Kevin21
Themenersteller
Hallo Leute,
heute haben wir das schöne Wetter genutzt, um mit unserer Kleinen ein bisschen laufen zu üben.
Von ca. 200 Bildern hatten leider zwei einen deutlichen roten Rand.
Verwendet wurde wie im Titel ersichtlich die EOS 6D, das Objektiv war das 100mm 2.8 L IS USM Macro und aufgehellt wurde mit einem 270EX II im Highspeed Sync.
Die Aufnahmen entstanden bei extremem Gegenlich. Die Sonne stand direkt vor der Kamera über meiner Tochter. Wie allerdings ein solcher Streifen bei der kurzen Verschlusszeit entstehen kann, kann ich mir nicht erklären.
Die 6D ist erst knapp einen Monat alt und hat dieses Verhalten heute zum ersten Mal gezeigt. Es war allerdings auch das erste Mal, das ich meinen neuen 270EX II dabei hatte, um eben in Gegenlichtsituationen etwas aufzuhellen.
Was meint ihr? Ist der Sensor defekt oder können die Profis hier eine andere Erklärung dafür finden?
heute haben wir das schöne Wetter genutzt, um mit unserer Kleinen ein bisschen laufen zu üben.
Von ca. 200 Bildern hatten leider zwei einen deutlichen roten Rand.
Verwendet wurde wie im Titel ersichtlich die EOS 6D, das Objektiv war das 100mm 2.8 L IS USM Macro und aufgehellt wurde mit einem 270EX II im Highspeed Sync.
Die Aufnahmen entstanden bei extremem Gegenlich. Die Sonne stand direkt vor der Kamera über meiner Tochter. Wie allerdings ein solcher Streifen bei der kurzen Verschlusszeit entstehen kann, kann ich mir nicht erklären.
Die 6D ist erst knapp einen Monat alt und hat dieses Verhalten heute zum ersten Mal gezeigt. Es war allerdings auch das erste Mal, das ich meinen neuen 270EX II dabei hatte, um eben in Gegenlichtsituationen etwas aufzuhellen.
Was meint ihr? Ist der Sensor defekt oder können die Profis hier eine andere Erklärung dafür finden?
Anhänge
-
Exif-Datenrot00000003.JPG224,1 KB · Aufrufe: 458
-
Exif-Datenrot00000004.JPG215,1 KB · Aufrufe: 473
Zuletzt bearbeitet: