• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eos 6D platt ??

Arzuriel

Themenersteller
Grüße,
ich habe nun meine 6D seid genau 363Tagen und absolut glücklich mit ihr. Beim letzten Shooting allerdings hatte ich das Problem das alle meine Akkus leer waren und ich bin mir sicher war,dass sie voll oder zumindest nicht komplett entleert waren.Ich habe sie jedenfalls geladen, da ich von dem GPS Modul weiß, welches Strom auch im ausgeschalteten Modus frisst. Da fiel mir auf das beim Akkuladen angezeigt wird mit einfachen blinken (leer) und nach ca 2min. voll wären (bei allen Akku´s egal ob Original oder Alternativ).

Jedenfalls war ich heute wieder bei einem Shooting wo ich zu 100 % wusste das ich beim letzten alle 3 Akkus geladen habe und auch genutzt habe.Meine 6D sprang leider wieder nicht an , mit welchen Akku auch immer.
Da ich nen Batteriegriff verwende habe ich auch die möglichkeit normale Batterien / Akkus zu nutzen, welches aber leider auch nix am Zustand meiner 6D änderte.

Hatte das jemand schonmal von euch ?
Kenne selber nur mit dem GPS Modul welches die Kamera leer lutscht.
Gott sei Dank habe ich noch 2 Tage Garantie und werde direkt zum Plateten wandern und sie auf Garantie einschicken lassen.

Würde mich evtl über Ratschläge oder änliche Probleme / Hilfen freuen.
 
Klingt so, als wäre da die Sektion der Spannungsversorgung abgepfiffen, ...also ein Hardware-Schaden.

Da hat dich aber noch rechtzeitig Fortuna geküsst, ...auf alle Fälle berichten. ;)
 
Ohne Batteriegriff geht auch nichts?

Jedenfalls sieht es nicht so aus, als läge es an den Akkus, sondern an einem Defekt der Kamera.

Nicht lange herumprobieren, versäume bloß das Ende der Garantiezeit nicht!
 
Bist Du denn sicher, dass die Akkus ausreichend geladen wurden? Die auffällig kurze Ladezeit würde ja eher dagegen sprechen - Canon selbst hat Hinweise dazu, dass die Ladegeräte nicht immer ganz zuverlässig arbeiten (http://www.canon.de/Support/Consume...aqtcmuri=tcm:83-1091766&page=1&type=important).

Bei der 6D wurde auch von einigen Tamron-Objektiven (24-70mm 2.8 VC) berichtet, die selbst bei ausgeschalteter Kamera fröhlich den Akku leergenuckelt haben.

Gruß, Graukater
 
Zudem Komplettversagen von 3 Akkus und einem Set Batterien zugleich? Das glaube ich nicht.

Nicht unbedingt. Eventuell ist es nur ein defektes Ladegerät und ggf. ein schlechter Satz Batterien.

(Auch wenn der Defekt in der Kamera wohl (leider) wahrscheinlicher ist).
 
Gut - wenn die Alternative Batteriegriff auch nicht funktioniert, spricht das schon eher für einen Defekt der 6D. Eine Gegenprobe im Ladengeschäft mit einem 'bekannt funktionierenden' LP-E6 würde aber nicht schaden.

Gruß, Graukater
 
Zusammenfassung:
Originaler Akku = geht nicht ( mit und ohne BG )
alternativ Akku = geht nicht
zweiter alternativ Akku = geht nicht
alternativer BG ( Batterieschiene und vollen Akkus welche in anderen Geräten funktionieren ) = geht nicht.
 
War grade wieder beim Planeten.
Er aus seinem Ausstellungsstück den Akku rein und siehe da sie läuft!Jedoch alle meine Akkus nicht !
Wurde nun erstmal eingeschickt und ich auf 14 Tage vertröstet...

mal abwarten was passiert....
 
Da Du nicht geschrieben hast, was Du eingeschickt hast:
Ich würde mal das Ladegerät, insbesondere den Ladestrom, prüfen lassen.
Ggf. hast Du mit dem Ladegerät die Akku's zerstört.

Viel Erfolg!
 
Er schreibt aber, dass auch die Batterieschiene des BG keine Besserung bringt und die Akkus in anderen Geräten funktionieren. Selbst wenn das Ladegerät die Canon-Akkus zerstört hätte, dann sollte wenigstens die Batterieschiene funktionieren - zumal diese ja in anderen Geräten funktionieren.
 
Sag das nicht so laut. Nicht, dass meine das hört: die funktioniert nämlich wunderbar auch mit AA-Akkus ;)

Aha, ok. Ich bin von meiner 5D ausgegangen, die Zeigt mit AA-Akkus nur ein leeres Batteriesymbol an und lässt sich nicht einschalten. Auch wenn die Akkus frisch aus dem Ladegerät kommen. Es steht auch in der Beschreibung des Batteriegriffs für die 5D, dass das nicht geht. :o
 
genau das war ja auch meine Überlegung. Hatte die AAA Batterien aus meinem Blitz in die Kamera gepackt mit Schiene für den BG und sie blieb aus.
Wäre ja schon wenn nur die Ladegerät oder gar die Akkus platt wären ... wäre mir jedenfalls wesentlich lieber als die 6D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten