• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D AF-Problem Testreihen

Denke ich auch und "unter 2,8 "bedeutet Lichtschwächer nicht Lichtstärker. Aber auch da muss nicht manuell fokussiert werden.
 
ruf einfach noch mal an und lass dir jemand anders anden hörer geben (passiert eh automatisch)

was ein Quatsch...

Allgemein sitzt an so ner Hotline aber auch kein Profifotograf mit Technikausbildung sondern eher jemand der versucht schnell standardantworten zusammenzupuzzeln...
 
Heute habe ich nach langem hin und her dann doch mein Geld wieder bekommen.
Der Fehler ist dem Media Markt bekannt und soll laut deren Aussage aber nur die ersten Modelle betreffen.

Da es für mich derzeit keine Alternative zur 70D gibt, habe ich gleich im Markt eine neue bestellt und werd sie am Donnerstag ausprobieren. Schauen wir mal was bei raus kommt...
 
Hallo!

Bin neu hier und habe auch die Eos 70D. Das Problem mit dem Focus konnte ich bisher bei meiner Kamera nicht feststellen. Ich hab zum einen das Canon 70-200 f2,8 IS II Usm und das tamron sp 24 70mm f 2.8 di vc usd an der Kamera im einsatz. Hab mich noch nicht weiter mit dem Thema beschäftigt und noch nicht den ganzen thread gelesen , aber ist es möglich das dieses Problem nur bei EF-S Objektiven auftritt? Oder tritt das erst bei Blenden UNTER 2,8 auf? In dem Fall würde ich das ja erstmal nicht merken , da ich kein Objektiv mit kleinerer Blendzahl besitze.

LG Stefan
 
Heute habe ich nach langem hin und her dann doch mein Geld wieder bekommen.
Der Fehler ist dem Media Markt bekannt und soll laut deren Aussage aber nur die ersten Modelle betreffen.

Da es für mich derzeit keine Alternative zur 70D gibt, habe ich gleich im Markt eine neue bestellt und werd sie am Donnerstag ausprobieren. Schauen wir mal was bei raus kommt...

Die Frage ist ja ab wann enden die ersten Modelle (Monat/Jahr)?
 
Also ich habe Fotos gemacht mit dem EF 50mm 1:1.8 mit dem Stativ. Bei den ersten beiden Bilder liegt der Fokuspunkt auf den großen Lila Ball links neben der Flasche. Das erst Foto ist per sucher aufngenommen und das 2. Foto mit Live View mit 2 Sekunden Auslöseverzögerung.



per Sucher
_MG_2921.jpg


per Live View
_MG_2922.jpg



Bei den anderen beiden Bildern liegt der Fokus auf den kleinen silbernen Ball hinten Links bei der ersten Kerze von Links und das erste Foto ist per sucher und das 2. per Live View aufgenommen.


Mit Sucher
_MG_2931.jpg


per Live View


_MG_2932.jpg


So wie es aussieht hat doch meine 70D ein Problem mit dem AF oder was meint Ihr und ich habe diese im März 2015 gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung mit dem 50 1,8 II ( 4 Exemplare ) egal an welcher Kamera , 10 Bilder / 10 verschiedene Fokus Ebenen, ich würde das Objektiv auf keinen Fall für Fokustests der Kamera empfehlen. Du kannst damit höchstens ne Tendenz feststellen, falls das mittlere AF Feld von den anderen AF Feldern abweicht. Würde dann aber mit einem besseren Objektiv nochmal nach testen. Ein Front oder Backfokus an allen AF Feldern ( oft auch schwankend) würde ich in diesem Fall zu 90% dem 50er zu sprechen, nicht der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hatte ich meine neu bestellte 70d abgeholt.

Hab sie ungefähr 2 Stunden im Media Markt getestet. 50 mm1.8 II hatte offenblendig wieder riesen Probleme. Natürlich nur im Sucherbetrieb. Liveview war gut. Ich habe mir gleichzeitig auch eine 700d geben lassen. Da hatte das 50mm 1.8II jedoch genau so erhebliche Probleme (Liveview nicht ausprobiert)...

24 mm1.8 II ging im Markt, abgesehen von wenigen Ausreißern, relativ gut. Hab fast alles offenblendig scharf bekommen. Egal ob Sucher oder Liveview.

50 mm 1.4 wurde mir auch noch zum testen gegeben und hat an der 70d offenblendig ebenfalls abgekackt. Im Liveviewbetrieb wenig Probleme.

Da mich das nur bedingt befriedigt hat bin ich erstmal fix in den Saturn gegangen und hab da meine 2 Objektive an den 2 vorhanden 70d's getestet.50mm 1.8 war an beiden schlecht, 24mm 2.8 war wieder zufriedenstellend. Da ich bei Media Markt bessere Erfahrungen gemacht habe, habe ich mich dann für die 70d entschieden die ich dort bestellt hatte.

Vor 2 Stunden bin ich dann zuhause angekommen und habe das erste mal ausserhalb des Media Marktes mit dem 24mm 2.8 fotografiert und bin sofort erschrocken. Vom Balkon aus, gezielt auf parkende Autos, habe ich bei 2,8,nachdem ich 10 mal abgedrückt hatte kein einziges scharfes Bild. Im Liveviewbetrieb war gleich der erste und auch die nachfolgenden Versuche scharf. Das ganze Spiel habe ich dann mit anderen Motiven wiederholt und das Ergebnis war überall das selbe. Bei kontrastarmen Motiven wohlgemerkt (also das komplette Gegenteil vom Media Markt)

Fazit: Kamera habe ich sofort wieder zurück gebracht und nach langer Diskussion mein Geld wieder bekommen. 70D ist jetzt erstmal für mich gestorben. Nach Südamerika muss ich jetzt mit der 600D meiner Mutter fahren... Im August bin ich dann wieder da und dann beginnt die Suche auf ein neues...

P.s: Kamera war von 20140722! MediaMarkt Mitarbeiter hat aber natürlich trotzdem 100 mal gesagt das Canon das Problem behoben hat und nur die ersten Chargen betroffen waren...
 
Da hast du echt viel Pech , kann ich kaum glauben. Mein 24er funzt sowie alle Objektive einwandfrei an meiner 70D. Auch hab ich mehrere 70D's auf den Fehler getestet, keine hatte ihn. Auch in der 70D FB Gruppe in der ich bin, sind nur wenig Einzelfälle mit dem Fehler betroffen. Sehr merkwürdig das ganze.
 
Hallo

bin absoluter Anfänger was das Fotografien angeht , nur so viel zu mir .
Hab mir vor 3 Wochen eine Canon EOS 70D gekauft (Neu) dachte mir dies sei ein guter Kompromiss als Einsteiger. Nun habe ich von den Problemen gelesen und direkt mal probiert ob es auch meine Kamera betrifft :

Canon Eos 70D
Canon EF 50 mm f/ 1.4 USM
oder mit
Canon EF 35 mm f/ 1.4 L USM

bei beiden Objektiven ist der AF unscharf bei offener Blende außer wie schon bekannt im live View Modus

Ok als Anfänger ist das evtl. noch nicht relevant dennoch sehr ärgerlich !
Hab ich einfach ein älteres Modell erwischt ? Oder ist das generell ein Problem der 70D ? ergo ein Griff ins Klo

grüße Patrizio
 
Hallo Community.
Nachdem mir im letzten Urlaub auf Teneriffa leider meine komplette Kameraausrütung (EOS 450 D mit std. 18-55 Kit Objektiv & Canon Ef 70-300 4-5.6 IS USM & Speedlite 580 EX II) geklaut wurde, habe ich mir letzte Woche die 70D zusammen mit Sigma 17-70 2.8 bis 4 DC Makro OS HSM und Tamron 70 bis 300 4-5.6 Di SP VC USD & Yongnuo YN 568 EX II Speedlite gegönnt.

Produktionsdatum des 70D Bodys ist lt. Aufkleber der Verpackung 10.2014

Leider hat meine 70D auch das Problem mit dem mittleren Kreuzsensor. Allerdings bei quasi jeder Blende und insbesondere auffällig bei größeren Entfernungen..dort teilweise alle Bilder unscharf. Aber auch Aufnahmen von z. B. Blüten und Pflanzen im Garten wirken nicht so knackig scharf wie ich es noch von meiner 450D kenne.

Die Unschärfe tritt unabhängig vom Objektiv auf.

Dank dieser Community, habe ich einen anderen Kreuzsensor ausgewählt und siehe da: perfekte Schärfe selbst bei Offenblende und bei allen Distanzen. Dito für Aufnahmen über die Life View...alles scharf..

Sollte ich versuchen den Body zu tauschen? Oder ist das eh hoffnungslos bei so vielen Betroffenen?

Grüße
Dirk
 
Nein ist nicht hoffnungslos, gibt auch welche die funktionierende zurückbekamen. Ich habe meine 70D mehrfach wieder zurückgesendet und neu bestellt bis ich endlich eine vernüftige hatte, davon war aber nur 1 direkt von den AF-Problem behoben.

Viel schlimmer ist es ein offenkundiges Problem stillschweigend hinzunehmen.
 
Moin. Hab heute meine 2. 70D erhalten, da die erste mangelhaft war. Der autofokus der 2ten funktioniert auch im suchermodus. Jedoch bin ich von der schärfe nicht begeistert. Ich habe an meinen Hunden mit meiner 60D und der 70D mit gleichen gleichen Einstellungen getestet. Ebenso habe ich ein testchart fotografiert. Einmal mit der 60D und einmal mit der 70D. Soll ich die aktuelle auch wieder zurück schicken?

Anbei der Link zu Flickr (bessere qualität): https://www.flickr.com/gp/pierre85/9E91iR
 
Mit welchem Objektiv, bei welchen Einstellungen? Und was gefällt Dir genau nicht?
Der Autofokus selbst scheint ja zu sitzen...
 
Ich finde das sieht ziemlich gut aus!! Mein 50mm 1.8 II ist deutlich weicher und unschärfer. Werde mir auch demnächst mal das STM kaufen und testen.
 
die EXIFs stehen alle bei FlickR.

hier ist noch ein testbild unter realen bedingungen.

https://flic.kr/p/uLbw1V

da ist rein gar nichts scharf - aber der fokus hat getroffen. schnell gelaufen ist der wuffel auch nicht, sodass ich da probleme hätte hinterherzukommen.
und bei genauem hinschauen, erkennt man eine art farbrauschen, oder irre ich da?

es sieht halt komplett matschig aus. wie ein leichter schleier über dem kompletten bild.

ähnliche aufnahmen, gleiches objektiv und ähnliche einstellungen erzielen an meiner 60D knackscharfe bilder, auf denen ich schnurrhaare zählen kann.

ich denke, das ist eine der fehlerhaften 70D, die ich erwischt hatte. ist aber schon retoure gegangen...

ps.: das war die erste 70D. die zweite 70D (mit den testcharts hier) kam gestern (dienstag) und habe ich nur indoor mit dem 50er getestet. nicht mal bei 50cm abstand zu meinen hunden und blende 2.5 sind knackige bilder rausgekommen.

ist doch zum mäuse melken :(

die erste war eine von 02/2014. und die zweite war nun eine von 10/2014. ich hoffe die nächste ist von 2015, nachgebessert und intakt. sonst fress ich n besen :(

eine alternative zur 70D gibt es leider nicht. ich möchte nur ne etwas schnellere mit einem tollem AF àla 7D/7DII. die 7D's möchte ich aber nicht. das nächste wäre dann nur eine 1D. die ist mir aber momentan zu kostspielig :(

ich hoffe, die dritte 70er wird heil sein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist nicht ganz scharf, jedoch hat das nichts mit den Problemen zu tun, die hier andere Benutzer mit ihrer 70D hatten. Du hast eine leichte Unschärfe im Bild, wobei bei deiner Brennweite/Blende das auf 10m ja auch nur 30cm Schärfentiefe ausmacht. Wenn der Fokus ein bisschen daneben liegt hat man sofort so ein Ergebnis.
Die Leute mit "dem" Problem hatten ein wirklich matschiges Bild, da würde man kaum drauf erkennen, was für ein Hund das sein soll.
Ich würde Kamera und Objektiv zu Canon zur Justage geben und mich danach über ein super Bild freuen.
 
Also ich habe keine 70d - aber auch ich sehe nicht das Problem an dieser Stelle bei dir Creon! Wie schon mein Vorredner schrieb hast du auf die Distanz eine relativ geringe Schärfentiefe bei deinen Einstellungen! Ich denke auch das nach Justage da bei den richtigen Einstellungen auch gute Bilder raus kommen werden!

Gruß G.
 
zum Hund:

AF auf AF-Servo oder auf One Shot
AF-ON gehalten oder nicht
Auslöser halb durchgedrückt oder nicht

das EF 70-200 2.8 L IS USM ist doch bis F4-5 so weich, warum nicht mit F6.3 aufgenommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten