• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D oder 60D?

Also wenn ich Deine Anforderungen so lese, empfehle ich Dir eher die 60D.

Aber das ist eine reine "von dem Papier" Entscheidung. Die Sachen, bei denen die 7D von der Papierform her besser ist als die 60D benötigst Du anscheinend eher nicht.

Aber nimm mal beide in die Hand. Wenn es ein Hobby ist, ist mir die Haptik und das Bedienkonzupt sehr wichtig. Ich will Spaß haben bei dem was ich tue (und das steht bei mir (!) sogar mehr im Vordergrund als das Endergebnis (also das fertige Bild)), und da ist mir die 7D um einiges lieber als die 60D. (Das dürfen andere gerne anders sehen)
Die 50D war auch noch ok, aber damals wollte ich (wie sich herausstellte sinnloser Weise (für mich)) Video...
Das Klappdisplay finde ich zwar eine gute Idee, aber die dadurch anscheinend nötigen Nachteile beim Design des Rückens sind für mich (!) deutlich schlimmer.
Wenn man aber mit der Bedienung der 60D zufrieden ist, sind diese Argumente natürlich nichtig.

Zur Wasserwaage: Die möchte ich gerade im Sucher nicht missen, im Liveview setze ich sie eher selten ein (und da meist auch "nur" auf der Achse von mir weg), aber um Freihand ein (in beiden entscheidenen Achsen) gerade ausgerichtetes Foto zu machen um nachträglich die perspektivischen Verzerrungen einfacher auszugleichen schon öfter. Aber das ist auch für mich kein absolutes Killerkriterium.

Die AF-Mikrojustage würde ich ebenfalls nicht zu hoch bewerten. Effektiv ist die eigendlich nur bei Festbrennweiten nutzbar. Bei Zooms ist es ja oft so, daß wenn der Fokus daneben liegt er bei den unterschiedlichen Brennweiten unterschiedlich weit daneben liegt...
 
Wenn man berücksichtigt, daß die 60d für 100000 Auslösungen, die 7d hingegen für 150000 Auslösungen konzipiert ist, dann ist die 7d nicht teurer. Falls in der Praxis auch so hinkommt..da fehlt mir als Anfänger die Erfahrung.
 
Welche eignet sich besser für Landschaftsbilder?

Welche hat die besseren ISO Leistungen? (Eines der Hauptgründe warum die 400D nicht mehr ausreicht...)
[...]
PS: Mache hauptsächlich Landschaftsbilder und im Objektivpark sind vorhanden : 17-40L, 50 1.8 MKI und 70-200 F4 L + 480EX II
Zu dem Linsenpark und den Anfoderungen würde ich von 60D und 7D abraten, sondern dringend zu einer 5DI oder falls das Geld reicht auch 5DII (die 5DI tuts aber imho)
 
Wenn man berücksichtigt, daß die 60d für 100000 Auslösungen, die 7d hingegen für 150000 Auslösungen konzipiert ist, dann ist die 7d nicht teurer. Falls in der Praxis auch so hinkommt..da fehlt mir als Anfänger die Erfahrung.

Ja, nur, dass es in der Praxis so gut wie Null Auswirkungen hat. Das gesparte Geld investieren doch 99% der Leute lieber ein neueres Modell lange bevor sie an die Grenze der maximalen Auslösungen kommen.
 
Moin,

hier gibts ja echt viele gute Tips. Danke Jungs!!

Also momentan hab ich das Gefühl von der 7D mit zu entfernen und in Richtung 60D zu tendieren. Eine 5D wäre bestimmt das optimale, allerdings ist mir der Aufpreis dann doch etwas zuviel. Vielleicht wird es dann das nächste Upgrade... Zumal ich meine Objektive meist auf VF ausrichte...

Werde die Tage mal in die Stadt gehen und mir die Dinger mal in die Hand nehmen, hab dies zwar schonmal gemacht, aber nicht mit Hintergedanken...

Glaube aber momentan tendiere ich zur 60D und erwäge noch ein Tamron 90er Macro dazu...
 
Werde die Tage mal in die Stadt gehen und mir die Dinger mal in die Hand nehmen, hab dies zwar schonmal gemacht, aber nicht mit Hintergedanken...

Genau das hat bei mir den Ausschlag zur 7D gegeben. Die 60D fühlte sich rein für mich "billig" an. Auch die Anordnung der Bedienelemente war nicht so eingängig wie bei der 7D (obwohl ich auch vorher an der 400D kein Rad hatte).

Wenn du das Geld für die 7D hast, solltest du dich da auch von deinem Bauchgefühl leiten lassen - denn schlussendlich soll nicht nur das Produkt, sondern auch der Prozess Spass machen.

Cheers,

Sven
 
Ich spreche ganz bewusst von der 5D1 !

Ja das hab ich begriffen ;) - was mich aber ein wenig davon abhält ist die ISO Leistung. Bzw. wie verhält sich die ISO Leistung zur 60D (oder 7D)?

/Edit

Ach und die 5D hat auch kein Live View, welches ich bei meiner 400D in dem Sinne vermisse wenn ich mir den Rücken verrenke um eine gute Perspektive zu bekommen. ja ich weiß die 60D hat ein Klappdisplay :P
 
Zuletzt bearbeitet:
- was mich aber ein wenig davon abhält ist die ISO Leistung. Bzw. wie verhält sich die ISO Leistung zur 60D (oder 7D)?

Bis ISO 800 ist die 5DI auf jeden Fall besser als 60/7D (ca. 1 Blende). Darüber (ISO 1600/3200) ist sie nur noch etwas besser bis gleich mit 60/7D (erst hier zieht dann die Mark II davon)

... bei meiner 400D in dem Sinne vermisse wenn ich mir den Rücken verrenke um eine gute Perspektive zu bekommen. ja ich weiß die 60D hat ein Klappdisplay :P

dann fällt die 7d ja auch raus .. bleibt nur noch die 60D übrig..

Die 5D (egal ob I, II..) macht halt geile Bilder. Der ganze Schnick Schnack aussen rum lenkt nur ab ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich würde mich jederzeit wieder für das 7d entscheiden.
Auch wenn man die Geschwindigkeit usw. derzeit nicht benötigt.
Bei ca. 260 € Preisunterschied ist es nicht die Überlegung Wert !
Das Ding kann alles und macht alles :top:
Kauf Dir die 7d und du wirst es nicht bereuen :D
 
Kauf Dir die 7d und du wirst es nicht bereuen :D

Doch sicherlich kann es ein Fehler sein sie zu nehmen, z.B. mir wäre sie zu gross und zu schwer, insbesondere auf grösseren Wanderungen, zudem stört mich ganz gewaltig die fehlende ISO Begrenzung in der Auto ISO Funktion.

Oder z.B: dass man für BULB im Dunkeln noch eine extra Taschenlampe mitschleppen muss, weil die verstrichenen Sekunden nicht dauerhaft beleuchtet dargestellt werden können.

Alles Dinge, für die z.B: bereits eine aktuelle 3-stellige reicht.

Fazit: Somit "kann das Ding eben nicht alles"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand vor kurzem auch vor der Entscheidung von der 60D zur 7D zu wechseln. Zum "Glück" ist der Käufer dann abgesprungen. Kurz danach hatte ich eine Veranstaltung bei der das Klappdisplay der 60D Gold Wert war. Das wäre mit der 7D so nicht möglich gewesen. Aber, das muss eben jeder selber wissen, ob er das will. Schade das die 5DMk3 keines hat.
 
Ich hatte mal die 7D, hab sie aber zugunsten einer 5DI verkauft. Mittlerweile habe ich mir eine 60D besorgt (wegen filmen, Klappdisplay). Die 60D fühlt sich schon ein wenig "plastizider" an als die 7D, hat aber für mich den entscheidenden Vorteil des schwenkbaren Displays. Ich bin mit der Kombi 5DI + 60D jetzt super zufrieden und würde die Kombi sogar einer Mark II vorziehen .. aber das ist natürlich eine sehr persönliche Sache.
 
...
Ich habe heute beide in der Hand gehabt. Vom Gefühl her die 7d. Die 60d wirkte im Vergleich billiger und lag nicht so gut in der Hand. Ansonsten hilft aber nur ausprobieren.
...
Daran sieht man, wie sehr es Geschmacksache ist. Die 7D ist mir persönlich etwas zu schwer und "unhandlich", die 60D passt bei mir perfekt.

@TO: Fotografisch weiterbringen wird eine Cam einen nur dann, wenn sie technische Specs hat, die für bestimmte Sachen unbedingt notwendig sind, also sowas wie z.B. schneller und zuverlässiger AF für schnelle Sportarten oder gute Hi-ISO für extrem AL-Fotografie. Wenn man weiterhin Sachen fotografiert wie bisher, wird man durch eine neue Cam kein besserer Fotograf.
 
Doch sicherlich kann es ein Fehler sein sie zu nehmen, z.B. mir wäre sie zu gross und zu schwer, insbesondere auf grösseren Wanderungen, zudem stört mich ganz gewaltig die fehlende ISO Begrenzung in der Auto ISO Funktion.

Oder z.B: dass man für BULB im Dunkeln noch eine extra Taschenlampe mitschleppen muss, weil die verstrichenen Sekunden nicht dauerhaft beleuchtet dargestellt werden können.

Sorry, fast alles ;)

Ich will jetzt nicht anfangen hier zu listen, was alles die 7d in vergleich zu der 60d besser kann, dafür gibt es die Homepage von Canon zum vergleichen :eek:

Nur mit einem hast du RECHT :) wie es in der Hand liegt muss jeder für sich entscheiden und das kann auch zur Entscheidung führen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten