• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-D30 Firmwareversion anzeigen

Kalsi

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie bekommt man bei der D30 raus, welche Firmware drauf ist? :confused:

Bei den neueren EOS wird das ja im Menü ganz unten angezeigt, aber bei der D30 ist "Individualfunk." der letzte Menüpunkt. :confused:

Muß man da irgendeine Tastenkombi drücken damit das angezeigt wird? :confused:
 
Typischerweise wird die Firmwareversion auch immer mit in die EXIFs abgespeichert. Eventuell macht die D30 das ja auch schon.
 
Typischerweise wird die Firmwareversion auch immer mit in die EXIFs abgespeichert. Eventuell macht die D30 das ja auch schon.

Grad nachgeschaut: leider nein. Die schreibt sowieso nur sehr sparsame Exifs. Immerhin waren Exif-Daten zu der Zeit ja auch noch ne ganz neue Erfindung. :ugly:

Wenn du eine neue Firmware einspielst, wird es dir angezeigt "Replace Firmware From XXX" (= die alte Version).

Mh, ich wollte eigentlich nicht erst ein Update anstoßen müssen um herauszufinden ob's überhaupt notwendig/möglich ist.

Achja, da fällt mir grad noch ne Frage ein, nämlich der Grund warum ich überhaupt ein FW-Update in Erwägung ziehe: weiß jemand, ob es irgendeine FW-Version für die D30 gibt, bei der man die jpeg-Parameter wie Schärfe und Sättigung usw. konfigurieren kann? Mit der die aktuell drauf ist geht das nämlich nicht, man muß die jpegs so hinnehmen wie sie sind. :ugly:

EDIT: Halt Stop! - Kommando zurück! - Hab jetzt mal ein Bild in DPP geöffnet und siehe da: dort wird mir die FW-Version in den Exifs angezeigt! - HEUREKA! - Mein Exif-Viewer war nur zu blöd. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich hab ja als älteste Referenz nur eine D60, und die verhält sich in den "nicht Kreativprogrammen" (ab grünes Rechteck abwärts) genau so, wie von dir beschrieben. Stell mal auf P, und schau nochmal nach.

Gruß
Markus
 
Hmm, ich hab ja als älteste Referenz nur eine D60, und die verhält sich in den "nicht Kreativprogrammen" (ab grünes Rechteck abwärts) genau so, wie von dir beschrieben. Stell mal auf P, und schau nochmal nach.

Mh, also ich hab bisher die Kamera die ganze Zeit auf Av stehen gehabt, hab jetzt aber auch nochmal P, "Grünes Rechteck" und eines der Kreativprogramme (ich glaube das Symbol steht für "Portrait") ausprobiert: nix, nada, niente. In "Grün" und dem Kreativprogramm ist das Menü sogar noch "schlanker" als in P oder Av.

Allerdings hab ich mir den Text auf dpreview jetzt nochmal durchgelesen und es kann sein, daß ich die Lösung gefunden habe: bei der D30 kann man die Parameter-Sets wohl nicht in-Cam editieren, sondern nur am Rechner und dann via USB übertragen. Kann sein, daß der Menüpunkt erst auftaucht sobald man mindestens ein Parameter-Set eingerichtet hat.

Das kann ich aber leider erst Morgen ausprobieren. Das USB-Kabel ist im Originalkarton der Kamera und der wiederum befindet sich in einem großen Schrank im Schlafzimmer,........wo meine Frau derzeit im Bett liegt und schläft. Die tötet mich wenn ich da jetzt anfange im Schrank rumzuwühlen. :ugly:
 
Upps, doch so umständlich? Das heisst wohl, die original Soft der D30 installieren, um ein paar Parameter der Kamera unterzujubeln. Juchu, was fürn Spass.....Burggrabentunken für die damals verantwortlichen.
Ich muss sagen, das die D60 doch einen netten bedientechnischen Sprung nach vorne gemacht hat. Die liegt näher an der 10D als an der D30.

Nochwas:
Unter Kreativprogramme verstehe ich, und wohl auch Canon: P, TV, AV und M. Ab Grün abwärts sinds die Motivprogramme.

Achja schlafen, gute Idee, guts nächtle

Gruß
Markus
 
Upps, doch so umständlich? Das heisst wohl, die original Soft der D30 installieren, um ein paar Parameter der Kamera unterzujubeln. Juchu, was fürn Spass.....Burggrabentunken für die damals verantwortlichen.

Jo, und noch ein Extra-Tunk: die D30 hat einen völlig anderen USB-Anschluß als alle anderen EOS, die ich hierhabe. Und jetzt rate mal, welches USB-Kabel unauffindbar ist. :ugly:

Ich muss sagen, das die D60 doch einen netten bedientechnischen Sprung nach vorne gemacht hat. Die liegt näher an der 10D als an der D30.

Naja, mir ging es beim Kauf der D30 weniger um Usability als darum, die erste Zweistellige zu besitzen. Das Ding wird ja nicht zum Fotografieren genutzt, sondern ist Bestandteil meiner Kamerasammlung. Hatte nur Gestern mal Lust mich mit der Kleinen zu beschäftigen und da fiel mir eben diese jpeg-Geschichte auf. Egal, kann ich momentan nix dran ändern. Kommt Zeit, kommt USB-Kabel und dann probier ich das mal.

Nochwas:
Unter Kreativprogramme verstehe ich, und wohl auch Canon: P, TV, AV und M. Ab Grün abwärts sinds die Motivprogramme.

Ah, ok, ich komm damit immer durcheinander. P, Av, Tv und M sind für mich keine "Programme", sondern die normalen Modi. Bei "Programme" denk ich automatisch an diese komischen Symbole auf dem Modusrad die ich nie verstehen werde. :D

Gut, werd mir das mal versuchen zu merken: "Kreativprogramme" sind die normalen Modi, "Motivprogramme" (ohgott, das Wort hört sich fast gleich an!) sind die Pictogramm-Dinger. :confused:
 
Hallo Kalsi

Kabel gibts in der Bucht. Ab 4.79 € wenns von D aus kommen soll. Das fehlt mir bei meiner D60 auch. Habs aber noch nicht vermisst, brauchs ja nicht :D

Die D60 wird bei mir relativ häufig genutzt. Ich nehm sie mit in den LKW. Wenn ich unterwegs was lohnenswertes finde, gibts ne Vollbremsung+Warnblinker :evil:
Nee, nee, ich merk mir die Orte, und auf dem (meist gleichen Rückweg) mach ich da Pause)

Auf die Motivprogramme kann ich auch verzichten. Sowas braucht kein Mensch.

Gruß
Markus
 
Kabel gibts in der Bucht. ab 3.99 € wenns von D aus kommen soll. Das fehlt mir bei meiner D60 auch. Habs aber noch nicht vermisst, brauchs ja nicht :D

Mal gucken, vielleicht achte ich auch einfach bei der nächsten Kamera die ich kaufe darauf, daß es dabei ist. Hat die D60 den gleichen Anschluß wie die D30 oder hat die schon mini-USB wie die 10D? :confused:

Die D60 wird bei mir relativ häufig genutzt. Ich nehm sie mit in den LKW. Wenn ich unterwegs was lohnenswertes finde, gibts ne Vollbremsung+Warnblinker :evil:
Nee, nee, ich merk mir die Orte, und auf dem (meist gleichen Rückweg) mach ich da Pause)

Genau dafür hab ich ne 30D in meinem Arbeitsrucksack. :top:
 
Hallo

wie du siehst hab ich etwas editiert. Die Kabel für 3.99 sehen nicht nach D30/60 aus. Das erste (einzigste?) passende, kostet 4,79 + 99 cent Versand.
Und ja, die D60 braucht dasselbe Kabel, ein länglicher und flacher Anschluss.

Gruß
Markus
 
Und ja, die D60 braucht dasselbe Kabel, ein länglicher und flacher Anschluss.

Ja, prima, danke für die Info. :)

Dann werd ich einfach bei der D60, die ich mir sowieso noch holen wollte, drauf achten, daß das Kabel dabei ist. :)

Hab jetzt an zweistelligen die D30, 10D und 30D - wollte die Reihe nach und nach komplettieren, wobei D60 und 20D ja noch recht günstig sind, mit 40D-60D warte ich dann lieber noch ein paar Jährchen. :D
 
Wird ja langsam massig OT der Thread :o Gibt bestimmt bald Haue.

Ich sammle ja nur analoges Zeug, Von Agfa bis Zenit ist von jeden was vertreten. Wird aber langsam eng. So ca 40-50 Kameras tummeln sich hier.

Thema Gebrauchtpreise:
Die D60 geht desöfteren teurer weg, als ne 10D. Die scheint irgendwas besonderes zu haben. Aber was? Die Bildqualität/anmutung ist ja bis ISO 400 sehr angenehm. Typisch old School von Canon.

Ich finde bis zur 30D sind die EOSse innerlich noch solide und wertig gebaut. Danach ging der Massenmarkt auch bei 2-stelligen richtig los, der Preis sank, und die Qualität lies nach.

OnT Kurve:
Die D60 zeigt die Firmwareversion ganz am Schluss des Menüs an, und sollte 1.0.4 heissen. :D

Gruß
Markus
 
Die D60 zeigt die Firmwareversion ganz am Schluss des Menüs an, und sollte 1.0.4 heissen. :D

Da steht sie bei der D30 leider noch nicht. Aber anhand der Exifs hab ich jetzt rausbekommen, daß meine die 1.03 draufhat und eine neuere gibt's nicht.

Analoges Zeug sammle ich auch, hab da aber drastisch reduziert. Sind nur noch 9 Kameras. Das digitale Geraffel macht mir sammeltechnisch einfach mindestens genausoviel Spaß und es läßt sich einfacher "bespielen". Vor allem weil man schneller sieht was für Bilder aus den alten Trümmern rauskommen. Der letzte Film, den ich mit meiner Bessamatic belichtet habe, liegt immer noch zurückgespult im Schrank, seit letztem August. Hatte noch keine Gelegenheit den wegzubringen. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten