• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7d Mark II - Schärfe sitzt oft nicht

JochenS

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich muss mich mit einem Problem an euch wenden.

Seit ca. einem halben Jahr bin ich Besitzer einer 7d MarkII, fotografiere vor allem Motor- und Hallensport. Bin mit meiner Ausbeute soweit auch ganz zufrieden, nur beim Hallensport habe ich große Probleme.
Hier ein Beispiel von gestern: Ligaspiel unserer Basketballjungs. Scharfgestellt auf den rechten Jungen, tatsächlich scharf ist aber - zufälligerweise - der linke. :(. Fotografiert mit dem 1,8/85mm. Foto wurde nur beschnitten, aus RAW nach jpg entwickelt ohne weitere Bearbeitung in DPP. Ich habe auch einen Screenshot von der AF-Anzeige angehängt.
Ich dachte, für die 7d sollte dies kein Problem sein, aber solche Fälle habe ich sehr häufig.
Wer kann mir helfen, oder was mache ich falsch?
Danke!
Jochen
 

Anhänge

Hallo Jochen,
das gleiche hatte ich mit meiner auch, beim Fussball.
Es gab keine logische Erklärung dafür, evtl. in bestimmten Situationen.
Das ist frustrierend.
Ich habe sie wieder verkauft und mir eine gut (gebrauchte) 1D M IV gekauft.
Ich bin SEHR zufrieden damit.
Das war meine Lösung des Problems.
Ich bin jetzt mal auf die ganzen Antworten gespannt :D
Gruß
Karl-Heinz
 
Sind alle Bilder der Serie (Exif: Transportart Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit) so?

Was hast Du bei AI Servo Priorität für das 1. und 2. Bild eingestellt?
 
Welcher AF Modus und welcher Case?

Bei OneShot würde ich so ein Ergebnis ungefähr erwarten.

Grüße

Robert
 
Du hast unter dem aktiven AF-Sensorfeld eine eher gleichförmige Oberfläche (weißer Stoff) - und keine Kontrastkante. Das ist nicht das richtige "Futter" für den Phasendetektions-AF. Es fehlen die starken Relativkontraste, die der AF zur Musterauswertung benötigt.

LG Steffen
 
Danke für eure Antworten!
Ich hatte Case 4 und bei den Prioritäten beide jeweils auf Fokus. Ich habe ja schon so genug Ausschuss :confused:
Wenn ich die letzten Fälle so zurückverfolge, habe ich fast den Eindruck, dass die Probleme mit dem 1,8/85mm öfter bzw. stärker auftreten als mit dem 2,8/70-200mm L.
Wie schon geschrieben, im Freien z.B. bei Motocross oder Rallye (immer mit dem 2,8/70-200mm L) bin ich eigentlich ja ganz zufrieden, die Probleme habe ich v.a. in der Halle. Wobei die Lichtverhältnisse am gezeigten Beispiel ja gar nicht schlecht waren...

Gruß
Jochen
 
Das AF-Fokusfeld ist in der Realität etwas größer als im Sucher eingezeichnet. Ich schätze mal, er hat sich an den schwarzen Linien im Hintergrund (links und rechts vom aktiven Fokusfeld) orientiert. Der Modus AF-Erweiterung (Umgebung) begünstigt das noch.

Im Modus Servo AF neigt mein 85er/1,8 auch mitunter zum "Rattern". Mitunter ist es besser, mit einem Feld zu verfolgen und dabei auf eine kontrastreiche Kante zu halten.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eher es liegt wieder mal an der 7D Mark II. Ich hatte selber fünf verschiednere Bodys und hatte immer wieder Ausschuss welchen ich nicht erklären konnte. Alle Objektive wurden seitens Canon justiert. Auch im One Shot lag der Fokus mal daneben und dann traf er wieder. Mal Front-, mal Backfokus, mal saß er. Absolutes Fokuslotto. Ich habe pro Motiv immer drei Bilder gemacht um wenigstens ein scharfes zu haben. Es war zwar immer nur ein kleiner, aber dennoch sichtbarer Unterschied in der Schärfe. Besonders bei 100% war dies sichtbar. Letztendlich habe ich mich von der 7D Mark II verabschiedet. Ein ähnliches Verhalten hatte ich auch schon mit der 7D. Hierüber habe ich auch einen Thread verfasst:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1288942
 
Ich habe das Problem auch oft bei Bewegungsbilder. Wenn man den ISO zu hoch einstellen muss, dann treffe ich gar nicht mehr, es hängt da, meiner Meinung nach, an den Lichtverhältnissen.
Ich würde bei Bewegung auch nie unter 1/1000 gehen. Ich nutze Case 2 und nehme die letzten beiden Autofokusfelder immer raus, sonst haut mir der AF auch bei unbewegten Bildern ab.
Ich hoffe, ihr versteht mich, ich kann das immer so schlecht erklären :ugly:
 
Ich habe das Problem auch oft bei Bewegungsbilder. Wenn man den ISO zu hoch einstellen muss, dann treffe ich gar nicht mehr, es hängt da, meiner Meinung nach, an den Lichtverhältnissen.
Ich würde bei Bewegung auch nie unter 1/1000 gehen. Ich nutze Case 2 und nehme die letzten beiden Autofokusfelder immer raus, sonst haut mir der AF auch bei unbewegten Bildern ab.
Ich hoffe, ihr versteht mich, ich kann das immer so schlecht erklären :ugly:

Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich kaufe mir eine Kamera wegen des "super" Autofocus und den dazugehörigen
Möglichkeiten.
Und weil das nicht geht, passe ICH mich an ?
Da läuft doch irgendwas schief.
Kalle
 
Da bin ich genau bei Kalle.
Ich hatte bzw. habe die 60D und bin genau wegen des "tollen" Autofocus zu 7dIi gewechselt. Da traf die 60d fast noch zuverlässiger, aber sie rauschte halt auch mehr. Ich werde mit Case 2 weiter versuchen und mit Spot Af (heißt der so?), was beim Basketball ja auch schon eine Herausforderung ist. Zitat aus dem Af-Guide: "Für sich bewegende Motive, die mit Einzelfeld-AF schwer zu fokussieren sind. Dieser Modus ist in der Sportfotografie sehr wirkungsvoll", gemeint ist die Af Messfelderweiterung.... :confused:
Aber einige hundert Euro für weniger Bilder ist nicht das, was ich mir vorgestellt habe :mad:
Bin echt entäuscht.

Jochen
 
Wenn du nur den Spot-Af nimmst (also nur das erste Kästchen), dann musst aber immer genau fokussieren und treffen. Ich hab bei Bewegung die ersten 4 drin. Kannst du die Blende auf 2.5 gehen oder höher? Allerdings rauscht die Mark II leider auch schon bei höherem ISO :mad:
 
Das mit dem "nur einem Kästchen" ist mir schon bewusst und eigentlich wollte ich das immer vermeiden, aber ich werde es mal probieren. Blende 2,5 oder höher ginge theoretisch schon, aber wie du sagst, dann wandern die Isos nach oben.
Und eigentlichnhab ich mir das 1,8/85 zugelegt, damit ich in der Halle auch bei schlechterem Licht fotografieren kann. Auf Blende 2,0 oder gar 1,8 hab ich ja gleich verzichtet.
Die Af Gesichtserkennung habe ich auch aktiviert, aber die wirkt sich ja wohl nur bei Verwendung aller 65 Felder aus, oder liege ich da falsch?
Jochen
 
Und woher soll Deine Kamera wissen, auf welches der zahlreichen Gesichter sie scharf stellen soll? Wenn Du es ihr nicht sagst - mit einem aktivierten AF-Feld - dürfte sie Lotterie spielen.

Eine Kamera - auch in der Semi Pro-Klasse - ist ein Werkzeug, das bedient werden will. Sie ersetzt nicht den kreativen Fotografen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
bin genau wegen des "tollen" Autofocus zu 7dIi gewechselt.
[...]
Bin echt entäuscht.

Moin!
Sportfotografie mache ich vor allem mit der 7D II.
Sie ist manchmal eine Diva!:D:(

Ich mache es so:

»M«
AutoISO
1/1600, oder schneller
lange Brennweite, Blende auf

bei sehr gutem Licht, Av und Blende auf

Mehrfeldmessung
Reihenaufnahme schnell

AI-Servo
Aktiv entweder nur der zentrale AF-Sensor,
oder inkl. der umliegenden Erweiterung

Case 1 in veränderter Form:
AI Servo Reaktion: 1 Position in Richtung »+«
Nachführ Beschleunigung: auf »1«
AF-Feld-Nachführung: auch auf »1«

Schau dir mal meine Anhänge an.

mfg hans
 
Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich kaufe mir eine Kamera wegen des "super" Autofocus und den dazugehörigen
Möglichkeiten.
Und weil das nicht geht, passe ICH mich an ?
Da läuft doch irgendwas schief.
Kalle

Da bin ich genau bei Kalle.
Ich hatte bzw. habe die 60D und bin genau wegen des "tollen" Autofocus zu 7dIi gewechselt. Da traf die 60d fast noch zuverlässiger, aber sie rauschte halt auch mehr. Ich werde mit Case 2 weiter versuchen und mit Spot Af (heißt der so?), was beim Basketball ja auch schon eine Herausforderung ist. Zitat aus dem Af-Guide: "Für sich bewegende Motive, die mit Einzelfeld-AF schwer zu fokussieren sind. Dieser Modus ist in der Sportfotografie sehr wirkungsvoll", gemeint ist die Af Messfelderweiterung.... :confused:
Aber einige hundert Euro für weniger Bilder ist nicht das, was ich mir vorgestellt habe :mad:
Bin echt entäuscht.

Jochen

Nun ja

Es ist an vielen Stellen im Forum zu lesen, daß der AF der 7D/7DII richtig konfiguriert und eingesetzt werden will. Denn DANN klappt es auch - bei mir zumindestens.

Denn zaubern kann dieser auch nicht. Mal so nebenbei gilt das für jede Funktion in jeder Kamera, daß man sich erst einarbeiten muß. Keine Kamera macht von alleine tolle Photos nd erst recht nicht in schwierigen Situationen.
 
Ich habe das Problem bei Hallen Handball. Auch ich nehme dafür den Case 4. und als Objektiv das Canon 70 200 2.8 non IS. Als AF Feld nehme ich nur das mittige mit Blende 2.8. Manchmal werden sie schön scharf dann wieder wirken die Bilder matschig. Draußen mit meinen Hunden ist der Ausschuß weniger, aber auch da sind die Bilder manchmal verschwommen, obwohl der AF Punkt richtig sitzend angezeigt wird. Wenn ich dann auf die Bilder meines Bekannten schaue die er mit der Nikon D500 macht, bin ich schon bissi frustriert. Aber ich werde noch weiter schauen und andere Einstellungen probieren. Mit meiner alten 7D hatte ich weniger Probleme.
 
ich empfehle jedem das AF handbuch von canon (wurde mir kurz nach dem kauf durch meinen händler per post zugesendet). die 7d mk2 ist wohl mit dem besten autofokus wo gibt ausgestattet - allerdings gibts da auch viel, was man falsch machen kann bzw. aufgrund fehlender übung einfach nicht richtig macht. bitte versteht mich nicht falsch - zu nahe treten möchte ich hier niemandem.

nachdem ich bewusst gelesen und einfach verschiedene szenarien durchprobiert habe (infos über den infoscreen in der cam hinaus), ging es in die richtige richtung und die bilder wurden sofort (deutlich) besser. ich nutze entweder case 3 oder case 6, wobei ich meist bewegende hunde oder rasende modellautos fotografiere. dies am 24 - 105L 4,0 IS USM läuft super. wie gesagt: viele ausschussbilder sind durch falsche bedienung entstanden ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten