• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D MKII mit Tamron / Sigma 150-600mm

Mekak

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

ich wollte gerne von euch wissen ob jemand Erfahrung gemacht hat mit der Canon EOS 7D MKII und dem Tamron oder Sigma 150-600mm?

Da ich im Februar auf Safari in Tansania bin brauche ich etwas mit einer langen Brennweite und will natürlich keine großen Abstiche beim Rest machen.

Mit meiner jetzigen Sony A6000 müsste ich dies aber leider machen, da ich sonst sehr zufrieden damit bin.

Nun bin ich auf die EOS 7D MKII Aufmerksam geworden da diese ja von den Fokuseigenschafen her nicht schlecht sein soll und der Cropfaktor von 1.6 mit auch bei einer langen Brennweite entgegen kommt.

Nun ist die Frage ob das Tamron oder Sigma 150-600mm gut mit der EOS 7D MKII zusammen Arbeitet da man hier und da verschiedene Sachen hört.

Hatte jemand schon Erfahrung damit machen können?

Bin für jeden Tipp dankbar

Grüße
 
Du findest hier im Canon Forum tatsächlich jede Menge Beiträge zu dieser Thematik. Ich für meinen Teil hatte (sicherlich kein schlechtes) Tamron 150-600mm, das Canon EF 100-400mm II war einfach in allem besser. (Aber auch zum mehr als doppelten Preis.) Ich habe es trotzdem getauscht und gebe das EF 100-400mm II auch nicht mehr her. :)

Natürlich gibt es auch Leute, die perfekt zufrieden sind - ein wenig Glück gehört bei den beiden Herstellern Sigma und Tamron aber auch einfach dazu.
 
Preis/leistung ist das eine sehr gute Kombi, egal ob mit dem Tamron oder dem Sigma C.

Nur kauf es Dir früh genug und ÜBE fleissig zuhause, denn der Umgang zum einen mit dem AF der 7D2 und zum anderen mit einer 600mm Linse (an Crop Bildwinkel von 900mm) will durchaus geübt sein, sonst hast Du auf der Safari nur Frust. ;)
 
Hatte jemand schon Erfahrung damit machen können?

Zwar nicht in der Kombi mit der 7D MarkII aber mit beiden Objektiven an meiner 760er.
Habe beide im Zoo getestet und mich dann fürs Sigma entschieden.

Die bessere Schärfe bei Offenblende, die AF Anpassung via USB Dock und die zusätzlichen CustomModi waren mir den etwas höheren Preis wert.
Ich habe nicht bereut, ganz im Gegenteil, echt ein Hammer für das Geld.

Bei mir ist der AF am Sigma um einiges schneller und treffsicherer als mit dem Tamron. Aber wie gesagt keine 7D Mark II!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur von dem Tamron mit der 7d2 berichten:
Es ist schon gewöhnungsbedürftig, mit so einer langen Brennweite zu fotografieren . Freihand dürfte schwierig werden, besonders wenn du auf einer Safari in einem rumpelnden Jeep sitzt. aber auch, wenn man festen Boden unter den Füßen hat, wird s schwierig. Aber das ist mit dem Sigma nicht anders.

Was die Abbildungsleistung betrifft, bin ich zufrieden, ich habe schon einige schöne Bilder damit gemacht, aber wie gesagt, selten freihand, das muss geübt sein , da gebe ich Eric uneingeschränkt recht.
 
Ich besitze aktuell das SIGMA 150-600/5.0-6.3 und konnte es sowohl an der 7D Mark II wie auch der 5D Mark III testen. Ich bin bisher sehr damit zufrieden, aber wie schon vor mir geschrieben solltest du die Linse frühzeitig kaufen und damit üben. Es ist sehr ungewohnt für mich gewesen, dass man so dermaßen leicht verziehen kann, weil im Zoom der Bildausschnitt einfach sehr klein ist. Wenn du aber mal damit umgehen kannst wirst du begeistert sein.
 
Ich kann nur von dem Tamron mit der 7d2 berichten:
Es ist schon gewöhnungsbedürftig, mit so einer langen Brennweite zu fotografieren . Freihand dürfte schwierig werden, besonders wenn du auf einer Safari in einem rumpelnden Jeep sitzt. aber auch, wenn man festen Boden unter den Füßen hat, wird s schwierig. Aber das ist mit dem Sigma nicht anders.

Was die Abbildungsleistung betrifft, bin ich zufrieden, ich habe schon einige schöne Bilder damit gemacht, aber wie gesagt, selten freihand, das muss geübt sein , da gebe ich Eric uneingeschränkt recht.
Also Safari bedeutet nicht mit dem Jeep durch die Gegend zu fahren und bei wilder Fahrt zu fotografieren :D

Ich habe auch das Tamron und es macht einen guten Job.Auf Safari wäre ein Einbein gut oder ein Bohnensack. Halt je nach Jeep - offen oder mit Dachlucke.

Aber auf jeden Fall dann noch ein Weitwinkel mitnehmen.
 
Vielen lieben Dank für eure Tipps!

Ein Einbein kommt auf jeden Fall mit, ohne geht das ja gar nicht ;)

Bei einer Pirschfahrt fährt man ja auch nicht non Stop sondern hat auch lange Haltezeiten so das dies mit einem Einbein gut gehen sollte.

Das Üben mit dem Objektiv ist denke ich sehr sehr Ratsam und werde ich wenn auch so machen.

Hatte beim Tamron nur gelesen das es im Telebereich an der 7D2 einen Fehlfokus macht welchen man korr. müsste.

Für den WW und UWW werden auch Objektive mitgenommen, nur weis ich noch nicht ob es da bei der A6000 bleibt oder ich dann nur die 7D2 mitnehme und mir davor noch die Objektive besorge.

Danke euch bis hier hin erstmal für eure Hilfe!
 
Das nicht, aber als schwingungsfrei kann man einen Jeep auch nicht gerade bezeichnen :D

das wissen die Fahrer natürlich auch... und deshalb wird der Motor bei tollen Motiven immer abgestellt...

Die Frage ist natürlich mit wem oder was du unterwegs bist...

Es gibt Jeeps mit Dachluke, da hilft ein Bohnensack, wir haben sogar teilweise ans Dach eine Manfrotto super clamp geschraubt, darauf einen Wimberley und dann fotografiert, das war dann schon sehr stabil...
Dann gibts diese Safari-Reisegruppen mit den umgebauten 10 Mann Jeeps, die Sitze sind stufenförmig angeordnet, da hat man keine Armlehne und kaum eine Möglichkeit das Objektiv zu stabilisieren...

Sollst du dich vorher gut informieren, auch hier im Forum gibts einige Posts dazu... Zur Kamera, ja kann man empfehlen, zu den Objektiven... kenn ich beide nicht persönlich...
 
Hatte beim Tamron nur gelesen das es im Telebereich an der 7D2 einen Fehlfokus macht welchen man korr. müsste.

Wo hast Du denn das gelesen? So pauschal ist das kompletter Quatsch.
Natürlich kann es sein, das ein Objektiv auf die Kamera optimiert werden kann, aber dafür gibt es ja die AF-Feinabstimmung in der Kamera.
Hier sind vielleicht geringfügige Korrekturen nötig, aber das kann dir bei Tamron oder Sigma gleichermaßen passieren.
 
Wo hast Du denn das gelesen? So pauschal ist das kompletter Quatsch.
Natürlich kann es sein, das ein Objektiv auf die Kamera optimiert werden kann, aber dafür gibt es ja die AF-Feinabstimmung in der Kamera.
Hier sind vielleicht geringfügige Korrekturen nötig, aber das kann dir bei Tamron oder Sigma gleichermaßen passieren.

Dies hatte ich bei Traumflieger gelesen......
Nein Pauschal sage ich dies auch nicht, aber wenn dies nun mal getestet wird ist das für mich ein Grund diesem nach zu gehen da dies bei einer Entscheidung helfen könnte sich für das Richtige zu entscheiden.

Ja man dann den AF Feinabstimmen aber dann soll z.b. das Problem sein das er dann bei 600mm passt aber dafür bei 200mm nicht mehr....

Wie gesagt hatte dies nur gelesen und dies ist keine eigene Erfahrung.
 
Dies hatte ich bei Traumflieger gelesen......
Hast du mal einen Link? Der Traumflieger schreibt ja schonmal viel Blödsinn, aber das er ein generelles Fokusproblem in Verbindung mit der 7DII gibt, wird selbst er nicht behaupten, oder?

Edit: Habe es gerade selber gelesen. Da steht nur, das es im Nahbereich einen Fehlfocus aufweist an der 7DII. Nicht aber an seinen anderen Kameras. Da von einem generellen 7DII Problem zu Schlussfolgern ist sehr gewagt wie ich finde. Der Traumflieger ist sicher nicht meine Empfehlung wenn es um Test usw geht, aber man sollte ihm auch nicht Behauptungen unterstellen die er nie gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal einen Link? Der Traumflieger schreibt ja schonmal viel Blödsinn, aber das er ein generelles Fokusproblem in Verbindung mit der 7DII gibt, wird selbst er nicht behaupten, oder?

Edit: Habe es gerade selber gelesen. Da steht nur, das es im Nahbereich einen Fehlfocus aufweist an der 7DII. Nicht aber an seinen anderen Kameras. Da von einem generellen 7DII Problem zu Schlussfolgern ist sehr gewagt wie ich finde. Der Traumflieger ist sicher nicht meine Empfehlung wenn es um Test usw geht, aber man sollte ihm auch nicht Behauptungen unterstellen die er nie gemacht hat.

Nein, es ging da einzig in Verbindung mit dem Tamron 150-600mm !!!
Traumflieger an sich kann ich jetzt nicht im allgemeinen beurteilen aber ich finde die Test welche ich bis jetzt da gelesen habe nicht so schlecht und uninformativ.
Ob dies nun alles stimmt oder nicht ist eine andere Sache, aber man sollte wenigstens mal darüber Sprechen ;)

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten