• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S EOS 70D Objektiv für Porträts und Nahaufnahmen

Freistoss

Themenersteller
Hallo,
ich bin Einsteiger und möchte mit meiner EOS 70D gerne Porträtaufnahmen machen. Es geht dabei im Wesentlichen um Spielerporträts von meinem Fusballverein. Weiterhin suche ich nach einem Objektiv für Nahaufnahmen von Insekten. Komme ich bei beiden Objektiven mit einem Budget von je 100 Euro hin?

Vielleicht könnt Ihr mir hier ein paar Tips geben?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Andreas
 
Da fällt mir nur das EF-S 60mm Macro ein, liegt aber eher bei 200€. Oder das alte EF 100 2.8 Makro - liegt aber bei gut 300€. Ohne Makro vielleicht das EF 85 1.8 - liegt aber auch über den Budget. Da bleibt nur das EF 50mm 1.8 STM. Aber für Insekten geht das wohl nicht.
 
Spielerportraits:
Also Person in Ruhe und mehr in einer Studio-Umgebung? Da würde ich mir Gedanken ums Licht machen und nicht ums Objektiv.
- Passender Hintergrund
- "Strobist"-Setup mit 2 manuellen Blitzen + Billigst-Fernsteuerung und 2 Schirmen aus dem Reklame-Markt.
-> Kit-Objektiv genügt der Aufgabe.

Insekten:
Eine Antwort könnte ausarten. Kannst Du die Insekten ein kleines bisschen einordnen? Zwischen Hirschkäfer und Springlaus gibt es einiges ...
 
Ich würde daraus 1 Objektiv machen, das dann 200 kosten darf. Ein Objektiv mit etwas mehr Brennweite, das vielleicht für 200 zu bekommen ist: Das Tamron 90mm f/2.8 makro. Das 50mm/2.5 liegt locker in dem Budget, ist aber von der Brennweite was kurz für Insekten. Das 60mm bringt nur wneig mehr brennweite, kann aber schon über 200 kosten.
 
Hallo,
ich bin Einsteiger und möchte mit meiner EOS 70D gerne Porträtaufnahmen machen.
Welche/s genaue/n Objektiv/e besitzt du denn bereits? Hast du damit schon mal eine "Portraitaufnahme" versucht (und was hatte dir daran nicht gefallen)?

…suche ich nach einem Objektiv für Nahaufnahmen von Insekten. …
Da solltest du dir VOR einem Kauf unbedingt einige Beispielmakros deines Objektiv-Kandidaten im web ansehen, damit deine Erwartungshaltung nicht enttäuscht wird (z.B. im Vergleich zu deinen Makrofotos aus dem ei-phone o.ä.?).
 
Hallo Andreas,

das EF 55-250 STM ist saugut, kostet nicht viel und ist sogar Macro tauglich!

Es ist das einzige EF-S Objektiv, das ich noch an der R7 benutze:

3P9A1298~3.JPG
 

Anhänge

Das EF 55-250 STM würde ich für den beschriebenen Zweck auch empfehlen. Damit kannst Du prima Porträtaufnahmen machen (auch wenn für Spielerporträts auf dem Platz jede Kitlinse reicht) und du kannst schöne Nahaufnahmen machen, dank des Bildstabis auch freihändig.

Das EF-60 Makro bietet in punkto Nahaufnahmen/Makro natürlich mehr, aber es ist teurer, du musst näher an das Motiv heran und brauchst in der Regel ein Stativ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten