• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS R – Akutes Farbproblem mit Hauttönen – Korrekturmöglichkeiten?

snooker

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich habe folgendes Problem: bei einem Livestream habe ich das out-of-the-cam-HDMI-Signal rausgegeben. Weitere Kameras am Set waren eine Sony und eine Blackmagic. Natürlich haben wir alle Kameras möglichst gleich eingestellt, insbesondere manuellen Weißabgleich mit identischem Wert.

Die Sony und die Blackmagic waren dabei ziemlich identisch, bei meiner Eos R mach der Rotkanal allerdings große Probleme, er driftet ins Pink und macht Hauttöne schweinchenrosa. Eine Korrektur via Farbtemperatur verzieht natürlich die anderen Kanäle, die eigentlich passen.

Ich habe schon ein bisschen recherchiert, das scheint wohl ein typisches Canon-Phänomen zu sein. Meine Frage: Fällt irgendwem eine Möglichkeit ein, wie ich den Rotkanal für das Livebild weiter ins Gelbliche ziehen kann?

Die einzige Option, die mir in den Sinn kam, war über einen manuell erstellten Picture Style. Den müsste ich aber zuvor am Rechner zurecht "pfuschen", die eingebauten Stellschrauben wirken sich immer auf alle Kanäle gleichermaßen aus, oder habe ich was übersehen?

Hat irgendjemand einen Ansatz um die Hauttöne des Livebilds an die anderen beiden Kameras anzugleichen? Habe ich einen Denkfehler?

Vielen Dank an alle Mitdenker und Ratgeber
 
Im Menureiter SHOOT4 findest Du "WB-Korrektur einstellen". Probier dort mal die Grün-Magenta-Achse Richtung Grün (also nach oben). Abgesehen davon, hast Du probiert, nen Graukeil oder Graukarte zu fotografieren und dann mit SHOOT4 "Custom WB" an die Situation anzupassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten