• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Geräusche bei Objektiven mit Stabilisator

Hallo zusammen

Ich habe mit dem 35mm F2.0 und dem 70-200 1:4 L zwei EF Objektive mit Bildstabilisator.
Beide, aber insbesondere das 70-200er machen bei Benutzung mit dem EF-EOS R Adapter hörbare Geräusche, und zwar dauerhaft, nicht bloss beim Fokussieren.
Das Geräusch ist beim 70-200er so laut, dass ich es auch in einem Meter Entfernung noch hören kann.
Des Weiteren wird mit diesen beiden Objektiven der Akku gefühlte 5 mal schneller leergesogen.

Ist Euch das Problem bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geräusche bei Objektiven mit Stabilisator

..

Ist Euch das Problem bekannt?

Du bist der neueste mir bekannte Fall, dem aufgefallen ist, dass bei Canon-Spiegelloskameras der IS nur per Kamera ausschalten, oder per IS-Schalter am Objektiv deaktivierbar ist.
Warum es dafür keinen Menüpunkt gibt: Bisher ist mir niemand bekannt, der das beantworten kann.
 
AW: Geräusche bei Objektiven mit Stabilisator

Danke Euch.
Das Ausschalten am Objektiv stört mich nicht, aber dass das Geräusch dermassen viel lauter ist, als noch an der 6D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geräusche bei Objektiven mit Stabilisator

Du bist der neueste mir bekannte Fall, dem aufgefallen ist, dass bei Canon-Spiegelloskameras der IS nur per Kamera ausschalten, oder per IS-Schalter am Objektiv deaktivierbar ist.

klingt recht überheblich und ist dazu auch noch falsch.
mit der sucher/monitor aus nach 15 sek. einstellung läuft dann an meiner R der IS genau 12 sek länger als an einer dslr.
das ist für mich nun kein Drama.
ps: eine andere lautstärke kann ich an der R nicht feststellen.
 
AW: Geräusche bei Objektiven mit Stabilisator

klingt recht überheblich und ist dazu auch noch falsch.
mit der sucher/monitor aus nach 15 sek. einstellung läuft dann an meiner R der IS genau 12 sek länger als an einer dslr.
..

mit "überheblich" kann ich weiter machen:
Bei der DSLR geht der Sucher ja auch immer aus, wenn der IS aus ist.

Die Frage ist ja nur: warum verweigert diese Einstellung Canon? - Bei der Ur EOS M gab es sie ja noch.
 
AW: Geräusche bei Objektiven mit Stabilisator

Die Frage ist ja nur: warum verweigert diese Einstellung Canon? - Bei der Ur EOS M gab es sie ja noch.

die frage ist ja berechtigt und ich vermute man könnte mit einer Änderung der Firmware einen dslr zustand herstellen.
ps: ich habe mich mit dem zustand aber abgefunden, da ich in meiner fotopraxis nur durch den sucher schaue wenn ich auch zeitnah ein bild mache, somit gibt es bei mir wenig unterschied zur dslr.
 
AW: Geräusche bei Objektiven mit Stabilisator

.....
Das Ausschalten am Objektiv stört mich nicht, aber dass das Geräusch dermassen viel lauter ist, als noch an der 6D.

Ja das ist bei mir auch so, dass die Geräusche zunehmen. Vielleicht wird da etwas warm im Dauerbetrieb und dadurch eine erhöhte Geräuschentwicklung, bei meiner DSLR arbeitet der IS ganz normal, an der R auch, wenn er nicht zu lange eingeschaltet ist, sonst wird er hält lauter.
 
Ich habe mir ein paar Einstellungen auf C gelegt, u. a. Av. Wenn die Kamera zwischendurch ausgeht, lande ich nach dem Einschalten immer bei Offenblende. Was muss ich tun, um die zuletzt gewählte Blende zu bekommen?
 
Gelbes Menü - Punkt 6 - Indiv. Aufnahmemodus (c1-c3)-Auto Aktualisierung - Aktivieren.
 
Meine Frage:
welche Art von Fernbedienung zur EOS R nutzt Ihr?

Ich habe letztens Mondaufnahmen gemacht und wollte vorher das Smartphone Samsung Galaxy S10 mit der Cam in Verbindung bringen. Leider gelang mir das nicht immer, denn oft genug ging der direkte Kontakt verloren ...

Nun bin ich ernsthaft am Überlegen, ob trotz präziser Anleitung das ein Fehler der Cam ist und ich zu einer anderen Fernbedienung schwenken sollte ...??
Immerhin gibt es ja noch die Bluetooth-FB, wie sind Eure Erfahrungen dazu.
Nicht meckern ... wegen Suchen ... hab lang genug hier im Forum gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden... :confused:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
unoack, hatte dasselbe problem mit einem iphone und der kamera. ging mir irgendwann so auf die nerven dass ich die BR-E1 gekauft habe.
Funktioniert perfekt. Aus der tasche rausnehmen und es ist sofort verbunden. nix einschalten. man kann sofort ausloesen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten