• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D Update, aber wie???

:lol: Es wird echt immer besser hier! :D

BTW, ich hab ne 1D Mark IV, gibt es da ne Möglichkeit, den Akku aufzuladen, ohne den teuren Strom aus der Steckdose kaufen zu müssen?? So wegen Prinzipien und so...
 
BTW, ich hab ne 1D Mark IV, gibt es da ne Möglichkeit, den Akku aufzuladen, ohne den teuren Strom aus der Steckdose kaufen zu müssen?? So wegen Prinzipien und so...

Latürnich,

z.B. Auto-Ladekabel CB 570

Ggf. funktioniert auch der eine oder andere Solarlader. Bin gerade dabei, einen solchen zu suchen. Falls hier jemand diesbezüglich einen Tipp für mich hat, wäre ich sehr dankbar.
 
Jetzt sind wir von Firmware Update zum Aufladen der Akkus mit alternativen Energien gekommen. :o

Und da sag noch mal einer das bei Yappy mehr los ist :ugly::top:
 
Leider funktioniert der Transfer zwischen Kamera und Rechner über den Arbeitsplatz nicht in beide Richtungen. Das Kopieren von Fenster zu Fenster ist somit eine Einbahnstraße.
Die reguläre Übertragung auf meinen PC erledige ich direkt über die Windowsfunktion oder die PS Bridge, je nach Gusto.


@ all die unqualifizierten Kommentare die noch kommen: Wäre ich auf solche Antworten aus gewesen, dann hätte ich auch bei Yappy Posten können.

:lol:

Wie bitte was für einstellungen hast Du auf deinem PC natürlich geht das mit xp,vista,sogar mit win7 64bit version.Vielleicht hast du an der 7er die einstellung falsch eingestellt (pdof drucken oder pc)direktes drucken am drucker :eek:
 
Das Firmwareupdate für die Spiegelreflexkamera trägt die Versionsnummer 1.2.2. Zuvor konnte es beim Filmen im manuellen Modus passieren, dass sich beim Scharfstellen die gewählte Blende selbstständig änderte. Das passierte nach Herstellerangaben im Zusammenhang mit einigen Objektiven von Canon.

Unter anderem waren Makroobjektive betroffen. Wenn bei Nahaufnahmen die Blende geändert wurde, fiel das besonders stark auf. Canon hatte erst Anfang Juli 2010 mit einem Firmwareupdate diese Fehler bei der EOS-1D Mark IV und der 550D behoben.

Außerdem wurde von Canon ein Fehler bei der manuellen Auswahl des AF-Punktes und der elektronischen Wasserwaage behoben. In den Menüs wurden außerdem Rechtschreibfehler in einigen Sprachen beseitigt.

Die Firmwareversion 1.2.2 wird wie üblich über die Speicherkarte der Kamera aufgespielt. Der Installationsprozess wird ausführlich auf der Canon-Website beschrieben. Eine leere Speicherkarte ist zwingend erforderlich. Beim Update besonders wichtig: ein voller Akku oder der Anschluss an ein Netzteil. (ad)
http://www.golem.de/1007/76685.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten