• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 80D: HDR nicht im RAW-Modus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Goldparmaene

Themenersteller
Hallo,

könnt Ihr mir bitte sagen, weshalb bei der EOS 80D keine HDR-Aufnahmen im RAW-Modus möglich sind, sondern nur bei JPEG?

Nach meinem Verständnis werden bei HDR stets 3 Aufnahmen getätigt, wobei lediglich die Blende variiert wird. Beim überbelichteten Bild sind die dunklen Anteile besser wiedergegeben, beim unterbelichteten Bild die hellen Anteile.

Mir ist klar, dass das, was mir das Display anzeigt, stets eine JPEG-Aufnahme sein muss, da das Bild bei einer Anzeige wie auch immer geartet ja schon entwickelt sein muss.
Aber wäre es nicht wünschenswert, auch für RAW-Aufnahmen diese automatische Variation über 3 Blendeneinstellungen zu haben, um die jeweils beste Dynamik für ein Bild aus dem Sensor zu bekommen? Sicher bekommt man das im M-Modus auch von Hand hin, aber eben nicht so komfortabel, und definitiv nicht so schnell.

Oder habe ich einen Denkfehler, was HDR-Fotografie angeht?

Vorab vielen Dank für Erklärungen!
 
Hallo,

könnt Ihr mir bitte sagen, weshalb bei der EOS 80D keine HDR-Aufnahmen im RAW-Modus möglich sind, sondern nur bei JPEG?
wenn das Ergebnis ein fertiges hdr in der kamera ist, dann ist es logisch das hier nicht mit raw gearbeitet werden kann.
Nach meinem Verständnis werden bei HDR stets 3 Aufnahmen getätigt, wobei lediglich die Blende variiert wird.
mit Sicherheit variiert die Belichtungszeit aber nicht die blende, und bei anderen Kameras gehen auch mehr als 3 bilder;)

Aber wäre es nicht wünschenswert, auch für RAW-Aufnahmen diese automatische Variation über 3 Blendeneinstellungen zu haben, um die jeweils beste Dynamik für ein Bild aus dem Sensor zu bekommen?

bei all meinen Canon cameras habe ich das genau so gemacht, die raw dateien dann mit einem externen Programm zum hdr verarbeitet.
 
..okay, es macht Sinn, dass die Belichtungszeit und nicht die Blende variiert. Muss ja ein deckungsgleiches Bild ergeben. Hab' ich verwechselt.

Aber zurück zur Frage: Für den Fall, dass man die Kamera gar nicht das Bild zusammenbauen lassen möchte, warum macht die 80D keine RAW-Aufnahmen in diesem HDR-Modus, der ja sehr bequem die Abfolge von 3 Bildern liefert, welche man dann extern erst in der Nachbearbeitung nutzten könnte?
 
Sich im Handbuch mal nach Belichtungsreihenautomatik (AEB). Damit geht das sehr schnell und komfortabel. Die drei RAW Aufnahmen können dann am Computer mit entsprechender Software (z. B. Canon's Digital Photo Professional) sehr viel flexibler und besser zu einem HDR verrechnet werden.
 
.

Aber zurück zur Frage: Für den Fall, dass man die Kamera gar nicht das Bild zusammenbauen lassen möchte, warum macht die 80D keine RAW-Aufnahmen in diesem HDR-Modus, der ja sehr bequem die Abfolge von 3 Bildern liefert, welche man dann extern erst in der Nachbearbeitung nutzten könnte?

das sagt doch schon der Name HDR Modus

verlasse diesen, stelle auf RAW- geh in den mode AV wo du deine gewünschte blende einstellst und nun im menü belichtungsreihe/AEB auswählen und deine gewünschte Spreizung der Belichtung einstellen.
und wenn du jetzt noch den Selbstauslöser auf 2 oder 10 Sekunden einstellst genügt ein druck auf den Auslöser und die bilder werden gemacht, ganz ohne kabelauslöser oder anderen Verrenkungen.
 
wie bei allen Automatismen. Meist klappts, aber wehe nicht. Meine Empfehlung ist: RAW Einzelbilder oder AEB und selbst verrechnen. Nur in dem Fall kann man noch korrigieren.
 
.
Aber zurück zur Frage: Für den Fall, dass man die Kamera gar nicht das Bild zusammenbauen lassen möchte, warum macht die 80D keine RAW-Aufnahmen in diesem HDR-Modus, der ja sehr bequem die Abfolge von 3 Bildern liefert, welche man dann extern erst in der Nachbearbeitung nutzten könnte?

Weil du mit den automatischen Belichtungsreihen wesentlich mehr variationsmöglichkeiten hast.
Mehr einzelne Bilder, einstellbare Belichtungsstufen.
 
;) Wenn es schnell und unkompliziert gehen soll ist die Funktion durchaus zu gebrauchen. Mit einer Belichtungsreihe welche letztendlich mit einem HDR Programm bearbeitet wird kann man natürlich viel mehr ausrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,könnt Ihr mir bitte sagen, weshalb bei der EOS 80D keine HDR-Aufnahmen im RAW-Modus möglich sind, sondern nur bei JPEG?
Bei HDR werden 1* oder mehr RAW-Bilder zu einem HDR-Bild verrechnet. Dieses liegt dann nicht mehr in RAW vor, sonst wäre es ja kein HDR-Bild. Das HDR-Bild - ohne jetzt die 80D zu kennen - wird wahrscheinlich in jpg dargestellt.
Oder habe ich einen Denkfehler, was HDR-Fotografie angeht?
Du kannst auch selber 3 oder 5 RAWs mit unterschiedlicher Zeiteinstellung knipsen und anschließend mit DPP oder einem anderen EBV-Programm daraus ein HDR erzeugen... Das wird ein jpg-Bild sein. Damit hättest Du aber die 3 ursprünglichen RAWs noch erhalten.


"HDR" in cam ist also ein Programm für Faule, die nicht den Umweg über RAW machen wollen. Dann macht es natürlich keinen Sinn, die RAWs zu behalten.


*) DPP macht tatsächlich auch ein HDR aus einer RAW-Aufnahme.
 
DPP oder einem anderen EBV-Programm daraus ein HDR erzeugen... Das wird ein jpg-Bild sein.

bei mir wird das erst einmal ein tiff, aber das kann man bestimmt dem Programm sagen als was das Ergebnis gespeichert werden soll.

*) DPP macht tatsächlich auch ein HDR aus einer RAW-Aufnahme.


wollen wir uns hier wirklich über dieses pseudo hdr unterhalten?

den grund warum man mehrere bilder unterschiedlicher Belichtung anfertigt sollte doch unstrittig sein.
 
Bei HDR werden 1* oder mehr RAW-Bilder zu einem HDR-Bild verrechnet. Dieses liegt dann nicht mehr in RAW vor, sonst wäre es ja kein HDR-Bild. Das HDR-Bild - ohne jetzt die 80D zu kennen - wird wahrscheinlich in jpg dargestellt.

*) DPP macht tatsächlich auch ein HDR aus einer RAW-Aufnahme.

Lightroom kann es auch (DNG).
wollen wir uns hier wirklich über dieses pseudo hdr unterhalten?

den grund warum man mehrere bilder unterschiedlicher Belichtung anfertigt sollte doch unstrittig sein.
Ich weiss jetzt nicht, wie DPP das macht (und vom Forenzweck ist das hier auch gar nicht nötig), aber wenn bei unterschiedlichen Sensorabtastungen durch unterschiedliche Belichtungen unterschiedliche Bildinformationen ausgelesen werden können, dann kann man das doch auch RAW verrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

könnt Ihr mir bitte sagen, weshalb bei der EOS 80D keine HDR-Aufnahmen im RAW-Modus möglich sind, sondern nur bei JPEG?


Die allgemeinen HDR Diskussionen haben nichts mehr mit der ursprünglichen Frage des TO zu tun.
Bitte bleibt beim Thema oder eröffnet einen neuen Thread zum Thema HDR.


Danke :top:
 
Die allgemeinen HDR Diskussionen haben nichts mehr mit der ursprünglichen Frage des TO zu tun.
Bitte bleibt beim Thema oder eröffnet einen neuen Thread zum Thema HDR.


Danke :top:

da die frage ja schon lange beantwortet ist könnte dann ja
a) hier zu
b) erlaubt werden das man auch etwas abschweift und z.b. über den sinn aus nur einem raw ein hdr bild zu machen redet.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten