• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eos 750d oder 100d

russelnash

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

hab da mal eine Frage wobei Ihr mir evtl bei helfen könnt.
Habe hier zwei Eos wo ich eine Experten Meinung zu brauche.

Welches Kit ist besser?

Canon EOS 750D Kit Spiegelreflex Kamera, Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM Zoom, 24,2 Megapixel

oder das

Canon EOS 100D Spiegelreflex Kamera Starter-Kit, inkl. 2 Objektive (EF 18-55 mm & EF 75-300 mm)

Die Kamera sollte sehr gute Nacht-, Portrait- und Landschaftsaufnahmen machen.

Hoffe Ihr könnt mir helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eos 500d oder 100d

Titel und Text passen nicht... 500D und 100D , Text 750D und 100D. :ugly:

aber egal.. der Fotograf macht das Bild !! Befasse Dich mit den Grundlagen !!
Von daher ist die Technik quasi egal. ;)

Doch mal zu dem Thema:
Das 18-55 ???? (nicht STM Nicht IS ????) bei der 100D laut Deiner Beschreibung und dort auch das 75-300 sind olle Kamellen..
von daher ist das 18-55 IS STM deutlich besser. Die 750D hat den moderneren Sensor.. aber gross ist der Unterschied nicht. Ich kenne nur die kleine 100D und mochte die sehr.
alle 18-55 MIT IS sind OK, die ohne nicht so.. das 75-300 ist vom Wert her bei 20,- einzuordnen :cool:
 
AW: Eos 500d oder 100d

Für deine Motive sind die Objekzive wichtiger als der Body und keins der genannten Objektive ist für deine Wünsche ein guter Spezialist. Natürlich kann man damit fotografieren, Landschaft ist sicher kein Problem, aber für Nacht und Portraitaufnahmen braucht man was anderes als diese Kitzooms.
 
Oh ja stimmt hab 500 geschrieben. Schon geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdest du denn empfehlen?

Für deine Motive sind die Objekzive wichtiger als der Body und keins der genannten Objektive ist für deine Wünsche ein guter Spezialist. Natürlich kann man damit fotografieren, Landschaft ist sicher kein Problem, aber für Nacht und Portraitaufnahmen braucht man was anderes als diese Kitzooms.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kit-Objektiv mit STM ist für deine Anforderungen bestimmt ausreichend, zumindest was Landschaftsaufnahmen angeht. Für ein besseres Objektiv musst du deutlich mehr bezahlen: mit etwas Glück gibt es das für deutlich unter 100€ hier neu im Gebrauchtmarkt.

Für Porträt empfiehlt sich das 50mm 1.8 STM - ebenfalls neu für etwa 100€ zu bekommen.

Generell sind 100D und 750D gute Kameras, die Stärke der 100D liegt bei ihrer Kompaktheit und dem etwas besseren Sucher, die 750D hat den neueren Sensor, ein Klappdisplay und das bessere Autofokussystem. Gerade vom besseren Autofokussystem wirst du beim angepeilten Einsatzbereich aber kaum große Vorteile erzielen.

Hast du beide Kameras mal in der Hand gehabt? Manche kommen mit der kompakten 100D gar nicht klar, das wäre das erste Ausschlusskriterium.
 
Die Kamera sollte sehr gute Nacht-, Portrait- und Landschaftsaufnahmen machen.
Nur meine persönliche Meinung: Ich sehe da nichts was mehr als die 55mm benötigen würde. Mit der 750D bist du besser aufgehoben, vielleicht noch ein günstiges 50mm 1,8 dazu und für die Nachtaufnahmen ein Stativ.
Damit solltes du erstmal hinkommen.
 
Ich stand kürzlich auch vor der Entscheidung, welche Kamera ich kaufen soll. Hatte vorher noch keine DSLR.

Was ich als klaren Vorteil der 750D (für die ich mich entschieden habe) sehe, ist das klappbare Display! Das ist eine wunderbare Sache, vor allem, wenn man mal etwas auf dem Boden fotografieren möchte.

Für mich hat auch die 750D besser in der Hand gelegen.

Als Objektive habe ich: das 18-55 IS STM Kitobjektiv, das 55-250 IS STM und diese Woche kommt noch das 50mm f/1.8 STM dazu.

Liebe Grüße,
Julia
 
Wenn es nur die Wahl zwischen den beiden werden kann nimm die 750D. Die hat einen deutlich flexibleren Autofokus (19 Kreuzsensoren statt 1 Kreuzsensor und 8 Linien) und ist vom Gehäuse her auch etwas griffiger was die Größe angeht.

Anschauen würde ich mir aber auch einmal 760D (etwas erweiterte Bedienoptionen) und 70D wenn die beiden preislich drin sitzten. Gerade die 70D hat in einigen der (Nacht, Landschaft) durch den größeren/helleren Sucher einige Vorteile.
 
...
Die 100D ist schön klein und fühlt sich wohl in den Händen meiner Frau. Zusammen mit dem EFs 24 STM eine unschlagbar kleine Kombination.
Wenn du darauf wert legst, dann hole dir die Kleine.
Klappdisplay habe ich nicht und habe es nie vermisst - in meinen Augen ein Teil, das eher anfällig sein könnte.
 
Ich würde dir die EOS 100D, aber nicht mit dem von dir genannten Kit, sondern mit einem EF-S 18-55 IS STM nahelegen. Dazu noch das EF-S 24mm ƒ/2.8 STM Pancake.

Warum? Die EOS 100D hat den aktuell besten Sucher der 3-4stelligen Baureihen. Das 24mm Pancake ist nicht nur sehr kompakt - gerade mit der EOS 100D - es ist auch eine sehr sympathische Brennweite.

Ich habe < hier > ein Beispielalbum zu diesem Objektiv. Allerdings mit der EOS 700D, aber das tut nichts zur Sache, außer dass der Sensor sehr ähnlich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten