• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D - Zeitautomatik defekt?

Peter Pfau

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir, in erster Linie wegen der Videofunktion, eine 70D als Nachfolger meiner 50D geleistet. Beim Testen ist mir aufgefallen, dass sowohl in der Blenden- als auch in der Zeitautomatik falsche Werte angezeigt werden:

Die Automatik gibt vor 200/F8

Zeitautomatik: 4/F8

Blendenautomatik 200/F3.5 und blinkt.

Ist das auf einen Defekt zurückzuführen? Übersehe ich was?

Spiele ich das mit meiner 50D durch sind die Werte immer dicht an den durch die Automatik vorgegebenen Werten.



Bitte um Hilfe; ich kann das Teil noch zurückgeben.

Danke vorab!

Grüße, Peter
 
kenne mich jetzt mit der 70D nicht wirklich aus
ist vielleicht in Vollautomatik die ISO-Automatik aktiv und sonst nicht ?
safety shift aktiviert ?
 
... getestet mit Tamron 18-270 und Canon FB

Bei AV Und TV Iso auf Auto sind die Werte ebenso weit daneben.

Ich bin ratlos ....
 
Bei AV Und TV Iso auf Auto sind die Werte ebenso weit daneben.

Schalte mal die ISO-Automatik aus, bzw. stelle entsprechende Werte ein, die Du nicht als "weit daneben" empfindest.

Blendenautomatik 200/F3.5 und blinkt.

Wenn Du da eine Zeit einstellst, die bei größter ISO zu unterbelichten Bildern führen würde blinkts dann. Die Blende kann die Kamera dann wohl auch nicht weiter öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schubbser,

da tut sich auch nix. Kann ja auch nicht sein, dass ich mir die gewünschte Zeit/Blendenkombination durch einen höheren ISO-Wert erzwinge.

Grüße,

Peter
 
Die Automatik gibt vor 200/F8

Zeitautomatik: 4/F8

Blendenautomatik 200/F3.5 und blinkt.

So ...

nun machst du nacheinander 3 Bilder vom gleichen Motiv.... einmal mit dem was du oben als "Automatik" bezeichnest, einmal mit "Zeitautomatik" und einmal mit "Blendenautomatik". Dann stellst du diese Bilder mit intakten EXIF-Daten (bitte bitte bitte intakte EXIFdaten) hier ein.

Dann sehen wir weiter. Alles andere ist Kaffeesatzlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schubbser,

da tut sich auch nix. Kann ja auch nicht sein, dass ich mir die gewünschte Zeit/Blendenkombination durch einen höheren ISO-Wert erzwinge.

Was heist erzwingen?

Im Moment scheibst Du nur, dass die Werte der Kamera andere sind als die 50D nehmen würde.

Nenn doch zu den Werten im ersten Post mal die zugehörigen ISOs.
 
Die Automatik gibt vor 200/F8

Dabei wird die Kamera dann schön den Blitz ausfahren...

Zeitautomatik: 4/F8

Blende 8 ergibt 1/4 Sekunde. Klingt im dunkleren Raum plausibel.

Blendenautomatik 200/F3.5 und blinkt.

1/200 Sekunde und Blende 3.5 blinkt. Klar, die Kamera erkennt, dass diese Blende viel zu sehr schließt. Weiter öffnen kann sie aber nicht, da hier das Objektiv bei 18mm am Ende ist. Klingt also auch plausibel.

Wo war jetzt noch das Problem ???

Gruß
Chris
 
>> Blende 8 ergibt 1/4 Sekunde. Klingt im dunkleren Raum plausibel.

Ich habe den Test gegen Mittag in der freien Natur bei wunderschönem Winterwetter durchgeführt. Da war nix dunkel. Meine 50D lag im Bereich der von der Automatik ermittelten Werte. Das verstehe ich nicht.

Ich mache morgen, wie von Rainer vorgeschlagen drei Bilder, die stelle ich hier ein, dann sehen wir mal ...
 
[...]Übersehe ich was?

[...]

Grüße, Peter

Ja, die (heutzutage zwingend!) zu den angegebenen Werten gehörigen ISO-Werte! :cool:

Eine Belichtung besteht immer aus einem Werte-Tripel, Blende, Zeit, ISO. Die weit verbreitete Unsitte der Reduzierung auf Blende und Zeit hat sich aus der Zeit der chemischen Sensoren herübergerettet, "damals"[tm] war der ISO-Wert typischerweise gleich (gleicher Film).

Und leider ist diese unzulässige Reduzierung bisher nicht totzukriegen! :grumble:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Kann ja auch nicht sein, dass ich mir die gewünschte Zeit/Blendenkombination durch einen höheren ISO-Wert erzwinge.

Äh, genau dafür sind die ISO-Werte doch da.
Ich vermute auch mal stark, dass die ISO-Werte bei den angegebenen Werten unterschiedlich sind.
Und die Auto-ISO Einstellung bei Av aus war und stattdessen ISO-100 eingestellt war, bei den anderen entweder eine höhere ISO Einstellung aktiv, bzw. wenn bei der 70D komplett die auto-ISO aus war kommt der Kommetar von earlgrey zum Tragen:
Bei Automatik will die Cam Blitzen. Und kann dann natürlich andere Zeit/Blendenkombis verwenden
und das Blinken bei der Tv Einstellung sagt ja nur, dass es keine Blöende gibt, die offen genug wäre um 1/200 s zu realisieren und dass das Bild unterbelichtet wird, wenn es jetzt geschossen wird. (Weil die Cam die Blende für 1/200 auf 0,7 öffnen müßte um (etwa) die gleiche Belichtung wie 1/4s f=3,5 zu erreichen....)

Daß die Werte bei der 50D bei Tests näher an der Automatik sind liegt entweder an anderen Bedingungen (z.B. viel heller oder höhere ISO). Wenn man beispielsweise der Cam ISO 1600 erlaubt wird ja aus 1/4s f=3,5 gleich 1/64s f=3,5... wenn es entsprechend heller ist analog...
 
Ich habe auch einmal erlebt, dass die 70d zu dunkel belichtet. Eine 500d, wie auch 650d haben richtig belichtet mit dem Kit.
Bei meinen Objektiven ist das aber mir noch nie passiert...
 
Äh, genau dafür sind die ISO-Werte doch da.
Ich vermute auch mal stark, dass die ISO-Werte bei den angegebenen Werten unterschiedlich sind.
Und die Auto-ISO Einstellung bei Av aus war und stattdessen ISO-100 eingestellt war, bei den anderen entweder eine höhere ISO Einstellung aktiv, bzw. wenn bei der 70D komplett die auto-ISO aus war kommt der Kommetar von earlgrey zum Tragen:
Bei Automatik will die Cam Blitzen. Und kann dann natürlich andere Zeit/Blendenkombis verwenden
und das Blinken bei der Tv Einstellung sagt ja nur, dass es keine Blöende gibt, die offen genug wäre um 1/200 s zu realisieren und dass das Bild unterbelichtet wird, wenn es jetzt geschossen wird. (Weil die Cam die Blende für 1/200 auf 0,7 öffnen müßte um (etwa) die gleiche Belichtung wie 1/4s f=3,5 zu erreichen....)

Daß die Werte bei der 50D bei Tests näher an der Automatik sind liegt entweder an anderen Bedingungen (z.B. viel heller oder höhere ISO). Wenn man beispielsweise der Cam ISO 1600 erlaubt wird ja aus 1/4s f=3,5 gleich 1/64s f=3,5... wenn es entsprechend heller ist analog...

Generell:

Ich fotografiere bei Tageslicht in der Natur, d.h. hohe ISO Werte brauche ich i.d.R. nicht.

Neue Situation (70D):

Ich bin im AV Modus und will mit Blende 8 fotografieren. Die Zeitautomatik sagt 1/30, ISO auf Auto = 2000 Bild ist überbelichtet.

Die Automatik stellt 1/125 bei F 5.6 ISO auf Auto = 100 ein = Bild ist korrekt belichtet.

Wenn ich die F5.6 in den AV-Modus übernehme, wird 0,4 Sek belichtet, ISO fix = 100 = Bild ist überbelichtet.

Die 50D belichtet korrekt, wenn ich im AV-Modus bin werden Zeit und ISO angepasst (ISO auf A)

Tut mir leid, ich steh total auf dem Schlauch ...

Grüße, Peter
 
Hallo,
in den beiden überbelichteten Bildern steht Belichtungskompensierung +5 Schritte.
Oder anders ausgedrückt: Mach mich hell!
Gruß
Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten