• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera EOS- M oder Panasonic G5

Illuminator76

Themenersteller
Hallo,

Ich möchte mir auch noch eine Systemkamera zulegen.

Ich besitze derzeit eine 5D MKIII sowie 5D MKII + Canon Optiken.

Nun möchte ich noch etwas leichteres was ich ab und zu und meine Frau verwenden kann.

Bin da momentan am hin & her lesen und die Entscheidung ist echt schwer.

Video sollte sie auch beherschen, und einen guten AF im Videobereich aufweisen, da doch als mal ein Film von meiner Frau gedreht wird (sonst wäre es evtl die Canon 100D geworden).

Im engeren Feld sind nun die

Canon EOS-M (dank neuem Firmware soll sie ja Geschwindigkeitsmässig deutlich zugelegt haben)

Panasonic G5


Jetzt bin ich mal gespannt was Ihr mir für eine Empfehlung aussprecht :D

Cam soll für jegmögliches Aufnahmegebiet verwendet werden (also als sog. Knipskiste). ;)
 
Moin,

das ist echt ein Luxus Problem: Canon Bodys und ne Menge Zeugs mit dem "L" Schriftzug.... :D

Da sollte man ja meinen, dass die EOS M am besten geeignet sei, aaaaber:

Das Ausstattungspaket der G5 ist sensationell, über den Videobereich brauchen wir gar nicht reden, da ist Pana ungeschlagen, der AF wirklich schnell, Klapp-Drehdisplay....
und jede Menge feine Linsen

Auch der Nachfolger, die G6, könnte in dein Beuteschema passen....

Gruß
 
Video sollte sie auch beherschen, und einen guten AF im Videobereich aufweisen, da doch als mal ein Film von meiner Frau gedreht wird (sonst wäre es evtl die Canon 100D geworden).

Im engeren Feld sind nun die

Canon EOS-M (dank neuem Firmware soll sie ja Geschwindigkeitsmässig deutlich zugelegt haben)

Hast du die 100D mal in Punkto Video-AF ausprobiert? Meinem Eindruck nach hat sie gegenüber der 650D und auch gegenüber der EOS-M doch ein ganz ordentliches Stück zugelegt.

Ob die EOS-M mit dem Firmware-Update gleichziehen kann, wird sich zeigen müssen, aber ich würde erwarten, dass die 100D ihr nicht nachsteht.

Jedenfalls hatte ich bei der 100D erstmals bei einer Canon den Eindruck, dass ich mit dem Video-AF leben könnte.

Allerdings möchte ich für Familien-Videos unbedingt ein Klappdisplay, denn rückwärts laufen ist mir zu gefährlich und laufende Kinder immer nur von hinten filmen sieht auf Dauer doof aus. Für solche Zwecke will ich auch keinen Zusatzmonitor benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die 100D mal in Punkto Video-AF ausprobiert? Meinem Eindruck nach hat sie gegenüber der 650D und auch gegenüber der EOS-M doch ein ganz ordentliches Stück zugelegt.

Echt ?
Ich hab mir nur 2 Tests durchgelesen, wo sie sagten das sie gleichauf mit 650D oder 700D sei.
Über einen verbesserten AF bei Video habe ich allerdings nichts gelesen.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren :D
 
Welche Optiken könnt Ihr denn an der G5 bzw G6 empfehlen ?

Standard und bis 70mm habe ich schon im Kopf.
Was empfehlt Ihr obenrum ?
 
Wie weit "obenrum"?

Das Pana 100-300mm (200-600 KB) ist ein sensationelles Tele in Bezug auf Abbildungsleistung/Größe und Preis. Meinen Link im ersten Post hast du gesehen? ;)

Gruß
 
Meinen Link im ersten Post hast du gesehen? ;)

Gruß

Ja, hab ich.
Aber das 100-300er scheint obenrum dann doch weich zu werden (zumindest laut Test).
Bis 200mm würde schonmal reichen.

Das 45-175 hats mir irgendwie angetan, wegen des Powerzoom.
Gut zum filmen, gerade wenn mal meine Frau an der Cam fotografiert ;)
 
Sorry ich meinte 200mm am M4/3 Sensor, also aufs KB gerechnet 400mm ;)
Die f2.8 benötige ich nicht zwingend, trotzdem Danke :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also der Groschen ist gefallen.

Es gibt jetzt eine Panasonic G5 mit 14-42 PZ und einem 45mm f1.8.
Bleibt nur noch die Frage nach dem Tele ;)

Nun bitte Vorschläge fürs Tele.
Eure Meinungen bitte :D
 
75 1.8 und dann lange nichts ;).

Du musst schon ein wenig sagen, was Du mit dem Tele machen willst.
Das 100-300 hat eine sehr gute Leistung und besonders eine gute Naheinstellgrenze für Fotografie.
Für Video würde ich eher das neue 14-140 II nehmen!
 
Also in erster Linie gehts darum weites einfach in die Nähe zu holen (klar bei einem Tele :D ).

Geschossen werden soll: von Landschaft, Tiere, Personen mit dem Tele.

Ja das 14-140 wäre ne Option gewesen, doch leider ist es zu dick.
Mein Gedanke war das Tele nur bei Bedarf mitzunehmen, und somit ist die G5 mit 14-42 PZ richtig schön kompakt, was sie mit dem 14-140 eben nicht mehr wäre.

Das 45 f1.8 ist gestern auch noch dazu gekauft worden. ;)

Wie schon erwähnt reizt das 45-175 wegen der kompakten Bauweise und des Gewichts. Allerdings gebe ich zu, dass das 100-300er auch seinen Reiz hat.
Beide Optiken sind gebraucht schwer zu bekommen wenn ich das so im Forum verfolge :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber das 100-300er scheint obenrum dann doch weich zu werden (zumindest laut Test).

Selbst wenn es obenrum weicher wird (was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann) - blieben aber noch immer ca. 250 sehr gut nutzbare Millimeter.

Was noch immer mehr ist als 175mm, die vielleicht sogar ebenfalls oben herum etwas weich? Ich weiß es nicht - vielleicht äußerst sich dazu noch jemand. Das sind nur so meine eigenen Überlegungen, weil ich auch wieder einmal auf der Suche nach DEM Teleobjektiv bin. Leider habe ich mein 100-300mm irgendwann voreilig verkauft, was ich inzwischen etwas bereue.

Ich nutze so ein Objektiv gern in Tierparks, und da kann man meiner Meinung nach gar nicht genug Tele haben. Hätte ich eine Panasonic-Kamera, wäre meine Entscheidung ganz klar das 100-300er. Allerdings ist die Videotauglichkeit für mich überhaupt kein Kriterium...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten