• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70d beendet Live View + Pumpen

k2000n

Themenersteller
Hallo,

ich habs die Frage zwar bei meinem letzten Thread angefügt, da die Frage aber nichts mit dem damaligen Thema zu tun hatte (und ich den Threadtitel ja nicht ändern kann), fürchte ich dass die Frage da untergeht.

Deshalb frag ich nochmal direkt (wenn das ein Problem ist, bitte löschen).

Also, meine 70d hat zwei Probleme (Objektiv ist ein Tamron 17-50 VC).

1. Öffne ich Live View, springt die Kamera oft wieder auf den Sucher zurück (schaltet also den Monitor wieder aus). Manchmal nach ein paar Sekunden, manchmal nach ein paar Minuten.
2. Manchmal pumpt der Fokus schnell hin und her (nur wenige mm, und mehrmals pro Sekunde). Der Fokus sitzt dabei eigentlich, nur pumpt es entweder kurz vor und kurz nach hinten. Das ganze so lange, bis ich verschwenke oder etwas anderes fokussiere.

Zwischen den beiden Problemen könnte ein Zusammenhang bestehen. Wenn das Objektiv schnell pumpt, beendet sich meißt gleich der Live View Modus.
Dieser schließt sich manchmal aber auch ohne das Pumpen (habs bisher nur bei mir zu Hause im Wohnzimmer getestet und dabei einfach ne Zeit lang die Kamera verschwenkt und den kontinuierlichen AF getestet.


Hat da jemand ne Ahnung woran das liegen kann? Ich werd doch gestern keine defekte Cam gekauft haben? :(

Danke,
Diddy
 
Hst Du noch eine andere Linse und es damit mal getestet.
Oder zumindest beim Tamron mal den VC aus gemacht vorher...
Ich kann das nicht nachvollziehen (mit Canon Linsen).

Hört sich aber ansonsten nach einem Defekt an.
 
Beim Tamron ohne VC hat sich auch ausgeschaltet (bisher allerdings nur einmal und auch erst nach längerem Testen - kann aber auch Zufall sein).

Das Kit (18-55 STM) hat sich bisher noch nicht ausgeschaltet - allerdings hab ichs damit auch noch nicht so lange versucht. Zum Pumpen kann ich bei dem nichts sagen, da es bei dem nicht auffällt (beim Tamron ists ja auch hauptsächlich hörbar und eben dieser mm hin und her, dass fällt beim STM ja weg)...
 
Moin,

also ich nutze die selbe Kombi und kann das verhalten der Kamera nicht nachvollziehen. Oder meinst du mit Live-View die Movie-Aufnahme? Dort ist das ständige und laute! Nachführen vom Fokus normal. Allerdings haben ältere Objektive, zu erkennen an der Lens-ID Probleme mit dem Autofokus der 70d https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11551238. Dies kann einfach vom Tamron-Service als Garantiefall behoben werden, hat bei mir vier Tage gedauert. Wie du an die Obejktivinfos kommst steht hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7951009

Grüße
ap
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Öffne ich Live View, springt die Kamera oft wieder auf den Sucher zurück (schaltet also den Monitor wieder aus). Manchmal nach ein paar Sekunden, manchmal nach ein paar Minuten.

Diddy

Ich kenne es nur von meiner Eos 50D, dass sie den LV automatisch beendet, um den Sensor vor Überhitzung zu schützen. Das "mal Sekunden, mal Minuten mag" also unter Umständen an der Helligkeit liegen. Im LV Modus fällt ja kontinuierlich Licht auf den Sensor. Je nachdem wie hell es ist, heizt sich der Sensor also schneller oder langsamer auf. Das ist kein Defekt, sondern ein Schutz. Wird der Sensor zu warm, nimmt auch das Rauschen stark zu. Die Kamera beendet dann automatisch den LV Modus. Ich habe das öfter gehabt, wenn ich auf meinem Stativ Makroaufnahmen gemacht habe. Der LV Modus ist durch die Lupenfunktion sehr gut, um die Tiefenschärfe zu beurteilen. Wenn man aber zulange wartet, schaltet die Kamera dann wieder um, kann nervig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran sollte es nicht liegen.
Laut Canon erscheint da ja erst ein schwarzes Warnsymbol (welches später auch noch rot wird), erst dann soll sie wechseln.

Und bei mir wars bei den Tests auch nicht hell (meißtens eher so dunkel, dass der AF an seine Grenzen kam).
Mit dem Canon hab ich die Cam bisher nicht zum umschalten gebracht.
 
Hallo zusammen,

das geschilderte Problem habe ich auch an einer EOS 700D. Der Live View schaltet selbständig aus, mal recht schnell, mal erst nach mehreren Minuten. Zufällig wird das selbe Objektiv (Tamron 17-50 VC 2,8), wie bei k2000n, benutzt. Das Thema "Überhitzung" klingt ja gar nicht so unplausibel, da das Objektiv eine verhältnismäßig große Offenblende hat.
Als korrektes Verhalten kann man dieses dann aber ja dennoch nicht bezeichnen...!?
Gibt es evtl. noch andere Ursachen für das eigenständige Abschalten des Live View Moduses der 700D (70D)?
Ich perönlich habe die 550D (700D war eine Geschenk...) immer mit einem Tamron 24-70mm 2,8 verwendet und nie Probleme im Live View festgestellt.
An der 700D wurden div. Einstellungen getestet (z.B. Touchscreen und/oder automatischer Autofokus im LV "aus")

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung

Gruß
 
Hallo,
Kenne das geschilderte Problem mit dem Tamron 17-50 VC auch. Habe dieses Problem nur mit diesem Objektiv.
Mich stört es aber eigentlich nicht, da ich zu 99% über den Sucher arbeite.
Falls es ne Lösung gibt nehme ich die trotzdem ;)
PS. Es macht übrigens keinen Unterschied ob VC "an" oder "aus" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich den Thread eröffnet habe, hab ich auch an Tamron geschrieben.

Die konnten den Fehler reproduzieren und wollten es an die zuständige Abteilung weitergeben und sich dann wieder bei mir melden.

Jetzt wo hier wieder neue Beiträge gekommen sind ist mir aufgefallen dass ich immer noch darauf warte :)
 
Da gab es hier schon öfter berichte drüber, scheint eine Art Inkompatibilität mit dem Dualpixel AF der 70d zu sein. Mein Tamron 17-50 2,8 ohne VC zeigte das selbe Verhalten, Video ging auch nicht. Ein defekt ist das aber nicht, an der 50d lief es einwandfrei. Ich hab das Tamron abgestoßen. Evt hätte der Service aber was machen können.
 
Ich kann das auch so bestätigen, mit dem Tamron 60 2.0
Da muss der Liveview aus bleiben.
Deaktiviere ich die automatische Schärfenachführung, wird es auch nicht besser.

(Lens ID Problem vom Tamron wurde behoben.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kleinen haben den Hybrid AF, wenn es auch da Probleme mit dem Tamron gibt, ist es halt irgendeine andere Unverträglichkeit, die aber wohl mit den neuartigen Live View Systemen zusammen hängt.
 
Hallo zusammen,

gibt es hier bereits fortschritte? Heute hatte ich das gleiche problem bei meiner 70D in kombination mit dem 50mm 1.8er auch ständiges 'pumpen' im lv, teilweise auch gar kein fokussieren mehr, obwohl das bild unter dem fokuspunkt unscharf war. da half nur ein neustart.

die cam ist gute 2 jahre alt, das objektiv circa 1 jahr. geschossen wurde offenblendig bei iso 400 und ca 1/40 verschlusszeit. ohne blitz oder andere unnatürliche lichtquellen - nur al (eher dunkel - bewölkt, aber innenaufnahmen)

hatte kurz vorher die akkus geladen ... eventuell exotherme reaktion zum body/senseor möglich? wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass mit frisch geladenen (warmen) akkus 40 grad erreicht werden können, sodass der lv zum schutz des sensors deaktiviert wird - auch nach 10+ minuten shotten bestand das problem noch ...


danke schonmal für eure hilfe und einen schönen 3. rest-advent ;)


viele grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten