• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS HDMI-out - inkompatibler Bildschirm?

metallissimus

Themenersteller
Ich möchte einen (zugegebenermaßen recht alten) Benq Q7T5 als externen Bildschirm mit meiner 100D verbinden. Dazu habe ich mir ein Kabel miniHDMI auf DVI besorgt. Wenn ich Kamera und Bildschirm verbinde, geht das Kameradisplay zwar aus, der Bildschirm aber meldet "kein Signal".
Ich dachte mir "na gut, dann wird wohl irgendwas defekt sein" und habe zur Fehlersuche folgendes ausprobiert:
- Kamera via miniHDMI auf DVI mit HDMI-Adapter an Fernseher: funktioniert
- Kamera via miniHDMI auf DVI mit SVGA-Adapter an Bildschirm: funktioniert nicht
- Laptop in den DVI-Eingang des Bildschirms: funktioniert

Ich werd daraus beim besten Willen nicht schlau. Kann es tatsächlich sein, dass der Bildschirm nicht mit dem Signal aus der Kamera klar kommt? Aber warum?
 
Der wird anscheinend automatisch erkannt, wenn ich den Laptop daran anschließe, muss ich jedenfalls nichts manuell auswählen.
 
Unterstützt dein monitor denn überhaupt die benötigte HD Auflösung?
 
Ich vermute das Teil ist älter als der Begriff HD :D Aber kommt aus dem HDMI-out tatsächlichein HD-Signal? Das Kameradisplay löst ja auch nicht so hoch auf, ich hätte gedacht, das wird quasi nur umgeleitet.
 
Aber kommt aus dem HDMI-out tatsächlichein HD-Signal? Das Kameradisplay löst ja auch nicht so hoch auf, ich hätte gedacht, das wird quasi nur umgeleitet.

Aber logisch kommt aus dem HDMI-out ein HDMI-Signal ... die Quelle (der Sensor) hat ja genug Pixel dafür ... nur weil die Datenmenge für die Anzeige am LCD drastisch verkleinert werden muss bedeutet das ja nicht, das genau dieses Signal auch für die Erzeugung des HDMI-Out verwendet wird.

Dein Monitor kommt mit dem Output schlicht nicht zurecht.
 
Brauch ich dann zwangsweise einen anderen Bildschirm, oder gibt es (sinnvolle bzw. günstige) Möglichkeiten das Signal runterzusamplen?
 
Kann ich das auf DVI oder VGA adaptieren? Mir fehlt leider die passende Bezeichnung um selber danach zu suchen.

Vermutlich nicht ... das von dir verlinkte Kabel dürfte einfach den sRGB-Ausgang (plus Audio), der in HDMI auch vorhanden ist (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/HDMI) auskoppeln. Damit kannst du es an einem älteren Fernseher relativ problemlos anschliessen, weil das eines der Signale ist, die auch direkt im Scart-Anschluss verfügbar sind (es gibt auch entsprechende Cinch auf Scart Adapter) ... aber dein Monitor hat vermutlich keinen Scart-Eingang.
 
aber dein Monitor hat vermutlich keinen Scart-Eingang.
Richtig.

Dann also zurück zur Frage: Gibt es einen Wandler, der das HD-Signal runterskaliert, so dass mein alter Bildschirm damit klarkommt? Mir ist bewusst, dass sowas dann wahrscheinlich 30-50€ kostet, aber das wäre immer noch eine Ecke günstiger, als einen neuen FullHD-Bildschirm zu kaufen.
 
Wenn ich das richtig verstehe, hilft mir das aber nicht weiter:

Artikelbeschreibung schrieb:
- Ausgangsauflösung VGA 1:1 zum Eingangssignal

Da wird wohl nur das digitale HD-Signal in ein analoges gewandelt, aber ich hab ja ein Problem mit der Auflösung, nicht mit der Signalform.
 
Da wird wohl nur das digitale HD-Signal in ein analoges gewandelt, aber ich hab ja ein Problem mit der Auflösung, nicht mit der Signalform.

Das denke ich auch ... der Wandler dürfte das 1080p Signal von der Kamera in ein 1920x1080 (xx Hz) analog-VGA-Signal wandeln ... aktuelle Monitore, die neben DVI und HDMI auch noch VGA-Eingänge haben, dürften damit zurecht kommen ... dein alter 12xx*1024-Monitor aber wohl nicht.
 
Wenn ich das richtig verstehe, hilft mir das aber nicht weiter:

Da wird wohl nur das digitale HD-Signal in ein analoges gewandelt, aber ich hab ja ein Problem mit der Auflösung, nicht mit der Signalform.
Such mal ein bißchen weiter, von diesem Teil gibt es x Versionen!

Mit dieser Frage hat sich hier vor einiger Zeit einer auch schon mal ziemlich schwergetan! :D Interessant wird es WIMRE ab Seite 4!

EDIT weist gerade darauf hin, daß Du eine 100D verwenden willst. Für den "Nicht-HDMI"-Ausgang brauchst Du bei der das o.a. Original(!)-Canon-Kabel mit Cinch-ROT-WEISS-GELB am einen Ende und einem modifizierten(!) Mini-USB-Stecker am anderen Ende. Das wird bei der 100D leider nicht mitgeliefert, bei meiner 7D z.B. schon! :eek::evil:
EDIT hat fertig...


HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal bei A**zon, da gibt es n paar Wandler. Die Qualität ist (brech)reizend für den Preis - und ein 90Eur-Monitor wird unterm Strich die bessere Anlage sein. Wo ich nochmal kurz auf die eigentliche Frage zurückkomme. Überprüfen, ob die 5DIII 50 oder 60fps auf dem HDMI-Port ausgibt, denn 50Hz sind im Datenmonitorbereich nicht soo üblich, EDID und so - wobei die Hersteller sich auf inzwischen vermehrt auf Bluray und DVB-Boxen-Ausgabe eingestellt haben. Kann, muss nicht.

mfg chmee

Ach ja, guter Rescaler? Barco/Folsom Image Pro II - Preisregion, irgendwo um 8.000Eur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen weiteren Antworten! Dann werd ich mich wohl doch nach einem Bildschirm umschauen. Einen billigen gebrauchten wirds ja dann wohl auch für 50-60€ geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten