• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS RP mit 430 EX II

x-zion-x

Themenersteller
Hi,
ich wollte eben meinen Blitz an der RP testen und musste feststellen, dass das Hilfslicht des Blitzes nicht mitarbeitet. Statt dem roten Recheck hat sich der Blitz selbst wie der Aufklappblitz meiner 70D verhalten. Sprich, er hat mehrfach ausgelöst, um einzumessen. Mal geht das Hilfslich der Kamera selbst an, mal die Messblitze.

Weiß da jemand schon was von?
 
Das ist bei der EOS R genauso. Das Hilfslicht des Blitzes ist Rotlicht, damit kann der AF der DSLM nichts anfangen, daher bei Bedarf das Hilfslicht der Kamera.
 
Schade. Im Gegensatz zu dem roten "Viereck" sind die Messblitze ziemlich nervig. An dem großen Blitz sogar mehr als an den Aufklappblitzen.
Also blitzen alle anderen (neueren) auch vor? Dann brauch ich mich nicht auf die Suche nach einem aktuellerem machen
 
Neuere Blitze haben ein Hilfslicht welches kein IR Licht mehr ausstrahlt, sondern sichtbares Licht. Dann klappt es auch bei der DLSM.
Der Autofokus der DLSM kann mit IR Licht nix anfangen, da es gefiltert wird.

LG,
Christian
 
Man kann den Hilfsblitz deaktivieren. Im Al Servo gibt's meine ich auch keine Hilfsblitze ( zumindest war es bei DSLR so)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten