• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS, USB-Anschluss

ebmue

Themenersteller
Seit heute kann ich nicht mehr auf meine EOS 30D per USB-Anschluss zugreifen,
gestern war noch alles in Ordnung. :eek:

Was habe ich gemacht?
Bis das auf im Hintergrund ein Virenscanner einen vollständigen Suchlauf durchführte nichts besonderes.
Wenn die Kamera im USB-Port eingesteckt wird, erschien im Sucher immer "busy"
und es war nicht möglich die Kamera in diesem Zustand direkt zu bedienen.

Das war bis gestern so.
Jetzt passiert überhaupt nichts mehr. Auch auf meiner alten XP-Partition das gleich Spiel.
Mit einer IXUS 950 is öffnet sich nach wie vor das EOS Utility.

Meiner laienhafter Vermutung nach ist USB-Anschluss nicht mehr ansprechbar.
Frage:
kann der ausgeschaltet sein?
Wie überprüfen?
Was kann es sein?

Will nicht gleich zum Service laufen und dann wie ein Troll da stehen,
weil eigentlich ganz einfach.
Danke schon mal für Ratschläge.
 
Kann man bei der 30D verschiedene Modi (Drucker, PC) auf den USB-Anschluss schalten? Wenn ja, prüfe mal diese Einstellung...
 
Will nicht gleich zum Service laufen und dann wie ein Troll da stehen, weil eigentlich ganz einfach.

Ich denke nicht, dass das "eigentlich ganz einfach" ist. USB Ports gehen schon mal kaputt (im BIETE Forum wird dann und wann auch eine Canon mit kaputtem USB Ausgang angeboten).

Ob sich eine Reparatur lohnt, musst Du entscheiden. Ich selbst beispielsweise benutze seit eh und je sowieso Cardreader, für mich bräuchte es gar keinen USB Ausgang.
 
Kann man bei der 30D verschiedene Modi (Drucker, PC) auf den USB-Anschluss schalten? Wenn ja, prüfe mal diese Einstellung...
es gibt hier 2 Einstellungen habe Print/PC eingestellt
Ich denke nicht, dass das "eigentlich ganz einfach" ist. USB Ports gehen schon mal kaputt (im BIETE Forum wird dann und wann auch eine Canon mit kaputtem USB Ausgang angeboten).

Ob sich eine Reparatur lohnt, musst Du entscheiden. Ich selbst beispielsweise benutze seit eh und je sowieso Cardreader, für mich bräuchte es gar keinen USB Ausgang.
Wenn der wirklich nicht mehr will, muss ich eben auch ein Cardreader verwenden. Ich habe nur lieber den Kabel eingesteckt. Aber noch habe ich die Hoffnung nicht begraben. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
du kann den besonderen USB mit anderen Geräten testen, Drucker, Cardreader, Handy
du kannst die Cam an anderen PC testen

du kannst für den PC eine Systemsichcherung fahren und dann ein altes System restore um zu prüfen ob es am Virenscanner liegt

du kannst verschiedenste USB Ports testen, ich habe oft Probleme mit den externen die vom MB mit Kabel weggehen, die auf dem MB verlöteten sind meist besser ansprechbar

es gibt hier 2 Einstellungen habe Print/PC eingestellt

wie heist die andere Einstellung ?

PS. kaputte USB auf der Camplatine sind auch nicht so selten, der ganze SMD Kram ist mechanisch nicht so stabil, erst recht nicht wenn wenig Lot verwendet wird, habe schon abgefallende Chips gesehen oder abgerissene Pads
 
Zuletzt bearbeitet:
QUOTE=jar;9368377]du kann den besonderen USB mit anderen Geräten testen, Drucker, Cardreader, Handy
direktes Drucken, ohne Erfolg
du kannst die Cam an anderen PC testen
XP-Partition, Laptop
du kannst für den PC eine Systemsichcherung fahren und dann ein altes System restore um zu prüfen ob es am Virenscanner liegt
Canon IXUS 950 is frunste doch
du kannst verschiedenste USB Ports testen, ich habe oft Probleme mit den externen die vom MB mit Kabel weggehen, die auf dem MB verlöteten sind meist besser ansprechbar
PC-Rückwand


wie heist die andere Einstellung ? Ähh :confused:
[/QUOTE]

Danke für Deine Bemühungen.
 
Habe mal das problem gehabt mit meiner 20D. Kamera wurde am PC nicht erkannt bis ich den original mitgelieferten Kabel angeschlossen hatte. dann lief alles normal. woeso - weiß ich nicht. mit anderen Geräten haben alle Kabel funktioniert. Probir mal mit dem original Kabel.

LG
 
Habe mal das problem gehabt mit meiner 20D. Kamera wurde am PC nicht erkannt bis ich den original mitgelieferten Kabel angeschlossen hatte. dann lief alles normal. woeso - weiß ich nicht. mit anderen Geräten haben alle Kabel funktioniert. Probir mal mit dem original Kabel.
LG

guter Einwand, nach X verschiedenen USB Geräten, externe Platten, Brenner, Navis, Handys hatte ich öfter mal Probleme mit Fremdkabeln, ich musste mir echt angewöhnen jedes Kabel zum Gerät spezifisch zu kennzeichnen und nur so zu nutzen !
 
Habe mal das problem gehabt mit meiner 20D. Kamera wurde am PC nicht erkannt bis ich den original mitgelieferten Kabel angeschlossen hatte.
LG
Ich weiß jetzt nicht wirklich welches das Originale ist.
Habe immer 2 Stück angeschlossen, eins am Monitor und eins am PC direkt, mit beiden hat es immer funktioniert.
Wird sicher doch die Kamera sein.
 
Ich hatte das Problem mal mit meiner 40D mit den gleichen von Dir geschilderten Symptomen. Hat eine Weile gedauert, bis ich dahinter kam, dass ein im anderen USB-Port eingesteckter Bluetooth-Stick schuld war, der irgendwie dem Kameraanschluss die Resourcen wegnahm. Eventuell gibt es bei Dir einen ähnlichen Konflikt. Der Virenscanner könnte auch das Problem sein. Bei den meisten hast Du aber die Möglichkeit bestimmte Laufwerke, in diesem Fall die Kamera, vom Scan auszuschliessen. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass sich das Problem bei Dir ähnlich einfach lösen lässt, wie bei mir.

Gruß

Cruiser8
 
guter Einwand, nach X verschiedenen USB Geräten, externe Platten, Brenner, Navis, Handys hatte ich öfter mal Probleme mit Fremdkabeln, ich musste mir echt angewöhnen jedes Kabel zum Gerät spezifisch zu kennzeichnen und nur so zu nutzen !

Das klingt aber sehr exotisch. (Keine Anst - ich glaubs dir ;) )

Das Problem ist mir so noch nicht untergekommen - ich hänge regelmäßig meine verschiedenen Geräte alle (nacheinander ans selbe Kabel - ohne Probleme. Der Tipp bzgl. den Ressourcen ist aber eine Überprüfung wert.
 
Hallo,

steck mal alle USB-Geräte so an wie Du es bislang immer hattest, "neu starten", dann in Systemsteuerung nachsehen, Hardware, USB:

Dort muss Dir jedes Gerät angezeigt werden, wenn nicht oder eine Warnung auftritt ist was faul.

Dann entweder den betreffenden Treiber neu laden oder aktualisieren oder Fachmann fragen!

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten