• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D Update, aber wie???

bobaschbln

Themenersteller
Hallo,

ich möchte meine Kamera nun auch auf Firmware 1.2.2 aktualisieren. Da ich kein Kartenlesegerät habe und nicht extra das EOS Utility installieren möchte, bin ich nun auf der Suche nach einer anderen Möglichkeit.
Am sinnvollsten wäre natürlich, wenn das Betriebssystem die Speicherkarte in der Kamera als Laufwerk erkennen würde. Das kann es aber leider nicht.

Vielleicht habt Ihr ja eine Idee.

LG
 
Und was spricht gegen das EOS Utility?

Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht außer: Kaufe dir einen USB Card Reader, dann erkennt dein Windows die Karte als Laufwerk.
 
Hallo,

ich möchte meine Kamera nun auch auf Firmware 1.2.2 aktualisieren. Da ich kein Kartenlesegerät habe und nicht extra das EOS Utility installieren möchte, bin ich nun auf der Suche nach einer anderen Möglichkeit.
Am sinnvollsten wäre natürlich, wenn das Betriebssystem die Speicherkarte in der Kamera als Laufwerk erkennen würde. Das kann es aber leider nicht.

Vielleicht habt Ihr ja eine Idee.

LG

Anders geht es aber nicht und dieses Programm ist auch sonst nicht übel, gerade für eine Übertragung von der Cam in abgespeicherte Ordner.
Installiere das Programm und gut ist. ;)

Kostet aber nicht die Welt - im Verhältnis zur EOS 7D :rolleyes:

Stimmt allerdings auch wieder. :D
(zB. Digisol)
 
Wisst Ihr,

jeder hat so seine Prinzipien und zu meinen gehört, keine 5 Euro auszugeben bzw. mein Betriebssystem nicht zu belasten für Sachen, die ich vielleicht einmal im Jahr für ein paar Sekunden benötige.

Eine Ausnahme könnte ich natürlich machen, wenn damit die Rettung der Welt verbunden wäre ;)

Ich war der Hoffnung, dass mir eine Alternative, die Euch bekannt ist, noch nicht eingefallen ist. Nötigen Falls leihe ich mir einen Kartenleser. :cool:

LG
 
Wisst Ihr,

jeder hat so seine Prinzipien und zu meinen gehört, keine 5 Euro auszugeben bzw. mein Betriebssystem nicht zu belasten für Sachen, die ich vielleicht einmal im Jahr für ein paar Sekunden benötige.

Eine Ausnahme könnte ich natürlich machen, wenn damit die Rettung der Welt verbunden wäre ;)

Ich war der Hoffnung, dass mir eine Alternative, die Euch bekannt ist, noch nicht eingefallen ist. Nötigen Falls leihe ich mir einen Kartenleser. :cool:

LG

Gehe zum Canon-Service (kostet nix) und lasse es Updaten (kostet auch nix) oder gehe zu einem, der einen Kartenleser und PC hat, überspiele die FIR (vom Stick) und mache zu Hause Dein Update, somit sind alle kostenlosen Möglichkeiten erschöpft, die Deinen Prinzipien entsprechen. ;)
 
ich möchte meine Kamera nun auch auf Firmware 1.2.2 aktualisieren. Da ich kein Kartenlesegerät habe und nicht extra das EOS Utility installieren möchte, bin ich nun auf der Suche nach einer anderen Möglichkeit.
Am sinnvollsten wäre natürlich, wenn das Betriebssystem die Speicherkarte in der Kamera als Laufwerk erkennen würde. Das kann es aber leider nicht.

Im Ernst die Kamera mit Speicherkarte wird nicht als Massenspeicher erkannt? Mit welchem Modell wurde das denn eingeführt? Und wie bekommst du die Bilder von der Karte herunter, wenn du nicht das EOS Utility benutzt?
 
mein Betriebssystem nicht zu belasten für Sachen, die ich vielleicht einmal im Jahr für ein paar Sekunden benötige.
Wenn das EOS Ultility nicht läuft, belastet es auch nicht dein Betriebssystem, es beansprucht lediglich etwas Festplattenplatz. Es ist ja kein Softwarepaket das Dienste, Programme im Autostart oder solche Sachen installiert.
 
Wisst Ihr,

jeder hat so seine Prinzipien und zu meinen gehört, keine 5 Euro auszugeben bzw. mein Betriebssystem nicht zu belasten für Sachen, die ich vielleicht einmal im Jahr für ein paar Sekunden benötige.
LG

weisst Du, ich nutze jeden Tag einen Kartenleser um die Daten meiner 7D
auszulesen :p Für mich haben sich die 7,99 gelohnt :ugly:

Gruß Andreas
 
Im Ernst die Kamera mit Speicherkarte wird nicht als Massenspeicher erkannt? Mit welchem Modell wurde das denn eingeführt? Und wie bekommst du die Bilder von der Karte herunter, wenn du nicht das EOS Utility benutzt?

Leider funktioniert der Transfer zwischen Kamera und Rechner über den Arbeitsplatz nicht in beide Richtungen. Das Kopieren von Fenster zu Fenster ist somit eine Einbahnstraße.
Die reguläre Übertragung auf meinen PC erledige ich direkt über die Windowsfunktion oder die PS Bridge, je nach Gusto.


@ all die unqualifizierten Kommentare die noch kommen: Wäre ich auf solche Antworten aus gewesen, dann hätte ich auch bei Yappy Posten können.

:lol:
 
@ all die unqualifizierten Kommentare die noch kommen: Wäre ich auf solche Antworten aus gewesen, dann hätte ich auch bei Yappy Posten können.
:lol:

Was für Antworten hast du bitte erwartet, wenn du weisst dass es über den Windowstreiber nur in eine Richtung geht und du dich gegen jegliche andere Lösung sträubst?! Du könntest es mit Telepathie versuchen... viel Erfolg!

Werd glücklich mit deiner alten Firmware, die neue ist nicht lebenswichtig!

Sorry, aber bei solchen dämlichen Fragen und dann noch dummdreisten Antworten auf ernstgemeinte Hinweise greif ich mir jedes mal an den Kopf...

(Ganz nebenbei frage ich mich, warum man wegen 3,50€ für einen Kartenleser (der dazu noch deutlich scneller ist als die Übertragung über die kamera) den Umstand betreibt ständig die Kamera an den Rechner hängen zu müssen, aber ok... andere Geschichte...)
 
Was für Antworten hast du bitte erwartet, wenn du weisst dass es über den Windowstreiber nur in eine Richtung geht und du dich gegen jegliche andere Lösung sträubst?! Du könntest es mit Telepathie versuchen... viel Erfolg!

Werd glücklich mit deiner alten Firmware, die neue ist nicht lebenswichtig!

Sorry, aber bei solchen dämlichen Fragen und dann noch dummdreisten Antworten auf ernstgemeinte Hinweise greif ich mir jedes mal an den Kopf...

(Ganz nebenbei frage ich mich, warum man wegen 3,50€ für einen Kartenleser (der dazu noch deutlich scneller ist als die Übertragung über die kamera) den Umstand betreibt ständig die Kamera an den Rechner hängen zu müssen, aber ok... andere Geschichte...)

Vielen Dank, Yappy User No. 1

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe lediglich nach einer Alternative zu den zwei bekannten Varianten gesucht. Aber da Dir offensichtlich keine bekannt ist, solltest Du das nächste mal Deine Ausflüsse, mit denen Du das Forum nicht wirklich bereicherst, für Dich behalten. Erstrecht solche Beleidigungen. Schäme Dich Thunderclap :angel:

Vielen Dank an:
  • Alexander Arns
  • BernhardB
  • Matu1804

LG
 
ich würd auf jeden fall das eos utility installieren, denn es bringt auch andere tolle sache, wie z.b. updates für objektive bzw. deren vignettierungskorrektur . . und es ist ja wirklich nur ein progrämmchen .-)
 
Wisst Ihr,
jeder hat so seine Prinzipien und zu meinen gehört, keine 5 Euro auszugeben

Dann hast Du irgendwie das falsche Hobby...

bzw. mein Betriebssystem nicht zu belasten für Sachen, die ich vielleicht einmal im Jahr für ein paar Sekunden benötige.

Dann hast Du das falsche OS... - bei Windows wird bei durchschnittlichem Gebrauch nichteinmal 5% der geladenen und aktiven SW genutzt - der Rest sind Assis und Automatismen für möglicherweise wenn dann vielleicht könnte eventuell... notwendig sein...

Eine Ausnahme könnte ich natürlich machen, wenn damit die Rettung der Welt verbunden wäre ;)

Das wäre noch zu überprüfen.;)

Ich war der Hoffnung, dass mir eine Alternative, die Euch bekannt ist, noch nicht eingefallen ist. Nötigen Falls leihe ich mir einen Kartenleser. :cool:
LG

Die einzige Alternative, die mir da einfallen würde, ist ein beliebiges, im Quelltext vorhandenes OS (z.B. *nix/*nux...), das man an die eigene vorhandene HW angepasst kompiliert.

Auf diesem OS läuft dann wirklich nur das, was man braucht und alles Andere kann ja per Kernelmodul bedarfsweise nachgeladen werden. Automatismen kann man vollkommen weglassen, da man ja genau weiß, was man gerade will und es somit auch manuell auslösen kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten