• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 6D Belichtungsreihe

MiHut

Themenersteller
Hallo, die Einstellung einer Belichtungsreihe für drei Aufnahmen habe ich zwar gefunden, aber es ist doch etwas mühsam dreimal den Auslöser zu betätigen oder bei Reihenaufnahmen nach dreimal den Auslöser nicht mehr zu drücken. Geht das auch einfacher? Und wie stellt man bei der Belichtungsreihe auf sieben Aufnahmen?
Danke und Gruß
 
Hallo, die Einstellung einer Belichtungsreihe für drei Aufnahmen habe ich zwar gefunden, aber es ist doch etwas mühsam dreimal den Auslöser zu betätigen oder bei Reihenaufnahmen nach dreimal den Auslöser nicht mehr zu drücken. Geht das auch einfacher?

Normalerweise auf 2 Sek. Selbstauslöser stellen, dann müssten alle 3 Fotos automatisch nacheinander gemacht werden.


Und wie stellt man bei der Belichtungsreihe auf sieben Aufnahmen?
WENN das geht, steht das sicher in der Bedienungsanleitung.
Bei der 1er gehts über die Custom-Funktionen.
 
Normalerweise auf 2 Sek. Selbstauslöser stellen, dann müssten alle 3 Fotos automatisch nacheinander gemacht werden.

- ja danke, das funktioniert

WENN das geht, steht das sicher in der Bedienungsanleitung.
Bei der 1er gehts über die Custom-Funktionen.

- Canon macht ja Werbung mit den 7 Aufnahmen zur Belichtungsreihe, steht aber nicht in der Bedienungsanleitung...da steht nichtmals das Wort "Belichtungsreihe"...
 
Ich nutze öfter die Belichtungsreihe mit 5 Aufnahmen für spätere HDR Bearbeitung. Die Kamera ist auf Serienbildaufnahme gestellt und ich brauche nur den Auslöser gedrückt halten. Nach den 5 Bildern macht die Kamera eine kleine Pause. Musste noch nie 5 mal auslösen für diese Funktion. Oder verstehe ich euch falsch ?
Die Anzahl der AUfnahmen änderst du im C.FN I : Belichtung Menu Nr.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze öfter die Belichtungsreihe mit 5 Aufnahmen für spätere HDR Bearbeitung. Die Kamera ist auf Serienbildaufnahme gestellt und ich brauche nur den Auslöser gedrückt halten. Nach den 5 Bildern macht die Kamera eine kleine Pause. Musste noch nie 5 mal auslösen für diese Funktion. Oder verstehe ich euch falsch ?
Die Anzahl der AUfnahmen änderst du im C.FN I : Belichtung Menu Nr.5

Ja, C.FN I funktioniert, danke (es ist natürlich der Selbstauslöser mit 2 Sekunden Verzögerung ab besten geeignet, da weniger Verwackelungsgefahr)
 
- Canon macht ja Werbung mit den 7 Aufnahmen zur Belichtungsreihe, steht aber nicht in der Bedienungsanleitung...da steht nichtmals das Wort "Belichtungsreihe"...

Aber sicher doch! Im PDF-Handbuch S. 152 (Belichtungsreihenautomatik (AEB) und auf S. 305 (C.FN I -5 Anzahl Belichtungsreihenaufn.)
In der Kurzanleitung taucht es evtl. nicht auf.
 
Meine 60d macht leider auch mit 2 sek. Timer immer nur eine Aufnahme. Im Liveview allerdings macht sie alle 3 Aufnahmen für die Belichtungsreihe am Stück.
 
Habe mit meiner 60D die gleichen Erfahrungen gemacht wie Christkind.

Meine Vorgehensweise:
a) ohne Stativ: Reihenaufnahme, Auslöser gedrückt halten bis zur Pause
b) mit Stativ:
.....b1) Liveview
.....b2) mit Fernauslöser: auf Reihenaufnahme, Fernauslöser einmal drücken reicht
.....b3) mit Magic Lantern: da geh'n bis zu 9 Frames oder "Autodetect"
...............EV-increment lässt sich bis 5 EV einstellen
...............Auslöser 1x drücken reicht, nach ca. 2s werden die Aufnahmen automatisch durchgezogen.
 
Hallo, die Einstellung einer Belichtungsreihe für drei Aufnahmen habe ich zwar gefunden, aber es ist doch etwas mühsam dreimal den Auslöser zu betätigen oder bei Reihenaufnahmen nach dreimal den Auslöser nicht mehr zu drücken. Geht das auch einfacher? Und wie stellt man bei der Belichtungsreihe auf sieben Aufnahmen?
Danke und Gruß

Hallo,

du musst zusätzlich die Kamera auf Reihenbildaufnahme stellen, dann macht sie die Belichtungsreihe ohne das du den Auslöser mehrmals drücken musst.
Anzahl der Bilder einer Belichtungsreihe stellst du im Menü C.Fn I unter Punkt 5 ein.
0:3 3 Bilder
1:2 2 Bilder
2:5 5 Bilder
3:7 7 Bilder

Gruß lausitzer
 
Ich habe die Absicht mir dieses Jahr die EOS 6D zuzulegen, da ich von dem niedrigeren Rauschen und den höheren Dynamikumfang (eines einzelnen Bildes) gegenüber den APS-C Modelle profitieren möchte. Jedoch gibt es Situationen oder Motive, wo ich selbst mit einem DRI an der APS-C Kamera nicht komplett zufrieden stellende Ergebnisse habe - ich bin mir sicher, dass ein DRI mit Hilfe einer Vollformatkamera dann da die bessere Wahl ist. Jetzt zwei Fragen:

1. Was mache ich, wenn die Belichtungszeit über 30 Sekunden liegt bzw. liegen muss (Bulb ist mir zu kompliziert)? Es gib da doch nur zwei Optionen, oder? Magic Lantern oder Timer?

2. Wenn man ein DRI mit einer Vollformat Kamera (wie EOS 6D) macht, was ist dann besser?

1. Möglichkeit: 5 Aufnahmen mit 3 EV​

2. Möglichkeit: 7 Aufnahmen mit 2EV​


Also bei beiden Versionen insgesamt 12 EV Gesamtumfang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten