• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M50M2 - Video - AF-Messfeld immer sichtbar???

bertika

Themenersteller
Hallo Forum - brauche Euer Schwarmwissen.

Nach Stunden der Suche gebe ich nun fast auf und hoffe auf Eure Hilfe...

Hier das Problem:
(Programm Modus Movie-Aufnahme)
Das Autofokus - AF-Messfeld wird ständig bei der Kamera übertragen...
ich nutze die M50Mark2 als eine von mehreren Webcams...

hier mein Aufbau..
an der Kamera EOS M50
-Abgang USB - an WIN10 an EOS Utility
- Abgang HDMI an CAMLINK an USB OBS Studio etc..

Ich greife also das CAMLINK Signal ab (HDMI-USB)...

ich habe gelernt über das INFO TASTE kann man einige Menüs ein und ausblenden - das funktioniert.

(Vorab - Ich brauche den Autofokus...)
nun passiert an sich folgendes...

(kommt auf die Auswahl der 4 AF "Programme" an)
Entweder das AF-Messfeld ist dauerhaft da und wird auch so übertragen - also für alle Sichtbar.. oder z.B. beim Modus "Verfolgen" ist es nicht da und kommt wenn es ein Objekt fokusiert hat...

nun meine Anforderung: ich möchte einfach - wenn ich das Camerasignal übertrage - wie oben beschrieben - einfach das das AF-MESSFELD weg ist...
- nur reines Bildsignal - ohne irgend welchen anzeigen drin -
(Hoffe ich konnte mein Problem beschreiben...)

Wer nutzt noch die CAM als VIDEOCAM - LIVESTREAM und konnte das Problem umgehen. Ich mache bestimmt einen dummen Fehler den ich leider nicht abstellen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür brauchst du Clean HDMI. Das hat sie dann wohl nicht....
Canon schreibt in ihrem eigenen Werbematerial allerdings:
https://www.canon.de/cameras/eos-m50-mark-ii/ schrieb:
Oder schließe die Kamera mit dem Clean HDMI-Ausgang der Kamera an eine Live-Capture-Karte an

Das war ja auch eine der (wenigen) Neuerungen der M50 II gegenüber der ersten Version, soweit ich mich erinnere.

ich habe gelernt über das INFO TASTE kann man einige Menüs ein und ausblenden - das funktioniert.
Ich glaube, hier liegt der Fehler - ja, damit blendest du die Menüs aus, mit dem Clean HDMI hat das aber nichts zu tun.

Für Clean HDMI müßte es eine passende Menü-Einstellung geben - wenn ich jetzt das richtige Handbuch erwischt habe, dann: rotes Shooting-Menü Seite 9, "HDMI-Infoanzeige" - da eine der beiden Clean Optionen auswählen.

~ Mariosch
 
CHDK kann nicht helfen, da es Unterschiede zwischen Canon Basic für PowerShots und EOS gibt. (EOS M3, M5, M6, M10, M100 sind PowerShot, jedenfalls intern).
Leider hat Canon bei der M50II die Menüs nicht aufgeräumt und man findet die HDMI-Einstellungen etwas verstreut.
Canon Menü "Kamera 4" (?) -> HDMI-Infoanzeige -> Clean FHD (mit AF) oder 4k (ohne AF).

Braucht eben ein bisschen, bis Canon ein Einsehen mit Benutzern hat. Siehe NTSC/PAL.

EDIT: Mariosch war schneller. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen und 1000 dank...
hat funktioniert --
ja im menü die nr. 9 dann clean...

nochmals super danke für die Antworten...

ich hätte noch ein neue Frage - und starte mal hier..

ich will noch einen 2 oder 3 eos m50m2 nehmen...
wie halte ich diese "wach" geht nur über eos utility oder? und nun die frage
kann eos utility mehrer cams? sieht nicht so aus...
 
EOS Webcam Utility kann nur eine Kamera über USB mit 576p bereitstellen.
Per HDMI geht mehr.

Ich verstehe die Frage nach "wach halten" nicht. Die Kamera sollte HDMI unbegrenzte Zeit streamen. Nur das interne Display will sich nach 30 Minuten abschalten, was man per Druck auf den Auslöser (nicht ganz durchdrücken, natürlich) verhindern kann. Kann man auch mit ein bisschen Elektronik automatisieren, via Anschluss für den Fernauslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten