• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M5 und Shuttersnitch

Hallo hervshahn,
das wäre super:top:
Der Plan war die Bilder dann per itunes mit kabel in den Rechner
zu bekommen.
Vielen herzlichen Dank für Dein Angebot.
Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis.

Servus
Karl
 
Ich möchte mal anmerken, dass ich es ziemlich gemein und unreif finde, wie sich hier manche über Leute mokieren, die andere Dinge interessieren als sie.

Es ist ja völlig in Ordnung zu fragen, warum jemand ein bestimmtes Vorgehen verfolgen möchte, das dient ja auch der eigenen Horizonterweiterung. Aber gar zu behaupten, dass jemand das Forum zumülle, nur weil einer nicht weit genug über den Tellerrand zu schauen vermag, das ist schon unverschämt und ignorant.

Ich zum Beispiel habe diesen Thread bis hierhin gelesen, weil mich interessiert, ob das umsetzbar ist.
 
Hi,

habe es ausprobiert, es funktioniert :) wie genau erkläre ich hier mal:

Die Verbindung zwischen M5 und ShutterSnitch klappt, wenn man zuerst die M5 mit dem gleichen WLAN verbindet in dem sich auch das iPhone befindet.

Hat man sein iPhone schon mal mit der M5 verbunden wählt man in den WLAN Einstellungen der M5 dieses unter "Mit Smartphone verbinden" aus, ist das nicht der Fall wählt man dort den Punkt "Gerät hinzufügen" (zweimal 'drauftippen, beim ersten Tippen kommt nur der Hinweis "Weiteres Gerät hinzufügen"). Es folgt der Hinweis auf der M5 dass man die entsprechende App starten soll, dann ShutterSnitch starten und eine neue Sammlung anlegen. Die M5 fragt dann welche Bilder angezeigt werden sollen, dort wählen was man haben möchte (zB Alle Bilder). In ShutterSnitch erscheint danach eine Übersicht der Bilder auf der Kamera, hier wählt man die Bilder aus die man übertragen möchte und tippt anschliessen oben rechts auf "Import".

Jetzt startet die Übertragung des/der Bilder und die grüne LED an der M5 blinkt schnell - pro Bild im RAW Format wird gut eine Minute benötigt (ca. 29MB Grösse der Datei). Bei mir ist die Übertragung ab und zu nicht beendet worden, die grüne LED hat dann nur noch langsam geblinkt - da hat nur geholfen die M5 aus- und wieder einzuschalten und die Prozedur nochmal zu beginnen. Bei erfolgreicher Übertragung werden die Fotos in ShutterSnitch angezeigt, damit sind die Fotos also schon mal auf dem iPhone - allerdings NCHT im Fotoalbum, sondern nur in der ShutterSnitch App!

Mit iTunes auf den PC übertragen ist etwas tricky, man schliesst erst das iPhone an den PC an, startet dann iTunes. Hier wählt man dann oben links das iPhone und danach in der linken Spalte unter "Einstellungen" den Punkt "Apps" aus. Danach scrollt man im Fenster rechts nach unten bis zum Bereich "Freigabe" (Achtung: den Scrollbalken ganz rechts nehmen, nicht den links daneben!). Dort sind links unter "Apps" die installierten Apps aufgeführt, hier klickt man auf "ShutterSnitch" (ggf runter scrollen bis man die App gefunden hat). Rechts erscheint dann der Bereich "Dokumente von ShutterSnitch", dort wählt man das Verzeichnis "Shoots" aus (Achtung: wenn man viele Apps installiert hat muss man ggf erst wieder etwas nach oben scrollen, weil die Liste der Dokumente sonst nicht zu sehen ist). Dann unten rechts den Button "Speichern als ..." auswählen (ggf erst wieder runterscrollen) und das Verzeichnis auf dem PC auswählen, in dem die Fotos abgelegt werden sollen. Dann klickt man noch unten rechts den Button "Fertig" und die Bilder sind auf dem PC im ausgewählten Verzeichnis zu finden.

Einfacher geht es mit CopyTrans "www.copytrans.de", wo man die kostenlos verfügbare App "CopyTrans Apps (Beta)" verwendet.

Hoffe es hilft ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schorsch,

und wie es hilft !
Vielen herzlichen Dank für Deine Mühe. :top:
Besonders dankbar bin ich Dir insbesondere für die genaue Erklärung des Importes mit itunes ( mit dem ich leider manchmal etwas auf Kriegsfuß stehe).
Ich werde mir morgen Shuttersnitch installieren und Deine Erkenntnisse
anwenden.

Servus Karl
 
Hallo Schorsch,
ich habe es eben ausprobiert.
Funktioniert genauso wie von Dir beschrieben ( incl. Hänger :(). :top:
Super.
Nochmals vielen vielen Dank für Deine Mühe.

Eins kann ich mir jetzt leider nicht verkneifen.
An gewisse andere Mitleser und vor allem Schreiber.

So sieht Hilfe aus, die man sich auf eine Frage in einem Forum erhofft.
Mitglieder wie hervshahn machen ein Fachforum wertvoll und
lesenswert.

Andere Mitglieder, die nichts fachliches zu einer Frage beizutragen haben,
sollten sich vielleicht eher an dem sicherlich bekannten Ausspruch von
Dieter Nuhr orientieren.

Meine Frage ist jedenfalls damit beantwortet, 2ndNature hat einen neuen
zufriedenen Kunden und vielleicht interessiert es ja auch den einen oder anderen EOS M5 Besitzer.

Servus
Karl
 
Hallo Karl,

schön dass es funktioniert :top:

Dem was du schreibst kann ich mich nur anschließen, leider gibt es hier einige (wenige) Leute die grundsätzlich alles als blödsinnig darstellen und ins Lächerliche ziehen, oder mit blöden Kommentaren beantworten. Man sollte doch einfach mal akzeptieren dass es unterschiedliche Wissensstände und Erfahrungen bei den Benutzern gibt, aber auch unterschiedliche Anforderungen. Konstruktive Tips mit passenden Alternativen zum aktuellen Problem sind wirklich gut und hilfreich. Die leider manchmal auftretende Angewohnheit, grundsätzlich den Sinn eines Themas oder eines Problems in Frage zu stellen nur weil man selbst die Dinge anders sieht oder handhabt ,sind aus meiner Sicht einfach nur ein Anzeichen von Arroganz und Selbstverliebtheit. Daran kann ein Forum auch kaputt gehen - mir jedenfalls geht das schon manchmal ganz schön auf den Geist. Aber Trolle gibt es in jeder Richtung, und so sollte man das auch sehen und einfach ignorieren.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wilsberg,

das Teil kannte ich noch nicht.
Was mich hauptsächlich so gestört hat ( abgesehen vom Abbau der Kamera
vom Stativ und dann z.B. per Kabel an den Rechner) ist die absolute Hirnrissigkeit der Aktion:
Die Kamera befindet sich ca. 10 m Luftlinie vom Router entfernt und schickt
die Daten an ihn, der seinerseits die Daten zu Canon sendet ( wohin ?) und
dann dieselben (hoffentlich) Daten von Canon wieder zurück erhält und sie an
meinen Rechner weitergibt.
Der Umweg zu Canon ist doch verzichtbar.

Servus
Karl
 
Hallo Karl,
da sind wir glaube ich einer Meinung:D
Hatte nur die Pressemeldung nochmal gesehen.
Und ja: auch ich bin für eine drahtlose Bilderübertragung (auch cr2!).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten