• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Moinsen,

zunächst zu den Fragen, Peter: Ich finde die Fragen vollkommen in Ordnung. Und du stehst mit diesen Fragen auch ganz sicher nicht allein da. Ein Forum ist meiner Meinung nach für Diskussionen da. Da ich an das Gute in uns allen glaube (nennt mich naiv...), gehe ich mal davon aus, dass CanonUsers Antwort konstruktiv gemeint war. Die kurze Antwort auf die Frage ist jedenfalls: Wenn man den AF auf ein Feld beschränkt – egal in welchem Modus und egal auf welches Feld – wird auch nur dieses Feld verwendet.

Da fällt mir auf, dass "Verfolgen" in diesem Zusammenhang zweierlei heißen kann. Wir haben hier davon gesprochen, dass die Fokussierung gewissermaßen an ein anderes Feld übergeben wird. Das funktioniert natürlich bei der 5D Mark III und anderen Kameraden mit vielen AF-Feldern "besser" (in dem Sinn, dass mehr Felder da sind, die übernehmen können, und dass die Lücken zwischen den Feldern kleiner sind, was je nach Motivgröße einen Unterschied machen kann), wird aber auch bei der 60D und Co. durchgeführt – da muss man nicht extra einstellen, dass diese Weitergabe erfolgt.

Das andere "Verfolgen" besteht darin, dass dem fokussierten Objekt gefolgt wird, wenn es näher kommt oder sich entfernt. Das passiert natürlich auch, wenn man nur ein Messfeld aktiviert hat, solange das Messfeld das Objekt weiter erfasst.
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Erstmal entschuldige ich mich bei "CanonUser!" in aller Form. Seine Antwort kam mir ... naja ... etwas oberlehrhaft vor. Was ich prompt in den falschen Hals bekommen habe. Schwamm drüber? ;)

Zurück zum Thema, was mich langsam immer mehr verwirrt:
Wenn man den AF auf ein Feld beschränkt – egal in welchem Modus und egal auf welches Feld – wird auch nur dieses Feld verwendet.
Soweit so gut. Aber dann schreibst Du: (wahrscheinblich bezogen auf die AI-Servo Funktionsweise)
... dass die Fokussierung gewissermaßen an ein anderes Feld übergeben wird. [...] wird aber auch bei der 60D und Co. durchgeführt – da muss man nicht extra einstellen, dass diese Weitergabe erfolgt.
ähm, was nun? Habe ich AI-Servo aktiv UND zb. nur das zentrale AF-Feld vorgegeben, wird nun der AF an andere Felder übergeben oder nicht?

Wichtig: Ich rede von seitlicher Bewegung aus dem manuell gewählten Feld heraus, nicht von Abstandsänderungen bei denen das Motiv in diesem AF-Feld bleibt!

Ich glaub ich kauf mir jetzt doch das Profi-Handbuch zur 60D. Vielleicht ists da drin ja so erklärt dass selbst ich es kapiere... :confused:
 
Ich gehe mal von de 50D aus, die 60D wird bestimmt gleich sein.
Wenn im Nachfuehrautofokus alle Af-Felder gewaehlt werden, dann erfolgt die Uebergabe an ein benachbartes Af-Feld, sobald das Objekt ein Af-Feld verlaesst. Als Start-Af-feld fungiert dabei das mittlere Af-feld, es ist nicht frei waehlbar (im Gegensatz zur z.B. 7D, wo dieses Startfeld frei gewaehlt werden kann).

Wenn jedoch nur ein Af-Feld aktiviert ist, fuehrt nur dieses nach, es erfolgt keine Uebergabe an ein anderes Af-Feld. D.h. sobald das fokussierte Objekt den Bereich dieses Feldes verlaesst, stellt dieses Af-Feld auf ein neues Objekt scharf und fuehrt dieses dann ggfs. nach.
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Zurück zum Thema, was mich langsam immer mehr verwirrt: Soweit so gut. Aber dann schreibst Du: ... (wahrscheinblich bezogen auf die AI-Servo Funktionsweise) ähm, was nun?

Oh, Entschuldigung. Da habe ich eine völlig überflüssige Verwirrung ins Spiel gebracht. Die Aussage sollte heißen: Wenn ein Feld explizit gewählt wurde, wird auch nur dieses verwendet. Wenn alle Felder aktiviert sind, erfolgt die Weitergabe, ohne dass noch irgendwelche weiteren Einstellungen notwendig sind.

Habe ich AI-Servo aktiv UND zb. nur das zentrale AF-Feld vorgegeben, wird nun der AF an andere Felder übergeben oder nicht?

Dann wird der AF nicht weitergegeben.

Sorry für die unklare Aussage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten