Jläbbischer
Themenersteller
Moin und Frohes Fest wünsche ich,
ich bräuchte mal etwas Beratung zu den im Titel genannten Geräten.
Ausgangslage ist, dass ich die EOS R besitze und die Tage das EL-5 Blitzgerät bekomme. Nun habe ich rausgefunden, dass Canon da mal wieder was "schönes" hat einfallen lassen und den Blitzanschluss komplett neugemacht hat, somit nicht Kompatibel. Und Adapter gibts nur in die andere Richtung.
Nun hätte ich ja verschiedene Möglichkeiten:
Kamera ersetzen. Ist nächsten Frühjahr mit der R6 Mark II geplant.
Blitz zurückschicken und anderen Speedlite holen. Wäre Blöd. Zum einen ist der ein Geschenk und zum anderen will ich ja eh die Kamera wechseln.
Blitz Kabellos via Transmitter verwenden, was ich meistens eh machen würde.
Möglichkeit 3 wäre mein Favorit. Laut Canon sind der ST-E10 und der ST-E3-RT V2 Kompatibel. Der E10 fällt weg, da er für den neuen Multifunktionsschuh konzipiert ist. Also bräuchte ich wohl den E3 RT V2. So weit so gut. Preislich kostet der allerdings fast 300€, was ne Menge Geld ist, wenn ich den spätestens im Mai zusammen mit der Kamera weggeben kann. Ob ich den Gebraucht bekomme, müsste ich noch schauen.
Jetzt ist die Frage, hat schon jemand es erfolgreich versucht, mit Alternativen Transmittern von Yongnuo, Godox und Co die neuen Speedlites Kabellos zu steuern?
ich bräuchte mal etwas Beratung zu den im Titel genannten Geräten.
Ausgangslage ist, dass ich die EOS R besitze und die Tage das EL-5 Blitzgerät bekomme. Nun habe ich rausgefunden, dass Canon da mal wieder was "schönes" hat einfallen lassen und den Blitzanschluss komplett neugemacht hat, somit nicht Kompatibel. Und Adapter gibts nur in die andere Richtung.
Nun hätte ich ja verschiedene Möglichkeiten:
Kamera ersetzen. Ist nächsten Frühjahr mit der R6 Mark II geplant.
Blitz zurückschicken und anderen Speedlite holen. Wäre Blöd. Zum einen ist der ein Geschenk und zum anderen will ich ja eh die Kamera wechseln.
Blitz Kabellos via Transmitter verwenden, was ich meistens eh machen würde.
Möglichkeit 3 wäre mein Favorit. Laut Canon sind der ST-E10 und der ST-E3-RT V2 Kompatibel. Der E10 fällt weg, da er für den neuen Multifunktionsschuh konzipiert ist. Also bräuchte ich wohl den E3 RT V2. So weit so gut. Preislich kostet der allerdings fast 300€, was ne Menge Geld ist, wenn ich den spätestens im Mai zusammen mit der Kamera weggeben kann. Ob ich den Gebraucht bekomme, müsste ich noch schauen.
Jetzt ist die Frage, hat schon jemand es erfolgreich versucht, mit Alternativen Transmittern von Yongnuo, Godox und Co die neuen Speedlites Kabellos zu steuern?