• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R und das Blitzgerät EL-5 zusammen verwenden.

Jläbbischer

Themenersteller
Moin und Frohes Fest wünsche ich,

ich bräuchte mal etwas Beratung zu den im Titel genannten Geräten.

Ausgangslage ist, dass ich die EOS R besitze und die Tage das EL-5 Blitzgerät bekomme. Nun habe ich rausgefunden, dass Canon da mal wieder was "schönes" hat einfallen lassen und den Blitzanschluss komplett neugemacht hat, somit nicht Kompatibel. Und Adapter gibts nur in die andere Richtung.

Nun hätte ich ja verschiedene Möglichkeiten:

Kamera ersetzen. Ist nächsten Frühjahr mit der R6 Mark II geplant.
Blitz zurückschicken und anderen Speedlite holen. Wäre Blöd. Zum einen ist der ein Geschenk und zum anderen will ich ja eh die Kamera wechseln.
Blitz Kabellos via Transmitter verwenden, was ich meistens eh machen würde.

Möglichkeit 3 wäre mein Favorit. Laut Canon sind der ST-E10 und der ST-E3-RT V2 Kompatibel. Der E10 fällt weg, da er für den neuen Multifunktionsschuh konzipiert ist. Also bräuchte ich wohl den E3 RT V2. So weit so gut. Preislich kostet der allerdings fast 300€, was ne Menge Geld ist, wenn ich den spätestens im Mai zusammen mit der Kamera weggeben kann. Ob ich den Gebraucht bekomme, müsste ich noch schauen.
Jetzt ist die Frage, hat schon jemand es erfolgreich versucht, mit Alternativen Transmittern von Yongnuo, Godox und Co die neuen Speedlites Kabellos zu steuern?
 
Da neben Canon nur Yongnuo RT-Sender hat, könnte, wenn überhaupt, neben dem Canon Original nur ein YN-E3-RT (II) Sender mit dem Canon EL-5 funktionieren.
Ob da eine neue Firmware benötigt wird und / oder ob es da überhaupt eine für gibt, würde ich ggf mal bei Yongnuo selbst nachfragen.
Gebraucht gibt es diese Auslöser ja recht günstig zu kaufen.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten