• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-M im Urlaubs"Einsatz"?

sektion31

Themenersteller
Hallo!

in wenigen Tagen gehts in Urlaub, überlege nun meine 600D mal zu Hause zu lassen und mir eine EOS-M zu kaufen.

Was mich allerdings etwas stört, das bei 55mm Schluss ist.

Ja klar, man nehme den EF-Adapter und ein Tele-Zoom und ab die Post..allerdings reizt es halt auch mit sehr wenig "Gepäck" zu reisen.

Meinungen? Vielleicht mal von jemanden der mit der EOS-M verreist ist? Reicht das 18-55mm?
 
Nun, wenn man nicht gerade Löwen in der Steppe fotografieren will, kann auch ein 2.0/22 alleine für tolle Urlaubserinnerungen sorgen. Ein 18-55 allemal.
 
Also für den Urlaub würden mir 18-55mm reichen. Das liegt aber daran, dass ich hauptsächlich Landschaft fotografiere. Was fotografierst du denn gern?
Richtig toll wirds glaube ich erst mit dem 22mm f2.0. Das kaufe ich mir auch irgendwann, um die EOS M handlicher zu machen.
 
Ich weiß ja nicht was du an Objektiven hast, aber das EOS-M Kit 18-55er + ein EF 50f/1.4 oder ein EF 85f/1.8 würde mir persönlich für einen Urlaub ohne schwere Ausrüstung reichen.

Wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt würde ich ganz klar das EOS-M 18-55er + das 22er Pancake und eine EF Linse für bestimmte Aufnahmen mitnehmen. Bei mir wäre das entweder mein 50L (Portrait) oder 100L (Makro)
 
Hallo!

in wenigen Tagen gehts in Urlaub, überlege nun meine 600D mal zu Hause zu lassen und mir eine EOS-M zu kaufen.

Was mich allerdings etwas stört, das bei 55mm Schluss ist.

Ja klar, man nehme den EF-Adapter und ein Tele-Zoom und ab die Post..allerdings reizt es halt auch mit sehr wenig "Gepäck" zu reisen.

Meinungen? Vielleicht mal von jemanden der mit der EOS-M verreist ist? Reicht das 18-55mm?

Sorry, aber ich finde es kommt schon ein wenig auf den Urlaub an.
 
Schreit das Thema Schiff nicht eigentlich nach einer "Bridge"? Einmal die Bilder an Bord und einmal die Motive am Horizont, ohne dass einem dabei das Wechselobjektiv über Bord geht.:rolleyes:
 
Ich komme gerade von einer Schiffsreise und kann dir sagen, dass mein Tele auf dieser eher keine Rolle gespielt hat. In aller Regel sind die Küstenstreifen zu weit weg, wenn diese denn überhaupt sichtbar sind und auch auf dem Meer gilbt es eher weniger telelastige Motive. Ggf. kann das auf einer Schiffsreise auf der nördlichen Halbkugel mit Eisbergen usw. etwas ganz anderes sein.
Auf dem Schiff und in den angelaufenen Städten waren eher Weitwinkel und Normalbrennweiten notwendig. Und genau so würde ich das nächste Mal meine Ausrüstung auch wählen, es sei denn Gewicht spielt keine Rolle und die Abdeckung aller Eventualitäten ist wichtig.
 
Kann mir vorstellen, dass Weitwinkel Aufnahmen auf einem Schiff sehr spannend und interessant wirken könnten.

Daher ist man mit dem 18-55 schon sehr gut bedient. Evtl. würde ich noch ein 11-22 dazu nehmen.

Aber auf jeden Fall noch das 22 2.0. Damit bist Du abends bei weniger Licht sehr gut aufgestellt auf dem Schiff. :top:
 
Daher ist man mit dem 18-55 schon sehr gut bedient. Evtl. würde ich noch ein 11-22 dazu nehmen.

Aber auf jeden Fall noch das 22 2.0. Damit bist Du abends bei weniger Licht sehr gut aufgestellt auf dem Schiff. :top:

Top. Dazu noch auf jeden Fall einen EF-Adapter und ein EF-Teleobjektiv, zur Sicherheit noch ein Makroobjektiv.

:lol:

C.
 
Hallo!

in wenigen Tagen gehts in Urlaub, überlege nun meine 600D mal zu Hause zu lassen und mir eine EOS-M zu kaufen.

Was mich allerdings etwas stört, das bei 55mm Schluss ist.

Hmm, bei Deiner 600D ist ja, wenn man Deine letzten Postings anschaut, auch nur das Kit-Objektiv dabei.

Egal, welches Kit-Objektiv (18-55 oder 18-135) - Du weißt doch am besten, ob dir 'über 55mm' fehlen wird, oder?

Da der Größenunterschied von 600D zur M nun nicht sooo gewaltig ist, würde ich einfach die 600D mitnehmen und das Geld sparen.

C.
 
Ich glaube ich werde bei jeder Art von Urlaub immer wieder ALLES mitschleppen, trotz M. Ich kann einfach nicht anders :lol:
 
Ich glaube ich werde bei jeder Art von Urlaub immer wieder ALLES mitschleppen, trotz M. Ich kann einfach nicht anders :lol:


Der Zeitpunkt wird auch noch kommen, wo man sich entschieden hat. Man kann ja ruhig im Urlaub ALLES mitnehmen und die Ausrüstung im Hotel lassen und tagesabhängig die Kamera auswählen und mitnehmen.

Meistens ist es doch immer abhängig vom fotografischen eigenen Anspruch, welche Bilder erzielt werden müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten