• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D AF-Problem Testreihen

Meine Signatur werde ich dann wohl noch anpassen müssen.

Ich habe nur das Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM als Immerdrauf.

ich lese gerade dass das Problem bei >2 auftritt - na dann kommt das Problem ja erstmal für mich nicht in Frage
Theoretisch bei 2.8 und größer, weil bei 2.8 und größer die 70D den mittleren Sensor in hochempfindlichen Modus umschaltet.
 
Einschränkung akzeptieren? Nein!
Umtauschen und möglicherweise wieder das gleiche Problem?

Umtausch ist die bessere Wahl.

Gruß!
 
Seit einer Woche Besitzer der 70D, und genau das bekannte Problem vorhanden.
Das Sigma 30mm f 1.4 EX DG ist mit dem mittleren Fokuspunkt quasi unbenutzbar, Live view behebt das Problem.

Ehrlichgesagt bin ich ein wenig ratlos.

Einschränkung akzeptieren?
Umtauschen und möglicherweise wieder das gleiche Problem?

Hmm....https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/grumble.gif

Cam tauschen und So lange dran bleiben bis es passt.
Das 30ex macht an meiner 70d nach der Justierung durch sigma genau was es soll.
 
Das Problem soll ja bei neuerern STM Objektiven nicht Auftreten also wäre ja Canon EF 50mm f/1,8 STM Objektiv schwarz eine Kandidat für Portraits oder?

Ich vermute das Gerücht ist entstanden als es nur stm zoom linsen gab. Mangels lichtstärke tritt das Problem bei den Zooms nicht auf. Hat aber nix mit stm zu tun sondern nur korreliert.

Bei der 50 1.8stm wie ich das Problem genauso erwarten. Wenn man es denn überhaupt hat.
 
Wieso "Moment"?

Zumindest das erste Posting eines Threads könnte man mal lesen, da steht das drin. :D

Gruß,

Christian

Stimmt. Aber da steht nicht explizit, dass das Problem über Liveview nicht mehr auftritt. D.h. es lässt sich in jedem Fall komplett umgehen. Dann macht mir das weiter keine Gedanken mehr, durch den Sucher schaue ich nie.
 
Dann würde ixh gleich ne spiegellose nehmen...

Abgesehen davon, spätestens beim wiederverkauf wird dich das einholen

Ich würd zusehen ne funktionierende 70d zu finden
 
Du kannst ne 70d mit dem Problem nur achwer weiterverkaufen.

Schon allein deshalb würd icj ne funktionierende nehmen.

Alles andere ist Geschmackssache.

Portraits mit Bildschirm und lichtstarker Brennweite sollten aufs auge fokussiert werden, das klappt per liveview für mich nicht bwsonders toll.


Du wirst dich beim fotografieren auch vielleicht noch weiterentwickeln, und wenn dann garantie / gewährleistung weg sind ärgerst du dich üver ne cam die nur halb funktioniert.


Sieh zu ne ordentliche zu bekommen, auch wenn du jetzt noch nicht weißt welche Vorteile du vermisst.

Auch wenn du haupts. Filmst, irgendwann willst du evtl mehr fotografieren.
 
Ja werd mal zum MM hingehen - wobei ich bezweifle dass sie einfach ausgetauscht wird?

Schätze mal eher dass sich das alte Modell auf eine Tages- bis Wochenreise zu Canon machen wird etc. oder gibts da andere Erfahrungen?
 
Portraits mit Bildschirm und lichtstarker Brennweite sollten aufs auge fokussiert werden, das klappt per liveview für mich nicht bwsonders toll.

Grad da hat man es durch die lupe und tippen eigentlich vorteile im lv gegen ovf :confused: (zumindest das auge anvisieren kommt mir einfacher vor wenn ich lv dafür mal nutze).
Wobei ja würd den fehler nicht einfach hinnehmen sondern nach möglichkeit schon reklamieren das da etwas nicht stimmt und ja die Kamera wird sehr wahrscheinlich mindestens 1x zu Canon geschickt.
 
Ja werd mal zum MM hingehen - wobei ich bezweifle dass sie einfach ausgetauscht wird?

Schätze mal eher dass sich das alte Modell auf eine Tages- bis Wochenreise zu Canon machen wird etc. oder gibts da andere Erfahrungen?

Du gehst hin und machst denen klar, dass du deinen Gewährleistungsanspruch gelten machst und eine neue Kamera willst. Lass dich blos nicht abwimmeln und auch nicht auf Garantie verweisen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du gehet hin und machst denen klar, dass du deinen Gewährleistungsanspruch gelten machst und eine neue Kamera willst. Lass dich blos nicht abwimmeln und auch nicht auf Garantie verweisen!

Ich stand vor dem gleichen Problem, meine Kamera wurde allerdings nicht ausgetauscht sondern eingeschickt. Ich habe meine Kamera allerdings nicht bei MM oder S gekauft sondern in einem Fotofachgeschäft in Düsseldorf. Ich war auch etwas stinkig als man mir sagte sie wird eingeschickt zur Justage... Aber geändert hat es trotzdem nichts... :mad:
 
. Ich habe meine Kamera allerdings nicht bei MM oder S gekauft sondern in einem Fotofachgeschäft in Düsseldorf. Ich war auch etwas stinkig als man mir sagte sie wird eingeschickt zur Justage... Aber geändert hat es trotzdem nichts... :mad:

Wenn ich beweisbar den! Fehler mit dem mittleren Fokuspunkt hätte
würde ich nicht aufgeben.
Oder ist der Fehler weg?
 
Der Händler hat ein Recht das Produkt zweimal nachzubessern, dazu zählt auch das Einschicken zu Canon.
Erst danach hast du ein Recht auf Wandlung, Minderung oder Stornierung.
 
Es ist leider ein Irrglaube, dass man ein Recht darauf hat einen Artikel einfach so zurückzugeben.

Wenn das funktioniert, ist es reine Kulanz des Verkäufers. Auch wenn der Artikel defekt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten