Sorry, dass ich grad enur den Eingangspost gelesen habe und keine Zeit hab den Rest zu lesen. Jeodhc möchte ich meine Erfahrung kund tun.
Also ich war mit der 7D und dem 70-200 2,8IS (1) im prallem regen unterwegs. Berlin, Zita Rock Festivall, dort kam es runter wie ein Wasserfall. Ich selbst habe mich nur mit Regenponcho raus getraut, die Cam selbst war aber komplett ungeschützt. Soll heißen, dass ich sie wirklich komplett im Regen hab stehen lassen. Ich war auch direkt am Bühenrand unterwegs, wo richtig große Tropfen runter kamen.
Anfangs war es recht staubig, sodass ich irgendwelchen Dreck im Joystick hatte und nocht mehr das Fokusfeld damit verstellen konnte- dieser Dreck wurde nach 3 Liedern rausgespühlt. Gesammt hatte die Cam einen Kompletten tag immer 3 Lieder lang komplett wasser abbekommen, und wenn ich die nicht braucht, hing sie auch lediglich etwas durch meinen Körper geschützt, an mir rum.
Mehr Wasser hätte sie vermutlich nur in einem echtem Wasserfall, oder bei einem Tauchgang abbekommen können. Ich wurde auch reichlich Doof angeschaut von den anderen, die von Aldi, über Lidl, hin zu Saturn alles Tütenmäßige über die Cam warfen
Das ist MEINE Erfahrung, die ich selbst gemacht habe. Ich laufe mit dem 70-200 nie mit irgendwelchem Regenschutz rum, nur mit den anderen Linsen. a) weil die linsen selbst nicht abgedichtet sind und b) weil das Bajonet "ungeschützt" ist. Das soll natürlich nicht heißen, dass sich jeder so hinstellen kann. Vielleicht hatte ich ja grade auf einer "undichten" stelle immer einen Finger drauf oder es ist zufällig kein Regen hingekommen. Dort dann ein Tropfen rein und es ist ein Vollschaden.