• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS Remote Capture - Aber wie?

JanStengel

Themenersteller
Hallo,

ich wollte versuchen meine EOS 350D über USB per Notebook auszulösen. Eigentlich sollte das ja mit der Software von Canon gehen. Ich lade mir also alle Treiber, Capture Utility und den Zoom Browser bei Canon runter. Installation klappte auch.

Nun zum eigentlichen Problem. Wie steuere ich die Kamera nun an? Nach Anschluss der Kamera wird diese erkannt, ich kann dann aber nur die Bilder von der CF-Card laden. Wo finde ich die Funktion zum Fernbedienen? Müsste doch über den Zoom-Browser gehen, oder? Ich habe nichts gefunden.

Ach ja, die Kamera steht im Menü auf "PC connection".

Wäre nett, wenn mir hier jmd. einen Hinweis geben könnte.
 
Warum heißt das Capture Utility wohl so?
Abgesehen davon, kenn ich nur das EOS Utility, und das verwendet man zur Fernsteuerung der Cam. Du brauchst also nur die Cam per USB mit dem Rechner verbinden, die Cam einschalten und das Utility starten (wenn es nicht schon automatisch gestartet ist). Die Bilder werden dann zum ZoomBrowser weitergleitet (hab ihn selber nicht installiert!).
 
Warum heißt das Capture Utility wohl so?
Abgesehen davon, kenn ich nur das EOS Utility, und das verwendet man zur Fernsteuerung der Cam. Du brauchst also nur die Cam per USB mit dem Rechner verbinden, die Cam einschalten und das Utility starten (wenn es nicht schon automatisch gestartet ist). Die Bilder werden dann zum ZoomBrowser weitergleitet (hab ihn selber nicht installiert!).

Schön wär's. Also automatisch startet bei mir nichts. Wenn ich im Startmenü das EOS Capture auswähle gibt es da nur eine Readme. Mehr nicht.

Vielleicht muss ich noch mal neu installieren...

Danke soweit.
 
Hallo,hats denn noch geklappt mit dem Programm? Weil meins auch nicht geht :mad: lg
 
Bei mir geht das auch nicht. Bei mir liegt's aber an Vista x64; deshalb ist bei mir im Kameramenü unter "Verbindung" auch "Print/PTP eingestellt". Klappen sollte es mit der Einstellung "PC-Anschluss", wenn ihr nicht auch besagtes Vista x64 als Betriebssystem habt.
 
Also ich habe eben alle updates von Canon gemacht, und es ging auf einmal.
Schade das mann nichts einstellen kann, aber es geht :D
(unter Vista Premium)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten