• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Dreiradler

Themenersteller
Hallo,

ich hab da ein Verständnisproblem.

Für sich bewegende Motive, z.B. Hund beim lauen, nehme ich bei meiner EOS 7d AF-Servo, dabei berechnet die Kamera intern, wo vermutlich beim nächsten Bild die Schärfe zu liegen hat.
Für statische Objekte nehm ich One-Shot.
Es gibt die Variante AI-Focus, wo, laut Handbuch EOS 7d Seite 86, die Kamera "entscheidet" und den richtigen Modus selbst einstellt.

Bis jetzt hab ich mich immer vorher entschieden, was ich eigentlich machen möchte, z.B. sitzender Hund, jedoch sind mir schon etliche Aufnahmen verlohren gegangen, da sich der Wuff plötzlich dazu entschieden hat, aus dem Stand nen Sprint hinzulegen und somit alles unscharf wurde.

Welche Vorteile hat es für mich, wenn ich mich für eine AF-Variante festlege, oder hat es Nachteile, wenn ich immer "AI-Focus" eingestellt lassen?

Ich hoffe, ich bekomme hier einige Infos dazu.

Bitte jetzt nicht auf den Fotolehrgang etc. verweisen, den kann ich.
Die Forensuche hab ich auch bemüht, jedoch nichts gefunden, was mir bei meinem Problem helfen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Für sich bewegende Motive, z.B. Hund beim lauen, nehme ich bei meiner EOS 7d AF-Servo, dabei berechnet die Kamera intern, wo vermutlich beim nächsten Bild die Schärfe zu liegen hat.
Für statische Objekte nehm ich One-Shot.
Es gibt die Variante AI-Focus, wo, laut Handbuch EOS 7d Seite 86, die Kamera "entscheidet" und den richtigen Modus selbst einstellt.

Eigentlich hast du gar kein Verständnisproblem, sondern alles richtig verstanden.
ich habe über 2,5 Jahre mit der 7D fotografiert.
OneShot habe ich nur bei Stilleben, Architektur, Blümchen, und schlafende Katzen (Tiere) benutzt. Ansonsten immer Servo.

Das "Hunderl" bei uns in der Familie hat auch solche Angewohnheiten: zu erst bleibt er brav sitzen, um dann loszulaufen. Hier hab ich dann von Anfang an auf Servo gesetzt.

AI-Fokus habe ich wegen der "Unberechenbarkeit" des Algorithmus schon seit Jahren nicht mehr benutzt. Ich glaube das einzige mal bei meiner 20D um auszuprobieren, was es denn macht.

Nachtrag: Zu langsam geschrieben. Mein Vorposter war schneller und hat auch noch den richtigen Thread herausgesucht.

Nachtrag: "verlohren" hat nichts mit den Ohren zu tun. Man muss heutztage nicht den Buchstabn "h" in Wörter hineinwerfen, so wie in "währe", "verlohren", "verliehren", "ziehmlich", "persöhnlich", "höhren", "nähmlich" und all die wilden unsinnigen Wortkonstruktionen
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Danke, hatte ich nicht gefunden.
Also weiterhin umschalten mit Bildverlust, ist denke ich besser als Fehleinstellungen bei "Focus"
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Man könnte noch überlegen die AF On Taste zu benutzen. So hat man Servo nd One-Shot kombiniert.
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Was auch vielen nicht unbedingt bewusst auffällt: Im AF-Servo leuchten die Messfelder und die Gitterlinien nicht auf wenn der AF getroffen hat, ebenso gibt die Kamera meinen Pieps von sich.
Diese Funktion gibt es bei One-Shot immer, bei AI-Servo nur solange sich der automatische Modus in One-Shot befindet.
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Was auch vielen nicht unbedingt bewusst auffällt: ..... ebenso gibt die Kamera meinen Pieps von sich.

Das empfinde ich eher als positiv! Ehrlich gesagt finde ich dieses ständige Piepsen der Kamera als nur lästig! Schon mal in einer Gruppe von Hobbyfotografen um ein Tier Gehege herumgestanden? Wenn da manche (viele) Hobbyisten versuchen ein laufendes Viecherl mit OneShot abzulichten und es ständig piepst, dann weiß man: OneShot ist mit Pieps garantiert das Falsche.Aber, das ist ein ganz anderes Thema.


Ich habe meine Kameras standardmäßig im Servo laufen allerdings auf die AF-ON Taste die Umschaltung auf OneShot gelegt. Damit kann ich durch Daumendruck den Servo stoppen und durch Loslassen weiterlaufen lassen.
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

ebenso gibt die Kamera meinen Pieps von sich.

Komisch, habe dich noch nie aus meiner 7D gehört wenn der AF getroffen hat.:D

@TO. Nimm den OneShot nur bei Dingen die nicht plötzlich davon laufen können. Wie z.b. Gabel, Parkbank, Baum, Hydrant, Strommast usw. Für alles andere den Servo.
Ich habe bei mir die AF-ON Taste mit dem AF-Stop belegt. So kann ich auch im Servo betrieb die Taste gedrückt halten und so den AF stoppen (kurzzeitig wie OneShot). Probier es mal aus, ich wollte es nicht mehr missen.
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Leute, ich bin doch wie ihr auch ebenso wenig ein Pieps-Knipser :D

Dass der Fokus-Beep bei mir deaktiviert ist versteht sich von selbst, ich wollte nur anmerken dass er im Servo gar nie ertönt, egal ob aktiviert oder nicht.
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

...Ich habe bei mir die AF-ON Taste mit dem AF-Stop belegt. So kann ich auch im Servo betrieb die Taste gedrückt halten und so den AF stoppen (kurzzeitig wie OneShot).

olaf, das versteh ich nicht ganz, was hat af-stop mit dem af-modus zu tun?
mit af-stop unterbrech ich doch nur den af solange ich die taste halb gedrückt halte, egal welchen modus ich aktuell eingestellt habe.
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

olaf, das versteh ich nicht ganz, was hat af-stop mit dem af-modus zu tun?
mit af-stop unterbrech ich doch nur den af solange ich die taste halb gedrückt halte, egal welchen modus ich aktuell eingestellt habe.


Er hat die Af On Taste mit Af Stop belegt.Funktioniert wie OneShot.Er unterbricht den AF macht ein Foto und läuft ihn weiter laufen verstanden?
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Moinsen,

wenn es nur um ein schnelles Umschalten zwischen One Shot und Servo geht, kann man diese vermutlich doch auch bei der 7D auf die Abblendtaste legen. Damit lässt sich zumindest mal schnell für eine kurze Sequenz der AF-Modus wechseln, wenn man das braucht – allerdings auf Kosten der Möglichkeit zum Abblenden natürlich. Unabhängig davon ist aber natürlich die Belegung der AF-On-Taste mit AF-Off im Servo-Betrieb sinnvoll (weniger so im One-Shot-Betrieb latürnich). Aber in Verbindung mit den Custom-Programmen kann man sich da ja hübsche Konfigurationen basteln.
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Er hat die Af On Taste mit Af Stop belegt.Funktioniert wie OneShot.Er unterbricht den AF macht ein Foto und läuft ihn weiter laufen verstanden?

Jep, gennau so ist es. Ich find es eine super Sache und habe deshalb meine Kameras zu 90% auf AF-SERVO stehen oder auf MF. ONESHOT nur zu max. 10%.

Probier es mal aus, kostet ja nichts.:top:
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Moin,
Ich mache es an der 60D genauso wie Eingangs geschrieben.
Fast ausschließlich AI Servo, AI One-Shot nur bei allem was sich nicht eigenständig bewegen kann :p, AI Fokus hab ich noch nie benutzt.

Die Möglichkeit im Servo den AF zu unterbrechen um OneShot zu nutzen bietet die 60D leider nicht.

Edit: mir stellt sich da noch die Frage ....
Um im AI Servo klassisch den Bildausschnitt zu verschwenken muss ich nur das mittlere AF Feld aktivieren, fokusieren und dann verschwenken ? Oder kann ich da auch alle Felder aktiv haben ?
In beiden Fällen würde ich den AF nicht mit * speichern.
Welche Variante ist fürs verschwenken nun richtig ?

Gruss Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Ich habe zwar die 60D aber das Thema dürfte ja modellübergreifend sein...

Meine Meinung, als DSLR Anfänger:
Das "Gepiepse" im OneShot habe ich mittlerweile abgestellt. Auch wenns anfangs hilfreich ist, nervt es sehr bald. Mir reichts wenn ich es im Sucher sehe wann und was fokussiert wird. Und genau diese Anzeige fehlt beim AI-Servo. Ich sehe zwar bei "nicht-automatischer" Messfeldwahl beim halb-durch-drücken kurz das eingestellte Fokusfeld (bei automaticher Wahl blinkt keines der Felder auf), aber man hört oder sieht dann beim Auslösen nicht wann, und vor allem auf was fokussiert wurde.

Wie macht Ihr Profis das? Verlasst Ihr euch ganz und gar dass der Fokus richtig sitzt und auch das korrekte Feld fokussiert ist? Oder stellt ihr im Servo-Modus den AF grundsätzlich nur auf das mittige Feld?
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Hallo Peter,
Standardmäßig habe ich nur das mittlere Feld gewählt, bei Sport oder Tieren schalte ich alle Felder ein. Ziehe aber nur mit dem mittleren.
 
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Verlasst Ihr euch ganz und gar dass der Fokus richtig sitzt und auch das korrekte Feld fokussiert ist? Oder stellt ihr im Servo-Modus den AF grundsätzlich nur auf das mittige Feld?

Nun, das mittlere Messfeld nehme ich nur, wenn ich das 300/4 mit dem 2* Konverter drauf habe. Dann ist nämlich nur das aktiv.

Ansonsten liegt das Motiv wohl eher nur in den seltensten Fällen genau in der Mitte. Das ist schließlich auch von der Bildkomposition das ungeschickteste.
Physikalisch lässt sich da zwar am "besten" Fokussieren aber dem Bildaufbau ist die verwendung des mittleren Feldes eher abträglich.
Wird nur das mittlere AF feld verwendet, so sind die Ergebnisse zwar technisch in ordnung, aber den Bildern fehlt oft die Spannung.

beispiel: als die ersten AF kameras auf den markt kamen, da hat man den Bilder genau angesehen, welche von AF Kameras kamen. Da lag das hauptmotiv nämich immer zentral in der Mitte.
heute ist es oft nicht anders.

bei der 7D sind die nicht mittigen auch sehr gut nutzbar.

Ich nehme immer das passende AF-Feld. Ausnahme siehe oben.
Meine Kamera fokussiert mit dem Feld das ich bestimme. Außer in Fällen wie Zonenmessung oder Aktivierung aller Messfelder. in diesem Fall wird im servo das Startfeld bestimmt und die Motivverfolgung bekommt es je nach kamera recht gut hin.

Dameine Kamera so konfiguriert ist, dass das erste bild in einer serie scharf sein muss sehe ich es am blinkenden Schärfeindikator in der Kamera. Da braucht es kein Gepiepse. und für die anderen Aufnahmen innerhalb einer Reihe verlasse ich mich auf die kamera. Das muss sie schaffen. außer ich stelle sie vor Anforderungen, die sie nicht erfüllen kann, zB dunkel und keine Kontraste. Da versagt jeder AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Ansonsten liegt das Motiv wohl eher nur in den seltensten Fällen genau in der Mitte. Das ist schließlich auch von der Bildkomposition das ungeschickteste.
Dazu bin ich gerade dabei mir mit OneShot anzugewöhnen erst mittig zu fokussieren, Auslöser halb gedrückt lassen, Kamera etwas verschwenken und dann erst komplett abdrücken. Besonders bei nahen Objekten schalte ich dazu auf Mittenmessung um, weil die automatische Auswahl meist alles andere trifft, aber nicht was ich fokussieren will (woher soll sie das auch wissen ;) ) Bei entfernten Objekten und Weitwinkel nehme ich meistens die automatische Feldauswahl. Habe ich das lange 70-300 Zoom drauf habe ich bisher nur die Mittenfokussierungverwendet. Alles mit OneShot. Bewegte Objekte waren bisher Mangelware, daher kann ich zu AI-Servo noch wenig Praxiserfahrung beisteuern.

Wie gesagt, habe ich AI-Sevo bisher ja deswegen wenig genutzt, weil mich stört nicht genau zu erkennen worauf und wann fokussiert wurde. Aber ich hoffe das wird sich im Laufe der Zeit geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welcher AF-Modus wofür ist klar aber warum?

Moinsen,

Die Möglichkeit im Servo den AF zu unterbrechen um OneShot zu nutzen bietet die 60D leider nicht.

Kannst du nicht AF-Stopp auf die AF-On-Taste legen? Das müsste irgendwie über die Custom Functions gehen (da gibt es eine Sektion "AF- und Messtasten"). Wenn mich meine Suche im Netz gerade nicht in die Irre geleitet hat, müsste C.Fn IV-1 auf Option 6 gestellt werden.

Edit: mir stellt sich da noch die Frage ....
Um im AI Servo klassisch den Bildausschnitt zu verschwenken muss ich nur das mittlere AF Feld aktivieren, fokusieren und dann verschwenken ? Oder kann ich da auch alle Felder aktiv haben ?
In beiden Fällen würde ich den AF nicht mit * speichern.
Welche Variante ist fürs verschwenken nun richtig ?

Wenn du in AI Servo nur das mittlere Feld aktiv hast, wird der Fokus beim Verschwenken auf das Objekt gesetzt, auf das der Sensor dann schaut. Im Regelfall wird dann nicht das ursprünglich anvisierte Objekt scharf sein. Wenn du alle Felder aktiv hast, kann es sein, dass die Kamera es so interpretiert, dass sich das Objekt zu einem der anderen Felder bewegt hätte; dann erfolgt eine Übergabe an das andere Feld. Mindestens ebenso wahrscheinlich ist aber, dass das nicht als Bewegung erkannt wird und daher der Fokus wiederum mit dem mittleren Feld mitwandert. Wenn du beim Verschwenken in AI Servo sicher sein willst, was passiert, solltest du AF-Stopp verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten