• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos RP Exifdatei unvollständig ?

Atsumori

Themenersteller
Hallo
Seit einigen Tagen besitze ich die RP. Erstaunlich klein und leicht, bin soweit zufrieden.
Jetzt wollte ich Beispielbilder bearbeiten, für das Forum. Nur, obwohl ich auch die Bilder meiner anderen EOS Kleinbildformat-Kameras auf gleiche Weise in Raw Therapee und Gimp bearbeite und dabei immer die kompletten Exif Daten sehen kann (Blende, Zeit, Brennweite) fehlen die meisten Parameter bei den Fotos der RP.

Die älteren Kameras hatten das CR2 Format, die RP aber CR3 kann das damit zusammenhängen, dass meine open-Source Software damit nicht umgehen kann? :confused:
 
die RP aber CR3 kann das damit zusammenhängen, dass meine open-Source Software damit nicht umgehen kann?

rawtherapee kann zur zeit noch keine exif der cr3 daten auslesen....
hab dasselbe prob, aber bearbeitung geht....

hab gerade mal mit darktable ein cr3 aufgemacht, dort kann man die exif lesen....

mit XNView kann man ebenfalls die daten auslesen und bearbeiten....(hab ich aber selbst zur bearbeitung noch nicht eingesetzt)
https://www.xnview.com/de/xnviewmp/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Dann weiß ich woran es liegt. Werd mal Darktable testen, ist halt immer so eine Sache, neue Software und alter Kopf! :lol:
 
neue Software und alter Kopf! :lol:

:lol::lol::lol:
dann bin ich nicht alleine, aber mit darktable werd ich auch nicht warm...

btw:
warum ist dieser beitrag eigentlich als verschoben markiert...???
 
Der Beitrag wurde von der Moderation verschoben, weil ich ihn in "Canon Allgemein" gepostet hatte. Ja und dass Du mit Darktable nicht warm wirst, kann ich gut nachvollziehen. Ich habe mir etwa 20 Tutorials in Youtube angesehen. Es ist beeindruckend, wie viele Module es da gibt. Trotzdem erscheint mir der Aufbau in RAW Therapee einfacher, logischer. Ist sicher eine Sache, die mit persönlichen Preferenzen zu tun hat, die Resultate sind weder hier noch dort besser.
 
Nachtrag: Raw Therapee gibt es seit Ende November in der Programmversion 5.9

Diese unterstützt viele neue Kameramodelle, unter anderem auch die Canon R Serie mit Camera Raw 3 (CR3).

Leider findet sich diese Version nicht in den offiziellen Paketquellen von Ubuntu, man kann es bei RawTherapee direkt herunterladen. Die nötigen Schritte danach findet man im Netz.
 
ich arbeitre mit suse linux und dort hab ich es in der software verwaltung up gedated.
funktioniert auch sehrgut, nur exif lassen sich nicht auslesen...aber dafür nehm ich dann showfoto oder gwenview....und als super alternative gibt es auch noch xnview zum auslesen und bearbeiten der cr3.

wohin haben denn die super genauen admins den beitrag hingeschoben? ups...habs gefunden...steht ja oben...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten