmen oder?

- alte Version läuft unter Lion erkennt aber Verständlicherweise neue Kamera-Modelle nicht
- neue Version läuft unter Lion nicht

:eek:

Canon schreibt, dass die andere Programme unter 10.6.8 nicht genutzt werden sollen. Ich wusste jetzt nicht warum. Läuft perfekt.
 
Ich habe zwar kein Lion aber etwas kann doch an der Aussage nicht stimmen oder?

- alte Version läuft unter Lion erkennt aber Verständlicherweise neue Kamera-Modelle nicht
- neue Version läuft unter Lion nicht

Doch, das ist leider tatsächlich so der Fall.

Meine Vermutung:
Wahrscheinlich wurde in die neueren Programmversionen Mac OS X Lion (10.7) in die Kompatibilitätsprüfung aufgenommen (als "inkompatibel"). Vorher war der entsprechende Eintrag nicht vorhanden, so dass ältere Versionen der Software eben laufen.

WARUM Canon allerdings seine Software als inkompatibel zu Mac OS 10.7.x ansieht, und warum das so lange dauert bis es eine kompatible, neue Version gibt, das weiss ich auch nicht…


Gruss
Michael
 
Doch, das ist leider tatsächlich so der Fall.

Meine Vermutung:
Wahrscheinlich wurde in die neueren Programmversionen Mac OS X Lion (10.7) in die Kompatibilitätsprüfung aufgenommen (als "inkompatibel"). Vorher war der entsprechende Eintrag nicht vorhanden, so dass ältere Versionen der Software eben laufen.

WARUM Canon allerdings seine Software als inkompatibel zu Mac OS 10.7.x ansieht, und warum das so lange dauert bis es eine kompatible, neue Version gibt, das weiss ich auch nicht…


Gruss
Michael

Nun, das Thema ist doch schon von den Druckern her bekannt.
Canon ist nun mal auf den Massenmarkt ausgerichtet und tut sich schon mal sehr schwer, funktionierende Treiber für Drucker auf den Markt zu bringen - siehe hier LaserJet 1020, der mit SnowLeo nicht mehr ging...

Es ist nun auch so, dass die Mehrzahl der Nutzer eines/einer Canon mit einem Windows basierendem PC unterwegs ist und der Supertanker Canon tut sich dann schwer, eine einfache Software für Mac/UNIX zu schreiben, weil es eben nur eine Minderheit der Nutzer verlangt.

Daher bin ich schon sehr bald her gegangen und habe mich nach Alternativen umgesehen - Drucker, Scanner und Kameras werden nicht mit Canon-eigener Software betrieben, sondern entweder mit Bordmittel (Scanner -> Digitale Bilder) oder 3rd-Party (Aperture in der Foto und Videowelt und Gutenberg-Project für Drucker).

Damit komme ich am Besten klar und die Funktionalität ist gegeben - ebenso auch die Integration ins Betriebssystem - also die Zusammenarbeit mit anderen Applikationen.

@Lukas: Probier einfach mal aus, wie weit Du mit der Bordmittel kommst, Du wirst staunen was da geht -> weg von PC-Denke.

Grüße
 
Also ich das ganze jetzt Lightroom der Neusten Version ausprobiert und leider wird die 600D NICHT unterstützt bis jetzt also abwarten und Tee trinken bis zu nächsten Update !
 
Und was genau hat LR mit EOS Utilities zu tun :confused:
Es ging doch darum, dass die EOS Util. unter Lion laufen sollen.

Ja ! Ich wollte nur mitteilen an alle anderen 600D Nutzer das es mit Lightroom funktioniert !
Aber jetzt gibt es ja das Update und die EOS Util. läuft jetzt unter 10.7.x ! :lol:

Danke für alle antworten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten