• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS D1000 - Innenraum Objektiv

blueflame04

Themenersteller
Hi zusammen,
ich suche für meine EOS D1000 ein Objektiv das sich gut für Innenraum Aufnahmen eignet.
Das zugehörige 18-55mm verursacht extrem bananenförmige Wände und stürzende Lienien.

Was könnt ihr mir hier empfehlen?

Desweiteren suche ich noch ein günstiges Lichtstarkes Objektiv.
Danke schon mal.
 
Nimm das 50mm 1.8 - sehr preiswert und optisch laut Tests gut. Für drinnen am Crop allerdings vielleicht ein bisschen lang. Stell an deiner Kit- Linse mal 50mm ein und probiers mal aus.
Die Verzerrungen kannst du mit Lightroom oder einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl rausrechnen lassen.
 
Festbrennweite, Canon EF 28, 1.8, Sigma 30, 1.4, Canon 50mm 1.4, Canon 50mm 1.8, Sigma 50mm 1.4 ..... Da gibt es so viele.....

An deiner Stelle würde ich mich nach einer Festbrennweite umschauen, da die weniger verzeichnet. ;)
 
Für nen "normalen" Innenraum wären mir 50mm viel zu lang, ich würde da eine FB zwischen 20mm-30mm ins Auge fassen.
Alternativ ein besseres Zoom als ein 18-55, dazu RAW fotografieren und die Verzeichnung am PC rausrechnen.

p.s.: es gibt keine "D1000", vielleicht irgendwann mal von Nikon - jedenfalls bei Canon gibt es eine DSLR mit der Bezeichnung "1000D"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich meine natürlich die Canon 1000D
hatte davor die Nikon D50 ;)

50mm sind zu lang, das hatte ich schon mit meiner Nikon ausprobiert.
Die Räume sind relativ klein ...

Ich brauch irgendwas kurzes das nicht verzerrt.
Die letzten Bilder habe ich mit PS grade gebogen, teilweise sieht man es noch bei genauerem hinsehen. Auserdem war das eine sch... Arbeit.
 
Gegen stürzende Linien hilft nur TS-E.
50mm ist für Raumaufnahmen viel zu Lang!!!
 
Die TS-Es sind ziemlich teuer. Evtl. tut's auch das EF-S 10-22. Man muss nur darauf achten, die Kamera waagerecht zu halten. Dann kann man stürzende Linien ganz gut vermeiden. Es ist natürlich kein verzerrungsfreies Objektiv, macht seinen Job aber trotzdem recht ordentlich, wie ich finde.
 
Festbrennweite, Canon EF 28, 1.8, Sigma 30, 1.4, Canon 50mm 1.4, Canon 50mm 1.8, Sigma 50mm 1.4 ..... Da gibt es so viele.....

An deiner Stelle würde ich mich nach einer Festbrennweite umschauen, da die weniger verzeichnet. ;)

Mir fehlt in der Aufzählung das 35/2.0, das wäre für solche Gelegenheite mein Favorit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten