• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R6 Mark II: Multifunktionsschuh lässt sich nicht lösen

Frommi

Themenersteller
Hallo in die Runde, ich habe mir heute eine EOS R6 Mark II gekauft und habe versucht, den Schuh abzuziehen, er ist so fest, dass er sich nicht bewegt. Ich will auch nichts kaputt machen, hat jemand einen Tip, wie es geht. Bin am verzweifeln, an solchen Kleinigkeiten. Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Carsten
 
Ich kenne nur den Deckel vom Zubehörschuh der EOS R5 Mark II, denke aber, dass er ebenso aussieht wie der der EOS R6 Mark II.
Auf dem Deckel gibt es eine mit einem Pfeil markierte Stelle, auf die man mit einem Finger, am besten mit dem Nagel eines Fingers, kräftig drücken muss, während man mit zwei Fingern der anderen Hand die Abdeckung nach hinten schiebt. Das geht beim ersten Mal besonders schwer, danach etwas leichter. Am besten stellt man die Kamera während der Entfernung der Abdeckung auf eine Grundlage, auf der sie nicht abrutschen kann.
 
Das gleiche an der R7. Das erste Mal ging das sehr sehr schwer. Habe sogar die Anleitung sorgfältig gelesen. Man muss zusehen, dass man die Kraft zum Schieben verwendet und nicht zu viel drückt.
 
Ich kenne nur den Deckel vom Zubehörschuh der EOS R5 Mark II, denke aber, dass er ebenso aussieht wie der der EOS R6 Mark II.
Glauben ist nicht wissen 😬

Der Mechanismus der Zubehörschuhabdeckung der R6II hat NICHT den “Botton“ der R5II oder R1, der gedrückt werden muss.
Die Abdeckung wird einfach nach hinten rausgeschoben.
 
Sorry, aber das ist ein selten blöder Ratschlag 😬
WD-40 sollte man niemals an einer Kamera oder Objektiv verwenden!
Das ist Petroleum basierend, kriecht in die Kamera und richtet dort Schäden an. Garantie ist damit futsch.

Das Plastikteil lässt sich ohne Einsatz von Hilfsmitteln aus dem Metallzubehörschuh nach hinten herausschieben.
Beim ersten Mal etwas schwerer, aber es geht.

Mehr gibt es dazu wirklich nicht zu sagen und zu machen.
 
WD-40 sollte man niemals an einer Kamera oder Objektiv verwenden!
Das ist Petroleum basierend, kriecht in die Kamera und richtet dort Schäden an.
Da WD-40 schon lange kein einzelnes Produkt mehr ist, sondern eine Produktlinie aus zig verschiedenen Mitteln ist diese Aussage so pauschal seit Jahren nicht mehr korrekt.

 
Da WD-40 schon lange kein einzelnes Produkt mehr ist, sondern eine Produktlinie aus zig verschiedenen Mitteln ist diese Aussage so pauschal seit Jahren nicht mehr korrekt.

Als alter weißer Mann 😀 denke ich bei WD-40 an das Original. Das hat - meiner Meinung nach - weiter an Kameras und Objektiven nichts zu suchen.
Bei Nivea, ohne weitergehende Produkt-Angabe, denke ich auch an eine Creme, obwohl Nivea zig Produkte auf den Markt geworfen hat 😎

Inzwischen ist es dem TO gelungen die Abdeckung ohne irgendein Produkt des Hauses WD-40 abzunehmen 👍.

Also, nichts für ungut.
 
Danke nochmal. Mit dem richtigen Druck an der richtigen Stelle klappte es dann. Bin schon erstaunt, was es doch für Antworten auf ganz einfache Fragen geben kann…. 😉
 
Ich bin erstaunt, dass Canon das Teil so produziert, dass dieses Problem immer wieder auftritt. Bei meiner war das Teil auch sehr schwergängig. Da ich von dem Problem aber schon gehört hatte, habe ich es gleich mit sehr viel Kraft erfolgreich versucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten