WERBUNG

EOS 700D oder 70D

marc_wal

Themenersteller
Hallo ihr lieben,


erstmal zu mir.

Ich bin blutiger Neuling was das Fotografieren angeht(Abgesehen von den kleinen
Digicams) und möchte mir demnächst eine gescheite Kamera zulegen.

Ich lege großen Wert auf Qualitativ gute Fotos und bin deshalb lange auf der suche gewesen. Habe mich jetzt für zwei Modelle entschieden:

Canon EOS 70D und der Canon EOS 700D.

Jetzt brauche ich eure Hilfe. Es sind ja nun gewisse Unterschiede zwischen beiden Modellen. Würde ich als unerfahrener überhaupt ein unterschied Merken? Wie ist das mit dem AF? Und ist der große Preisunterschied für mich als unerfahrener Akzeptabel? Sind immerhin fast 500 €!

Zu welcher würdet ihr mir raten?

Hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen :)


Im vor raus schon einmal vielen Dank

Marc
 
Ich lege großen Wert auf Qualitativ gute Fotos
Für "gute Fotos" bist du verantwortlich, die tollste Kamera der Welt wäre ohne jemanden, der versteht mit ihr umzugehen nur ein Haufen Elektronik.

Ein bisschen mehr Info von dir wär schön, hast du schon Ideen was du zu fotografieren möchtest, wo die Schwerpunkte liegen werden. Und, egal für welche du dich entscheidest, entscheident sind zu großen Teilen ohnehin die Objektive.
 
Ok...anbei mal der Fragebogen:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( x[ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

wird sehr gemischt sein denke ich

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig




hoffe damit ist es besser
 
Würde ich als unerfahrener überhaupt ein unterschied Merken? Wie ist das mit dem AF? Und ist der große Preisunterschied für mich als unerfahrener Akzeptabel? Sind immerhin fast 500 €!

Ich denke, dass Dir eine 700d aureichen wird. Wenn Du jetzt im Fragebogen ein "super-wichtig"-Kreuzchen bei Sport und/oder bei Video gesetzt hättest, dann wäre meine Empfehlung noch eher hin zur 70D gegangen. Aber so wird es vermutlich mehr Sinn machen, beim Body etwas zu "sparen", und dann irgendwann in Spezialobjektive zu investieren: z.B. eine Festbrennweite für Portrait, ein Tele für Tiere im Zoo, oder ein Ultraweitwinkel für Landschaftsaufnahmen.

Mit einer 700d lassen sich absolut gute Resultate erzielen, die richtigen Objektive vorausgesetzt. Ich fotografiere z.B. seit 7 Jahren mit DSLRs und habe derzeit eine 550D ;)

Thomas
 
eben, wenn dir die Videofunktion unwichtig ist und du "nur" 1000 Euro investieren kannst, nimm die 700D (oder was gebrauchtes) und investiere lieber mehr in vernünftige Objektive.
 
@ "marc wal":

Meine persönliche Überzeugung von etwas gilt bis zum Beweis des Gegenteils - oder der Präsentation von etwas noch Besserem!
Gegen einige Widerstände hier kann und will ich mich nur immer wiederholen -!-: Warum muss ein Fahr-Anfänger direkt nach der Führerscheinprüfung - und einen solchen "Eignungs-Test" gibt es hier ja noch nicht einmal! - warum "MUSS" jemand sofort in der Renault-3,0-Series starten?

Wenn Du ca. 1T€ ausgeben willst:
Versuche Dich m. E. zunächst einmal an einer 1100D mit z. B. einem Sigma 17-70 (alles neu!), und buche eine Woche All-inclusive-Urlaub im min. ****-Hotel in Marokko oder Tunesien; sei unterwegs, offen, und genieße die Motive und das Licht; und berichte uns von Deinen fotografischen Erfahrungen! (1T€ für all' das reichen!).

SOLLTEST DU irgend welche fotografischen "Probleme" an Kamera oder Objektiv feststellen: Ich bin mir SICHER, dass Dir dabei hier jeder gerne hilft!

P.S.: Menschen dort in ihrem Leben; beim Fischen, beim Feiern, oder am Lagerfeuer zu erleben... DAS in Fotos festzuhalten; hat wahrlich nichts mit "Klapp-Display" oder "Haptik" zu tun!
 
Hallo

Da Dir Video nicht wichtig ist, würde ich an Deiner Stelle überlegen ob die 600D nicht in Frage kommt.

Ich finde, die 600D ist von allen aktuellen 3 und 4-stelligen EOS-Kameras, zur Zeit die Kamera mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis.

Du könntest Dir z.B die 600D mit dem Sigma 17-70 f2.8-4.0 C. kaufen. Dann hast du schon mal ein gutes, lichtstarkes "Immerdrauf". Eventuell ist dann noch etwas Geld über für ein canon EF-50mm 1.8 II für Portraits oder ein Canon EF-S 55-250 IS für den Zoo.

Oder noch besser: Du nimmst erstmal ein Tele wie das Tamron 70-300 VC USD für ca. 300€ und für untenrum das Kitobjektiv und die 50mm Festbrennweite.

Ich glaube das würde ich mit 1000,-€ machen. Die 700D würde ich nur kaufen wenn Du unbedingt einen Touchscreen und die leise AF-Nachführung im Videobetrieb benötigst. Aber ich glaube das brauchst Du nicht.
 
hm....ok.


also ich denke ich werde mich eher richtung 700D bewegen und mir ein ordentliches Objektiv anschaffen...auch die überlegeung von der 600D ist denke ich ratsam, denn auch ein kumpel hat diese und ist sehr zufrieden mit dieser...


ich werd mir alles nocheinmal durch den kopf gehen lassen und euch dann informieren wie ich mich entschieden habe....



danke schonmal
 
Wenn du nicht filmst und das Touch-Display nicht brauchst, ist der einzige Nachteil der 600D gegenüber der 700D der Autofokus. Bei der 700D sind alle AF-Sensoren Kreuzsensoren, bei der 600D ist nur der mittlere ein Kreuzsensor und alle anderen sind Liniensensoren, die nicht auf alle Strukturen so exakt und schnell ansprechen.
 
Wenn Du ca. 1T€ ausgeben willst:
Versuche Dich m. E. zunächst einmal an einer 1100D mit z. B. einem Sigma 17-70 (alles neu!), und buche eine Woche All-inclusive-Urlaub im min. ****-Hotel in Marokko oder Tunesien; sei unterwegs, offen, und genieße die Motive und das Licht; und berichte uns von Deinen fotografischen Erfahrungen! (1T€ für all' das reichen!).

Najaaaaaa, du hast schon recht. Nur ist die 1100er so beischeiden,... Für jmd. der einfach nur eine Dslr will würde es reichen. Unser neuer hier allerdings unterscheidet sich zu denen schon mal darin, das er uns hier um Rat bittet und sich nicht im Planeten oder roten Riesen irgendwas aufschwazen lässt.

Klar kann man auch mit der 1100 gute Bilder machen, stösst aber sehr schnell an die Grenzen der Cam und kauft sich im extremsten Fall nach eine, Jahr wieder eine neue und da is dann das dicke Minus. Eine gebrauchte 1100 kauft ja keiner. Und dann geht sich eventuell der nächste Urlaub erst recht nicht aus. :/

hm....ok.


also ich denke ich werde mich eher richtung 700D bewegen und mir ein ordentliches Objektiv anschaffen...auch die überlegeung von der 600D ist denke ich ratsam, denn auch ein kumpel hat diese und ist sehr zufrieden mit dieser...


ich werd mir alles nocheinmal durch den kopf gehen lassen und euch dann informieren wie ich mich entschieden habe....



danke schonmal

Wir sind gespannt.
 
hm....ok.


also ich denke ich werde mich eher richtung 700D bewegen und mir ein ordentliches Objektiv anschaffen...auch die überlegeung von der 600D ist denke ich ratsam, denn auch ein kumpel hat diese und ist sehr zufrieden mit



danke schonmal

Ich würde die 700d vorziehen statt der 600d denn sie hat 9 Kreuzsensoren und hat eine höhere Auslöseraterate, zudem klingt der Verschluss erwachsener
 
Hallo,

es gibt wohl ein Packet der 700d mit 18-55 is stm und 55-200 is stm. Damit ist man sehr gut ausgestattet und kann dann zukünftig nach Festbrennweiten schauen.

LG
 
Wenn man noch nicht weis, was man braucht, dann ist die normale Kitvariante sicher besser als das Doppelzoomkit...

Ich würde dir somit erstmal die 700D mit einem 18-55 IS empfehlen. Dann schauen was du am mesiten benötigst, bzw. wo du oft hin möchtest, aber mit dem Kitobjektiv nicht hinkommst und dann gezielt was dazu kaufen...
 
Dank der aktuellen CB Aktion ist die 700D doch deutlich attraktiver als eine "alte" 600D. Alle drei KIT Möglichkeiten sind mit tollen preisgünstigen (von der optischen Qualität gesehen) bestückt.

18-55 STM
18-135 STM
18-55 STM + 55-250 STM

Da die Objektive teilweise auch einzeln Cashback geben, lohnt sich ein Vergleich, ob nicht das kleine- oder sogar nur Body, und Objektiv (mit Cashback) einzeln dazu nicht günstiger ist als ein Kit.

Alleine die STM Objektive im KIT sind ein Argument für die 700D vor der 600D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten