• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M50 - Korrupte Videodateien

TimsModernLife

Themenersteller
Moin!
Hatte heute ein sehr ärgerliches Erlebnis. Ich habe mehrere Videos aufgezeichnet (60fps @ FHD) und schließlich bei der Sichtung festgestellt, dass einige Dateien offensichtlich kaputt waren, bzw fehlerhaft aufgezeichnet wurden. Die Dateigröße betrug 0 MB und es war nicht möglich, die Dateien zu öffnen, zu importieren oder irgendwie zu retten.

So sind mir knapp 60 Min. Filmmaterial abhanden gekommen.

Die Frage lautet nun, woran es lag? Hab ich die Kamera falsch betätigt? Zu lange am Stück gefilmt? Ich musste zwischendurch zwar den Akku wechseln, aber ich glaube, dabei ging alles korrekt vonstatten... Ein blöder Bedienfehler bei diesem Vorgang wäre das einzige, was mir einfiele. Jedoch waren insgesamt drei Dateien kaputt, mit funktionierenden Videos dazwischen, was gegen die alleinige Akku-Theorie spräche...
 
Akku gewechselt während die Kamera noch auf die Speicherkarte geschrieben hat? Sowas mögen Datenträger überhaupt nicht, weder in Kameras noch in Computern.
 
Akku gewechselt während die Kamera noch auf die Speicherkarte geschrieben hat?

In dem Fall wäre es durchaus einen Versuch wert, mal eine Recovery-Software probeweise über die Karte laufen zu lassen - mit etwas Glück findet sich die Videos ja evtl doch noch.

Ich habe kürzlich meine alte Ur-M mit Magic Lantern drauf Timelapse Aufnahmen vom Sternenhimmel machen lassen, mit externem Akku - zum Unterbrechen der Aufnahmesequenz mußte ich dann leider den Akku ziehen, weil die M nicht auf den Ausschalt-Taster reagierte.

Hab nicht schlecht gestaunt als ich nach dem Wiedereinschalten kurz auf die Bilder gucken wollte und insgesamt nur 10 Fotos auf der Karte waren - trotz der Tatsache, dass die Kamera hörbar für etwa die letzten 3 Stunden 20s Belichtungen gefahren hatte.
Ein aus dem Netz organisiertes Recovery-Tool förderte dann zuhause aber noch gut 750 fehlerfreie RAW Dateien zu Tage...

~ Mariosch
 
testdisk oder photorec ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten