• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung EOS 700d, 650d, Pentax K30 oder Systemkamera?

Bichareh

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich meine Alpha 5100 verkauft habe, will ich mir eine neue Kamera kaufen, die mir besser liegt.

Bevorzugte Motive habe ich nicht. Sie muss Landschaftsfotografie und Tierfotografie genauso beherrschen wie Makroaufnahmen oder Aufnahmen aus der Hand bei Dämmerlicht.

Auch die Systemwahl bereitet mir Kopfzerbrechen. Ich hatte vorher eine Samsung NX3000, bei der die Bildqualität wirklich ausgezeichnet war. Nur war das Display bei Sonnenlicht völlig unbrauchbar.

Für den Anfang genügt mir ein Kit-Objektiv, bis ich später etwas Besseres nachkaufe, wenn ich mich reingefuchst habe. Deshalb muss das Kit schon von Haus aus ganz gute Aufnahmen machen können. Ein Klappdisplay wäre auch von Vorteil, damit ich auch Sachen in Bodennähe bequem knipsen kann. Ein absolutes Ausschlusskriterium wäre das jetzt aber nicht.

Ich habe mir einige Kandidaten ausgeguckt, die eventuell für einen motivierten Fotografie-Anfänger in Frage kommen würden: EOS 650D, 700D (was für eine fantastische Geschwindigkeit!!!), Pentax K30/K50 ("nur" 16 MP), Sony Alpha 58, Nikon 3200.

Von den Systemkameras: Samsung NX300, Olympus E-PL6/7 oder was ganz anderes?

Als ich im Laden stand, fand ich es schon ganz ansprechend, dass die Spiegelreflexen ein höheres Gewicht haben. Das kommt der Stabilität des "Schusses" und meinen etwas größeren Männerhänden zu Gute.

Auch sollten die Objektive später nicht allzu sehr ins Budget schlagen.

Ob die Kamera gebraucht ist oder neu, spielt eine untergeordnete Rolle, Hauptsache guter Zustand.

---

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
___________________________________
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A58 (liegt gut in der Hand, Menüstruktur nicht so der Burner), Pentax K30, Canon 700D

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Darf etwas schwerer als eine Systemkamera sein, aber sollte unter 800 Gramm liegen.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen. FÜR DEN ANFANG.

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Danke schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon 450D, Samsung NX3000 und nun die A5100 :eek:

Aufgrund des Hin und Her gege ich davon aus, dass es hier eine schwierige Beratung geben könnte:D denn es wäre durchaus möglich, dass du auch mit der nächsten Cam nicht zufrieden bist. An was das wohl liegen mag?:D

Der carl

Ah übrigens damit nicht nur OT.. Nimm die A58
 
Die Canon 450d war vor vielen Monden, eigentlich nur zum Videos drehen gekauft. Darüber bin ich hinweg. ;-) Die NX3000 hat wie gesagt fantastische Bilder gemacht und lag ganz gut in der Hand, nur der Bildschirm war Grütze. Und die Sony 5100 hab ich abgestoßen, weil das Menü total verwirrend ist.

Nun brauche ich etwas, das all die Mängel nicht hat und mich dauerhaft begleitet. ;)
 
Willst Du jetzt eine größere oder eine kleinere Kamera?

Die Samsung NX3000 kenne ich nur aus dem Laden. Das Display der NX300 ist wohl etwas besser im Vergleich.
Aber bei extremen Sonnenschein hilft nur der Sucher, deshalb habe ich auch noch zusätzlich eine NX30.
Für Makro ist diese Klasse, weil der Sucher ausziehbar ist :top:!

Was für Tiere willst Du fotografieren? Lange Brennweiten für Wildtiere gibt es bisher noch nicht bei Samsung. Für Tiersport (tobende Hunde o.ä.) ist die NX1 mit dem 50-150 S wohl auch geeignet, aber schon in einer anderen Preisliga.

Das 60 2,8 kann man an der NX30 nicht nur für die Makrofotografie, sondern auch gut für normale Haustierfotografie nutzen. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13223766&postcount=84
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13223776&postcount=85 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3284855&d=1430606461

VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tendiere eher zu einer größeren Kamera. Will aber einen Kompromiss finden zwischen Größe und Gewicht, wegen meiner Freundin, die mehr auf Systemkameras abfährt. ;-)

Die A58 finde ich vom Gewicht her ganz angenehm. Und eine Systemkamera mit entsprechendem Objektiv wird ja auch etwas schwerer.

Sucher finde ich ganz nett, das gibt einem so ein gewisses "Profi"-Gefühl und ist ganz nützlich, wenn die Bedingungen (wie starke Sonneneinstrahlung) für das Live View mal nicht so optimal sein sollten.

Bei der K30 reizt mich wiederum, dass sie staub- und spritzwassergeschützt ist.
 
Wenn Du eine DSLR kaufst, dann sollte das Fotografieren über das Display die Ausnahme sein! Denn dafür sind diese nicht gemacht und viel zu langsam.
 
Hallo!

Ich kann nur zu Pentax etwas sagen:
Pentax K30/K50 ("nur" 16 MP)
Ein Klappdisplay wäre auch von Vorteil, damit ich auch Sachen in Bodennähe bequem knipsen kann. Ein absolutes Ausschlusskriterium wäre das jetzt aber nicht.
Bei der K30 reizt mich wiederum, dass sie staub- und spritzwassergeschützt ist.
Wie wäre es mit der Pentax K-S2? Die hat 20 MP (ohne AA-Filter - für mehr Schärfe), ein Klappdisplay und ist staub-/spritzwassergeschützt. Zudem ist sie für eine DSLR sehr klein, was vielleicht deiner Freundin besser gefällt.

Erfreulich untypisch für die Einsteigerklasse sind die zwei Einstellräder, der 100%-Prismensucher sowie die Abdichtung des Objektivs. Das alles bekommt man sonst nur, eins, zwei Klassen höher.
Sucher finde ich ganz nett, das gibt einem so ein gewisses "Profi"-Gefühl und ist ganz nützlich, wenn die Bedingungen (wie starke Sonneneinstrahlung) für das Live View mal nicht so optimal sein sollten.
Bei einer "echten" DSLR sollte man in aller Regel den Sucher verwenden. Über den Bildschirm fotografiert man nur in Ausnahmen. Der AF ist langsamer, der Akku geht viel schnell leer und der Arm wird sehr schwer.
 
Da Du JPEGs nimmst greife zur Canon.
Die 700d ist für gelegenheits Fotografen am besten optimiert.
Das JPEG Format holt eh nicht den besseren Dynamik Spielraum der Sony Sensoren heraus und auch die hohe Detailtreue der 24mpix Sensoren ist hin.
Also die Kamera nehmen die am einfachsten zu bedienen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten