• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS D30 (!) mit PC verbinden

-Hobby-Fotograf-

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem: Ich will meine EOS D30 (nicht 30D) mit meinem PC verbinden (Win 7 64 Bit) doch leider gibt es keine Treiber, bzw. ich kann keine Verbindung zwischen Cam und PC herstellen. Wenn ich die Cam einschalte gibt es das Erkennungsgeräusch von Windows aber sie wird trotzdem nicht angezeigt. Weiß jemand eine Lösung? :)
 
Bei meiner alten 5D gehe ich ins Menü und scrolle runter bis "Verbindung"; dann "Print/PTP" auswählen.

Gruß
Herbert
 
Für eine so alte Kamera wie die D30 wird wahrscheinlich der einzige Weg sein, in einem virtuellen PC (VMwarePlayer, VirtualBox, etc) ein altes Betriebssystem zu installieren, und dann die Original-SW in den virtuellen Rechner einzuspielen, und ihm die Kontrolle über die via USB angeschlossene Kamera zu geben. Das ist unpraktisch, aber es funktioniert.
 
Sehe ich ähnlich. Zu Zeiten der frühen EOS (D30, D60, 10D, 20D/a, 300D, 350D und 5D Mk I) wurde die Anbindung an den PC über einen "WIA"-Treiber vorgenommen. Ich bin nicht ganz sicher; meine aber, dass der damals Teil der Installation des EOS Utility war.

Das Problem ist, dass dieser Treiber wohl nur für Windows ME und Windows XP (jeweils in der 32-Bit-Version) existiert. Für Win7 x64 gibt es keinen sinnvollen/einfachen Weg, die Kamera einzubinden - da bleibt wohl nur der Griff in die VM-Trickkiste.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten