Lameth
Themenersteller
Hallo zusammen,
ein neues Spielzeug musste her und so wurde es gestern die EOS M. Ich muss mich zwar immer noch bremsen die Kamera zum Auge zu führen, aber langsam gewöhne ich mich an den LiveView-Betrieb.
Jetzt zu meiner Frage: Mittlerweile habe ich mich doch schon an die Annehmlichkeiten der 6D gewöhnt. Für das Geo-Tagging muss wohl wieder der MiniHomer herhalten, für das Wifi habe ich noch keine Lösung allerdings hatte ich schonmal etwas zu Eye-Fi-Karten und der Transcend Wifi SD gelesen.
Mein Anwendungsfall ist recht einfach, so dass er eigentlich mit beiden Karten abgedeckt sein sollte: Da ich meine Cam im iPhone nicht sonderlich mag, kommt es gerne vor, dass ich unterwegs ein Bild mit der 6D mache, welches ich jemandem schicken möchte. In diesem Fall wird Wifi kurz aktiviert, das Bild übertragen und wieder deaktiviert. Das gleiche Vorgehen möchte ich nun mit der EOS M ermöglichen.
Falls ich alles richtig verstanden habe, kann ich im EOS-Menü lediglich die Push-Funktion der Eye-Fi-Karte für neue Bilder deaktiveren. Daraus folgt, dass die Karten von Transcend und Eye-Fi dauerhaft senden. Die manuelle Übertragung zu ShutterSnitch sollte eigentlich auch gut funktionieren.
Hat jemand Erfahrung sie stark sich der zusätzliche Stromverbrauch der Karten auf die ohnehin schwächlichen Akkus der M auswirken? Gibt es einen Daumenwert, mit welcher Reduzierung man rechnen muss?
Danke für Eure Hilfe!
ein neues Spielzeug musste her und so wurde es gestern die EOS M. Ich muss mich zwar immer noch bremsen die Kamera zum Auge zu führen, aber langsam gewöhne ich mich an den LiveView-Betrieb.

Jetzt zu meiner Frage: Mittlerweile habe ich mich doch schon an die Annehmlichkeiten der 6D gewöhnt. Für das Geo-Tagging muss wohl wieder der MiniHomer herhalten, für das Wifi habe ich noch keine Lösung allerdings hatte ich schonmal etwas zu Eye-Fi-Karten und der Transcend Wifi SD gelesen.
Mein Anwendungsfall ist recht einfach, so dass er eigentlich mit beiden Karten abgedeckt sein sollte: Da ich meine Cam im iPhone nicht sonderlich mag, kommt es gerne vor, dass ich unterwegs ein Bild mit der 6D mache, welches ich jemandem schicken möchte. In diesem Fall wird Wifi kurz aktiviert, das Bild übertragen und wieder deaktiviert. Das gleiche Vorgehen möchte ich nun mit der EOS M ermöglichen.
Falls ich alles richtig verstanden habe, kann ich im EOS-Menü lediglich die Push-Funktion der Eye-Fi-Karte für neue Bilder deaktiveren. Daraus folgt, dass die Karten von Transcend und Eye-Fi dauerhaft senden. Die manuelle Übertragung zu ShutterSnitch sollte eigentlich auch gut funktionieren.
Hat jemand Erfahrung sie stark sich der zusätzliche Stromverbrauch der Karten auf die ohnehin schwächlichen Akkus der M auswirken? Gibt es einen Daumenwert, mit welcher Reduzierung man rechnen muss?
Danke für Eure Hilfe!