Frank Eberle
Themenersteller
Hallo,
nach einigen analogen Canons, der 300D, 30D und 60D habe ich mir die Tage eine R10 gekauft. Der Auslöser kommt mir sehr schwammig vor. Bis zum halben Drücken ist kein wirklicher Widerstand zu spüren. Dann kommt ein Widerstand (also Auslöser halb gedrückt) und dann bedarf es kaum noch einem Kraftaufwand um den Auslöser komplett durchzudrücken. Von den anderen Kameras war ich es gewohnt, dass man den Finger im halb gedrückten Zustand quasi auf dem Auslöser liegen lassen konnte. Wenn ich das bei der R10 mache, kommt es relativ häufig vor, dass ich versehentlich auslöse. Ich habe gelesen, dass das bei den höherwertigen Canons wohl ein "Feature" ist. Kann mir jemand bestätigen, dass sich die R10 auch so verhält oder hat mein Auslöser eventuell ein Problem.
Frank
nach einigen analogen Canons, der 300D, 30D und 60D habe ich mir die Tage eine R10 gekauft. Der Auslöser kommt mir sehr schwammig vor. Bis zum halben Drücken ist kein wirklicher Widerstand zu spüren. Dann kommt ein Widerstand (also Auslöser halb gedrückt) und dann bedarf es kaum noch einem Kraftaufwand um den Auslöser komplett durchzudrücken. Von den anderen Kameras war ich es gewohnt, dass man den Finger im halb gedrückten Zustand quasi auf dem Auslöser liegen lassen konnte. Wenn ich das bei der R10 mache, kommt es relativ häufig vor, dass ich versehentlich auslöse. Ich habe gelesen, dass das bei den höherwertigen Canons wohl ein "Feature" ist. Kann mir jemand bestätigen, dass sich die R10 auch so verhält oder hat mein Auslöser eventuell ein Problem.
Frank