• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2023.
    Thema: "Gebogen"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!

  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.

EOS M5 - Sucher Blackout

schmadde

Ersteller
Ich hab seit ein paar Tagen eine EOS M5. Wollte immer eine haben, jetzt sind die Gebrauchtpreise halbwegs o.k., vermutlich weil das M System tot ist (habe ich aber auch erst hinterher erfahren).

Bei den ersten Aufnahmen ist mir aufgefallen, dass es im Einzelbildmodus sehr lange dauert bin man im Sucher wieder was sieht und das nächste Bild machen kann. Es ist kaum möglich so ein sich bewegendes Motiv zu verfolgen. Im Serienbildmodus geht es besser, aber nur bis man den Auslöser loslässt. Dann sinds wieder mehrere Gedenksekunden.

Muss man wirklich Dauerfeuer machen, damit man ein Motiv im Sucher verfolgen kann? Bei meiner DSLR war das nicht so, da hat man nach dem Spiegelklappen gleich wieder was gesehen und konnte weiterknipsen bis der Puffer voll war.

Gibts eine Einstellung mir der man das ändern kann oder ist das einfach so bei der M5?
 
Hallo.
Nein, das ist nicht einfach so.
Ich würde auch mal die Rückschauzeit überprüfen.
Wenn Du dazu noch Fragen hast, kann ich heut Abend gern mal schauen, wie das bei mir eingestellt ist.
LG
Thomas
 
hätte ich auch gesagt, dennoch ist die M5 trotzdem keine Sportkamera mit ohne kurzem Blackout. Meiner Erfahrung nach stockt es leicht.
Dafür ist sie auch nicht furchtbar teuer.
 
Die M5 hat mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel. Es gibt Moderneres. Trotzdem ist sie eine grundsolide, handliche Kamera mit einer guten Bildqualität. Eine Sportskanone ist sie aber nicht, da der AF auch nicht der schnellste ist.
 
WERBUNG
Oben Unten